TraceurScream 17.09.2010, 19:57 Kovalente Bindung und Wasserstoffbrückenbindung? Kann mir einer bitte genau erklären was die Unterschiede zwischen einer Kovalenten Bindung beim Wassermolekül und einer Wasserstoffbrückenbindung ist? Chemie, Biochemie, Moleküle 3 Antworten
PloViva 15.07.2010, 21:08 Biochemie - Chemie - Biologie?! Wo liegt der Unterschied, wenn man Biochemie studiert und Biologie und Chemie. Ist das nicht irgendwie das Selbe? Was wird genau in Biochemie gelernt? Chemie, Biologie, Biochemie 4 Antworten
cchen 02.07.2010, 22:25 Was macht man in Bio-Chemie in der 8. Klasse? Ich wollte Bio-Chemie wählen (Gymnasium), weil Mathe Info zu voll ist und ich Französisch vom Vokabel und Grammatik lernen her nicht gut kann und Englisch-Erdkunde... naja.... Also, deshalb wollte ich wissen, womit man da anfängt im Unterricht. Ich war leider nicht bei diesem Info-Abend dabei und weiss nur etwas mit Fusspilz behandeln und Seife herstellen. Und ich hätte noch gerne gewusst, ob man da sehr viel auswendig lernen muss. Schule, Chemie, Biologie, Biochemie 4 Antworten
rogu59 14.03.2010, 14:48 warum heisst sauerstoff sauerstoff er ist doch gar nicht sauer? wollte schon immer wissen warum sauerstoff sauerstoff heisst er ist doch garnicht sauer? Chemie, Biochemie, Physik 8 Antworten
Synapse22 04.02.2010, 11:34 Fotosynthesegleichung bei Schwefelbakterien Schwefelbakterien benutzten bei der Fotosynthese anstatt Wasser also H²O die Schwefelverbingung H²S..... und jetzt meine Frage: Wenn man Pflanze und Bakterie vergleicht - welcher teil der pflanzlichen Fotosynthese fehlt dann der Bakterie? und welche Reaktionsprodukte entstehen? Chemie, Biologie, Bakterien, Biochemie, Photosynthese, Reaktion, Schwefel, Stoffumwandlung 2 Antworten
magnificoach 12.01.2010, 19:11 Was ist die chemische Formel für Liebe? Hi Leute ich suche die chemische Formel für Libe! Kann mir da jemand weiterhelfen??? Wäre Nett Biochemie, Formel 9 Antworten
TamilRose 26.09.2009, 18:56 Wenn wir früh am Morgen brechen ohne etwas gegessen zu haben,dann erbrechen wir doch etwas sehr gelbes...das auch sehr widerlich und vor allem säuerlich schmeckt..was genau ist das denn??mir passiert das fast jeden morgen wenn ich zur schule gehe..magensäure kann das jaa nicht sein,weil sie ätzend ist..ist es vllt. die gallensäure..habt ihr erfahrung damit??ist es schlimm wenn es oft passiert?? Biochemie, Erbrechen 9 Antworten
Jaimi 13.06.2009, 11:44 wo im Menschlichen Körper kommt es zu Chemischen Prozessen? Also Ich bin verzweifelt ich soll ich der Schule ein Referat halten über die Chemischen Prozesse im Menschlichen Körper, aber ich habe überhaubt keine Ahnung welche das sind und wenn ich im Internet forsche, kommen immer nur Seiten raus wo man sich bücher darüber bestellen kann . Bitte helft mir Körper, Chemie, Biochemie 5 Antworten
lisa1212 11.06.2009, 21:50 Glykolyse Glykogenolyse Hallo Mich würde mal interessieren worin hier der genaue Unterschied besteht, Ist nicht glucagon aus glucose? Also ists doch im ende das gleiche oder? Medizin, Ernährung, Biochemie 3 Antworten
Vitafreak 18.04.2009, 12:25 Was neutralisiert Zucker? Es gibt ja Stoffe, die andere Stoffe irgendwie umwandeln. Was neutralisiert Zucker? Also wenn man z.B. zu viel Zucker gegessen hat oder bei Dieabetis, gibt es da was, was man essen könnte, damit der Zucker nicht so gut aufgenommen wird? P.S: Ich habe weder Diabetis noch esse ich zu viel Zucker, es interressiert mich einfach! LG, Vitafreak Medizin, Gesundheit, Ernährung, Chemie, Biologie, Biochemie 8 Antworten