Rezeptive Felder und Kontrastsehen?
Hallo, ich schreibe bald eine Klausur in meinem Bio Leistungskurs und komme grad einfach nicht mehr weiter weil ich so verzweifelt bin. Undzwar behandeln wir grad das Auge und ich komme bei den rezeptiven Feldern bzw. beim Kontrastsehen/Kontrastentstehung nicht weiter. So ich weiß jetzt dass es on und Off rezeptive Felder gibt und was der Unterschied zwischen den beiden ist. Beim On-Feld wenn das Zentrum beleuchtet wird erhöht sich die Frequenz der Aps und wenn die Peripherie beleuchtet wird, wird die Weiterleitung von Aps gehemmt. Und bei OFF Felder ist das genau andersrum. Wird das Zentrum beleuchtet wird die Weiterleitung gehemmt und wenn die Peripherie beleuchtet wird erhöht sich die Frequenz der APs. Aber ich versteh jz immer noch nicht wie es zum Kontrastsehen durch diese rezeptiven Felder kommt.
ich hab ich ein ABB aber daran versteh ich auch nie wie es jz mit diesen Rezeptiven Felder zum Kontrastsehen kommt
