Assasin03 25.02.2025, 13:57 Wie kann ich mein Abitur nachholen? Ich habe 2021 die 12. Klasse (G9 Niveau) abgebrochen. Ich habe keine abgeschlossene Ausbildung und auch nicht gearbeitet aus gesundheitlichen Gründen. Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Weiterbildung, Zeugnis, Abiturprüfung 1 Antwort
Schalkefan204 25.02.2025, 13:20 Wird im Leistungskurs Physik viel mehr gefordert als im Grundkurs Physik? LG Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs 4 Antworten
Assasin03 25.02.2025, 13:09 Kann ich Abitur noch machen? Ich habe 2021 die 12. Klasse abgebrochen. Ich habe die 11 Klasse auf dem Wirtschaftsgymnasium gemacht (G9 Niveau). Mir fehlt noch ein Jahr zum Fachabi und 2 Jahre zum Abi.Habe ich noch die Chance in die 12 Klasse auf einem Wirtschaftsgymnasium einzusteigen?Ich wohne in Baden-Württemberg. Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung 2 Antworten
antonia200631 25.02.2025, 12:36 Was ist euer Lieblingsfach in der Schule? Was findet ihr am schönsten. Lernen, Schule, Mode, Mädchen, Aussehen, Bildung, Noten, Frauen, Unterricht, Schüler, Abitur, Fächer, Gymnasium, Hauptschule, Lehrer, Realschule, Lieblingsfach, Schulfach 7 Antworten
Dukefahrer790 25.02.2025, 12:30 Wie viele Halbjahre Spanisch muss ich ins Abi einbringen? Gude, bin aktuell in der Q2 in G9 und weiß nicht, was genau an Halbjahren und ob ich Spanisch ins Abi einbringen muss. Ich habe Spanisch als neue zweite Fremdsprache in der Einführungsphase begonnen, weil ich vorher keine zweite Fremdsprache hatte. Kann ich mir frei aussuchen, welche Halbjahre ich einbringe z.b Q1 und Q3? Ich lasse mich übrigens nicht in Spanisch prüfen. Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, 2. Fremdsprache, Abiturprüfung 2 Antworten
Krasssssss 25.02.2025, 11:24 Wie lange habt ihr immer Schule? Ich habe nicht so lange und ihr? Lernen, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer 7 Antworten
IchFrageNur000 25.02.2025, 08:48 Nach Abitur: Was kann ich machen? Ich habe Ende März dieses Jahres mein Abi. Im August beginne ich eine Ausbildung.Was kann ich in der Zeit dazwischen machen? Was habt ihr in so einer Situation gemacht?Ich bin 19 Jahre alt und gehe nebenbei noch arbeiten. Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung, Abiturprüfung 3 Antworten
Schalkefan204 25.02.2025, 06:38 Gibt es in der Schule "Laberfächer"? LG Liebe, Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis 5 Antworten
Schalkefan204 25.02.2025, 06:33 , Mit Bildern , Mit Umfrage Stimmt ihr mir zu, daß Chemie schwieriger ist als Biologie? LG Ja! 53% Das kommt auf den jeweiligen Schüler an! 18% Nein! 12% Kann man so nicht sagen! 6% Eher umgekehrt! 6% Hat man auch schon anders erlebt! 6% Alternative! 0% Warum willst du das wissen! 0% Keine Ahnung! 0% So ein Quatsch! 0% Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Abiturprüfung, Leistungskurs, Biologie-Leistungskurs 4 Antworten
Schalkefan204 25.02.2025, 06:28 , Mit Bildern Habt ihr in der gymnasialen Oberstufe das "Latinum" erworben? LG Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Leistungskurs 11 Antworten
Mizlex 25.02.2025, 05:30 Kann man mit 23 sich für die 10.Klasse nochmal anmelden? Hallo FRAGE FÜR EINEN FREUND , kann man sich denn im Alter von 23 Jahren an einer regulären Hauptschule nochmal anmelden um die Mittlere Reife zu machen also die 10. Klasse ? Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Schulabschluss, Zeugnis 7 Antworten
noel98273 24.02.2025, 23:54 schulwechsel? ich bin der meinung man braucht kein guten schulabschluss um erfolgreich zu sein und ich versteh auch das meiste auf dem gymnasium aber ich lerne nie was zu schlechten noten führt und ich jetzt versetzungsgefährdet bin.hab die wahl ich mach abi aber muss jetzt richtig grinden und schaffe die 8. oder wiederhole oder wechsel die schule.ich liebe halt kreative aufgaben wie videos produzieren,videos schneiden,beats machen und sport zu machen.Was soll ich machen? Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis 3 Antworten
noel98273 24.02.2025, 23:34 meinung schulsystem und tipps? yo hat jemand tipps wie ich mit möglichst wenig aufwand gut durch die schule komme.ich meine ich lerne gerne aber aktuell ist schule so stressig und sinnfrei in den meisten fächern?hat jemand tipps wie ich villeciht auch mal schwänzen kann ohne konsequenzen oder wie ich gut durchkomme mit wenig aufwand?kuss<3 Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lernmethoden, Motivation, Oberstufe, Vokabeln, Zeugnis 2 Antworten
serdet27 24.02.2025, 23:03 Mathe ist nicht alles was ein Buchhalter können muss. Was fällt noch in sein portfolio? Studium, rechnen, Bildung, Mathematiker 4 Antworten
serdet27 24.02.2025, 22:56 Gibt es im Mathematik- Studium eigentlich ein Staatsexamen? Und kann man sich selbst danach noch weiterbilden? Wie sind die Verdienstaussichten mit Staats? Exam?? Studium, Mathematik, Bildung, Logik 2 Antworten
Someone123951 24.02.2025, 22:26 HTL oder HAK? Ich bin zurzeit in einer AHS und habe einen 1er Schnitt, würde jedoch lieber in eine BHS wechseln, da ich nach der Oberstufe eine Berufsausbildung haben möchte. In frage kommt nun die HTL mit dem Zweig Bautechnik, Hochbau oder die HAK mit dem Zweig Finanzen- und Risikomanagment und Unternehmensgründung. Ich bin sprachlich sowie mathematisch sehr begabt deswegen fällt mir diese Entscheidung schwer. Ich bin ein Familienmensch und würde sehr gerne irgendwann viel Zeit mit meiner eigenen kleinen Familie verbringen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das nach der HTL möglich wäre. Deswegen frage ich ob jemand vielleicht die HTL oder die HAK abgeschlossen hat und mir weiterhelfen könnte oder auch ob sich gerade jemand in einer der zwei Schulen befindet. Ich möchte erwähnen, dass es mir egal ist ob die Schulen schwer sind (alles ist machbar) mir geht es nur darum später eine sichere Zukunft zu haben. Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Schulwechsel, HTL 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 24.02.2025, 21:33 Warum werde ich nicht eloquent oder schlauer, obwohl ich 30-40x Bücher im Jahr lese? Hallo, Ich lese sehr viele Bücher und das seit Jahren, trotzdem ist es so, dass ich so gut wie nichts aufnehme was ich lese. Klar, in diesem Moment schon, aber ich vergesse das alles ziemlich schnell wieder. Woran liegt das? Wie kann ich das ändern, dass ich mehr von dem gelesenen behalte? Buch, schlau, Wissen, lesen, Schule, Sprache, Bildung, Gehirn, Intelligenz, Erfolg, Dummheit, Gedächtnis, Gehirntraining, Literatur, Rechtschreibung, Roman, Wortschatz, eloquenz, Manifestation 2 Antworten
ToniT257 24.02.2025, 21:27 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Erfahrungen Religion (katholisch) oder Geschichte Grundkurs? Hat jemand Erfahrungen mit einem (oder beiden) von den oben genannten Grundkursen, also katholische Religion oder Geschichte?Wenn ihr das evtl. auch als schriftliches Prüfungsfach hattet, würden mich auch dabei Erfahrungen interessieren, also wie so der Lernaufwand und die Schwierigkeit der Abiprüfung war. Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Abiturprüfung 1 Antwort
ToniT257 24.02.2025, 21:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Erfahrungen Mathe, Physik, Chemie, Französisch LK? Hat jemand Erfahrungen mit einem (oder mehreren) von den oben genannten Leistungskursen, also Mathe, Physik, Chemie oder Französisch? Ich bin aktuell am überlegen, welche Kombination an LKs ich wählen will. Lernen, Schule, Mathematik, Chemie, Bildung, Noten, Französisch, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium 5 Antworten
Citri256 24.02.2025, 20:00 Was soll ich machen? Hallo,Also zur aufklärung ich war erstmal auf dem gymnasium dann bin ich zur realschule gewächselt doch hab jetzt gemerkt das ich für mein gewünschten job keine mittlere reife brauch und ein quali mehr als reichen würde, also überlege ich mir jetzt mich für das quali anzumelden und dann zu gehen aber es ist schon zu spät jetzt eine ausbildung zu suchen also muss ich dann bis zum nächsten jahr warten. Ich hab mir überlegt irgendwo freiwiliges praktikum oder fsj zu machen oder auch einfach in der zeit 1 oder mehr minijobs zu arbeiten. Ich wurde am liebsten mir 2 minijobs zu suchen und das jahr zur selbstfindung und entwicklung zu nutzen , weiss nur nicht ob das gut auf dem lebenslauf aussieht oder ob des überhaupt ein unterschied macht. Was denkt ihr? Schule, Bildung, Abschluss, Schulabschluss 1 Antwort