Blond – die besten Beiträge

Suche die richtige Mischung, Ist ein Friseur da?

Hallo an alle :) ich bin gerade dabei mir Haarfarbe und Co. zu bestellen, jedoch hat mich die Suche regelrecht verwirrt und ich würde gerne jemanden Fragen, der sich mit der Thematik auskennt. Also, meine Ausgangsfarbe ist hell-grau mit einem leichten Lila-Stich (wegen meines Shampoo, also nur vorübergehend) und mein Ansatz, der mittlerweile ca. 5 cm lang ist, ist hell-braun ( was meine Naturhaarfarbe ist) - mit dieser Ausgangssituation stellt sich mir die Frage wie ich bestimmte Farbtöne mixen soll/kann. Ich habe bereits eine normale Blondierung aus der Drogerie und Wella Koleston Special Mix 0/11 zusätzlich überlege ich ob ich die Wella Color Touch Rich Naturals 8/81, Wella Koleston 12/81 Specialblond und Wella Color Touch Instamatic Muted Mauve kaufen soll. Jedoch habe ich auch andere ähnlich schöne Farbtöne gefunden wie zb. wella koleston perfekt 10/16 oder 12/81.


Nun fällt mir die Entscheidung sehr schwer jedoch würde ich umbedingt noch eine Blondierung und einer Tönung bestellen  (nur um auf Nummer sicher zugehen, dass genug Pigmente meinen Haaren entzogen werden und die Tönung sie entsprechend füllt).


Mein Wunschfarbton ist dabei weiß-grau. Je näher an weiß umso besser (nehme auch leichten lila-stich oder grau-stich in kauf). Kann mit jemand helfen, etwas empfehlen oder seine Erfahrungen teilen? - Würde mich über jede Hilfe freuen :)

xx MrsSkycream

Beauty, Haare, Friseur, blond, blondieren, wella

Haare von rot zu silber/grau - realistische Einschätzung und Vorbereitung?

Hallo,

meine letzte chemische Färbung liegt 2 1/2 Jahre zurück. Seitdem töne ich mir die Haare rot mit Direktziehern, wie Directions und Manic Panic.

Vor gut 3 Monaten habe ich mit dem Tönen aufgehört und so langsam regeneriert sich meine Naturhaarfarbe durch das Auswaschen. Ich habe hellbraunes Naturhaar, das jetzt noch mit einem kupferroten Schimmer versehen ist.

Mein nächste Wunschhaarfarbe wäre ein silberner bzw. grauer Balayage mit einem dunklen Braun im oberen Bereich. Mir ist bewusst, dass die Haare dafür stark blondiert und von sämtlichen Rotpigmenten befreit werden müssen.

Meine Frage wäre nun, ab wann sich der Friseurbesuch lohnt bzw. wie stark die Haare dafür entfärbt sein sollten. Hat da vielleicht jemand von euch Friseuren oder haarfärbefreudigen Nutzern da draußen einen Erfahrungswert?

Obwohl meine letzte chemische Färbung sehr lange zurück liegt, könnte es sein, dass die Haarspitzen davon noch betroffen sind. Sie sind heller als das oberer Haar und gehen eher ins orangene. Ist das sehr hinderlich für eine Blondierung?

Meine Haare sind gepflegt, kerngesund und kräftig, sodass ich mir um Schäden nicht so viele Sorgen mache. Allerdings möchte ich sichergehen, dass sich die Prozedur auch lohnt und dass ich nicht hinterher mit gelben oder orangenen Haaren rausgehe. ;-) Dann lasse ich es lieber sein.

Auf meiner Naturhaarfarbe waren frühere Blondierungen kein Problem, doch wie sieht es mit Tönungs- und Färberesten aus?

Vielen Dank an jeden, der sich Zeit für meine Frage und konstruktive Antworten nimmt.

Haare, Friseur, Frisur, blond, Haarfarbe, rot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blond