Was bringt Linux Lts?
Zb. Ubuntu hat eine LTS bis zu 5 Jahren. Eine neue kommt alle 2 Jahre.
wenn man da nicht sowieso upgraded hat man eine 5 Jahre alte Version auf dem Rechner.
Das Upgraden läuft denke ich so ab das man immer komplett neu das system installiert und die Iso auf einen Stick zieht.
Den Home Ordner kopiert und dann Austauscht später.
Dann könnte man gleich Ubuntu/Fedora Latest alle 6-12 Monate auf einen Stick ziehen und diesen Prozess wiederholen.
Es ist denke ich nicht wie bei windows das man ohne etwas zu tun sein Linux aktualisieren kann.
Es ist quasi eine komplette neuinstallation wenn ich mich nicht irre.