Blog – die besten Beiträge

Denkt Ihr die Collaboration Anfrage ist fake?

Hallo :)

Ich bekam von einigen Tagen eine Mail auf meine Geschäftsmail. Von einer Beuty Marke. Ich mache auf Instagram hin und wieder Werbung für Makeup etc und dann kam eben so ein Collaboration Angebot.

Dies hat mich natürlich total gefreut, aber ich bekomme immer wie mehr die Vermutung das das ganze Fake ist. Das erste was auffällt ist das diese Mail nirgends zu finden ist im Internet, die Person welche mir das angeblich geschrieben hat aber schon. Auch komisch ist das es eine gmail Mail ist.

Dann ging das Geschreibe los. Ich hatte das Gefühl das automatische Antworten zurückkämmen , weil auf gestellte fragen keine Antwort käme. Als ich erneut eine Mail schrieb, bekam ich Antworten.

Mir wurde erklärt wie viel ich verdienen würde und wie alles abläuft. Ich dürfte mir 15 Produkte auswählen nachdem ich einen Extra Zugang zu ihrem Shop bekäme, das bekäme ich per Email. Ach und nicht zu vergessen dürfte ich die Versandkosten zahlen, falls ich nicht im Amerika lebe.

Gestern habe ich eine Mail gesendet das ich noch keine Mail von Ihnen bekommen habe mit dem Log in. Kurz darauf kam die Mail mit dem vermeintlichen Log in und nur 1 Minute später eine weitere Mail, mit der Unterstellung ich hätte meine Produkte noch nicht ausgewählt.

Die Website kann ich nicht öffnen weil sie ¨in meinem Land¨ nicht existiert.

Meinungen?

iPhone, Handy, Blog, Webseite, Firma, Gmail, Operation, collaboration, Influencer

Akif Pirincci - Haft oder Meinungsfreiheit?

Die Jüngeren hier kennen den Autor Akif Pirincci vermutlich nur als rechten Blogger. In den 90ern schrieb er noch unterhaltsame, harmlose aber nicht dumme, Katzenkrimis.

Heute ist er 64 und sitzt in Bonn auf der Aklagebank.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Volksverhetzung vor. Das Bonner Amtsgericht verurteilte den in der Türkei geborenen Pirincci heute zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung.

Pirinnci bleibt trotzdem zunächst auf freiem Fuß. Sein Anwalt ging in Berufung.

Hier die soeben erschienene Meldung des WDR.

Was denkt Ihr?

Fallen Äußerungen wie diese (siehe unten) noch unter die Meinungsfreiheit, oder ist das harte Urteil gerechtfertigt?

In dem Text aus dem Juni 2022 schimpft der 64-Jährige über Migranten und stellt laut Anklage ohne Belege Behauptungen über angebliche Straftaten auf. Pirinçci schreibt von Muslimen und "Afros", die in den Jahren 2015 und 2016 als "Schmarotzer" nach Deutschland gekommen seien und sich "mikrobenartig immer weiter vermehren" würden. Außerdem unterstellte er, sie wären für eine "bis heute nicht abreißende Serie bestialischer Verbrechen vor allem an Frauen" verantwortlich.
Pirinçci und sein Verteidiger widersprachen. Nicht jede Flüchtlingskritik oder grenzwertige Äußerung sei eine Volksverhetzung.
Volksverhetzung 56%
Meinungsfreiheit 44%
Blog, Gericht, Amtsgericht, Ausländer, Autor, Bewährung, Blogger, Bonn, Freiheitsstrafe, Haft, Meinung, Meinungsfreiheit, Rechtsextremismus, Urteil, wdr, mikroben, Volksverhetzung, ohne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blog