Kann mir jemand Tipps geben für Informatik in der Schule (Programm Bluej)?
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich verstehe alle Themen, die wir im Unterricht machen. Jetziges Thema sind Arrays ein- und zweidimensional. Wir hatten auch Vererbung, Struktogramme etc. Gemacht. Und schleifen wie if, while, do und for.
das Problem ist folgendes: ich kann diese Theorien NICHT auf konkrete Aufgaben anwenden. Theoretisch checke ich alles, aber konkret auf eine Aufgabe ist es schwer. Am meisten bei If Schleifen habe ich or Oboe me zu verstehen, wie ich Java in BlueJ sagen kann, dass er “das” und “jenes” tun soll, WENN das und das ist. Mir fallen die Befehle nicht ein bzw. Ich bin zu blöd zu verstehen, wie ich dem das sage.
hat jemand Tipps? Ich weiß, dass ist sehr sehr allgemein gefragt.