Beziehung – die besten Beiträge

Warum sind Menschen so?

Alsooo. Ich bin ein Mensch der sehr loyal ist, nicht lästert und immer zu jedem höflich ist.

mir sind diese Werte so wichtig

heute konnte ich in der Schule beobachten wie ein Junge in meiner Gegenwart über seinen Kumpel lästerte und ihn richtig ins Schlechte zog, dann paar Stunden später quatschen die zusammen

oder eine Freundin von mir sogar war super nett zu einem Mädchen und ich weiß dass sie hinter ihrem Rücken auch schlechtes sagte. das finde ich einfach so schlimm. Ich finde es einfach nicht notwendig

Nichts davon hat sogar mich iwie betroffen. Aber dadurch dass ich beobachte wie ständig gelästert wird oder so, fange ich wirklich an, niemandem richtig zu vertrauen. Ich würde nichts super privates von meinen Angelegenheiten meinen Freunden oder meinen guten Freunden erzählen. Denn man kann nicht mehr einschätzen wer echt ist und wer es nicht ist.

und als ich das heute mit den 2 fällen so beobachtete, hat mich das wirklich so so sauer gemacht. Aber nichts davon habe ich ausgesprochen. Es hat nicht mal mich betroffen aber es nervt mich. Am liebsten würde ich mal laut jmdm sagen „der mit dem du gerade quatscht, hat heute noch über dich gelästert!!“ aber das ist auch kacke von mir weil ich damit nichts zu tun habe.
es nervt mich einfach komplett.

gute Freunde haben ist echt so schwierig.

denn wenn ich jz einfach mit allen den Kontakt abbreche habe ich niemanden, aber so sind ja meine Freunde korrekt. Es sind nur wenige in der Gruppe die so sind.

Habt ihr Tipps wie es mir mehr egal sein kann, dass Menschen so Fake sind? Mich betrifft es immerhin nicht direkt (soweit ich weiß) aber da ich sehr empathisch bin und das aber einige im Gegenzug nicht erwidern bin ich relativ oft einfach enttäuscht dass Menschen so scheisse sind

Liebe, Arbeit, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex, Penis, Jungs, Streit

Was sagt ihr zu meinem "philosophischen" Text (Meinung)?

Ihr könnt alles kommentieren, kritisieren, hinterfragen. Was auch immer. Vielleicht haben wir die selben Ansichten oder Sie finden diese Ansicht absurd und krank keine Ahnung.

......

Es ist traurig wie sehr liebe viele Menschen zerstört obwohl es dafür gedacht ist Glückseligkeit ins Leben zu bringen.

Da es das stärkste ist was einem Menschen ans Glück bringt kann es auch umgekehrt sein. Liebe ist gefährlich und mächtig. Es hat einen zu starken Einfluss auf den Menschen.

Es ist auch sehr leicht die Menschen mit diesem Glück zu Schwindel ich wiederhole das Liebe gefährlich ist. Es ist etwas egozentrisches. Es geht im pinrzip nur um das eigene Glück.

Auch wenn man den Partner glücklich machen will weil man ihn liebt oder so, man tut es nur um sich selbst dadurch besser zu fühlen.

Alles was in der Beziehung bleibt geht nur um sich selbst. Deswegen heißt es auch "Wer sich selbst nicht liebt, kann niemanden lieben".

Das Leben ist hoffnungslos es geht nur um sich selbst. Auch wenn man andere helfen will tut man es für sein eigenes wohl haben sonst fühlt man sich auch unruhig. Im Prinzip gibt es dann nichts sowas wie liebe zu einander.

Eigentlich schon aber es geht mehr darum was der Partner schenkt, deswegen denken auch viele Menschen nicht was sie selbst ihren Partner schenken. Noch ein Punkt das Liebe nur um das eigene Ego geht.

Wenn man über einer/n geliebten sich Gedanken macht denkt man auch nur was sie dir antun würden oder was sie mit dir tun. Wir denken nicht wirklich an sie selbst. Wir sind dann auch so blind das wir vieles fantasieren und nicht realisieren das sie auch stink normale Menschen sind. Der Mensch ist bei solch einer Situation so hungrig nach der Liebe das es schon versucht sich selbst zu trügen.

Hiermit fasse ich zusammen das Liebe ein sehr gefährlicher Faktor des Lebens ist auf dem man acht geben sollte. Seien sie auf der Hut und überdenken sie welche Konsequenzen ihre Aktionen haben könnten selbst wenn sie "übertrieben" wären, vertrauen sie mir. Das alles was sie sehen ist nur Fantasie, dass von ihren Gefühlen gespielt wird. Lassen Sie sich nicht von ihren eigenen Gefühlen trügen und vertrauen Sie mehr Ihrem Verstand und Instinkt. 

Liebe, Leben, Familie, Glück, Mädchen, Menschen, Beziehung, Psychologie, Jungs, Leid, Philosophie, Glückseligkeit

Warum macht er das (Dating)?

Ich date aktuell jemanden. Er 30, ich 24. Also beide erwachsen.

Ich frage mich: Warum denkt ihr macht man das? Oder regt er sich vielleicht zurecht über mich auf?!

Vorab: Er hat ganz zu Anfang gesagt er mag es nicht, dass viele Frauen aus einer Mücke einen Elefanten machen und dass ihm diese unnötigen Diskussionen, die dadurch entstehen, auf die Nerven gehen und jetzt hatte ich das Gefühl tat er es selbst und es verunsichert mich wirklich... WARUM macht man das?

Die ersten fünf Dates alle super, keine Probleme. Beim sechsten Date hatten wir eine Meinungsverschiedenheit, aber GANZ ohne Streit usw. und es ging nicht um etwas entscheidendes sondern um eine kleine Sache die für die Zukunft nichtmal wichtig ist. Wir kamen nur nicht auf einen Nenner und dann ist er einfach ohne Vorwarnung plötzlich aufgestanden und gegangen. Obwohl es schon spät war und wir schon im Bett waren. Er meinte bevor er ging noch, dass er mich wieder sehen will und sagte dass er übermorgen Zeit hat und dass er da kommen wird und ich hab ihm das da direkt auch zugesagt. Am Tag nach der Meinungsverschiedenheit hat er sich per WhatsApp gemeldet und fragte wie es mir geht. Haben dann geschrieben, wobei ich ihn dann beim Chat falsch verstanden habe. Ich fragte ihn nämlich auch wie es ihm geht und er schrieb "Gut nicht müde". Naja, für mich klang das seltsam und nach Autokorrektur und dann fragte ich ihn halt (ohne es böse zu meinen): Ich denke du meinst "Gut ABER müde", oder? Und seine Antwort dann "Weißt du jetzt etwa besser als ich wie es mir geht und wie ich mich fühle?!" Da hab ich schon gemerkt ohje jetzt wird es kritisch und hab direkt klar gestellt dass ich das natürlich nicht tue und ich nur dachte es war die Autokorrektur im Spiel. Aber an seinen weiteren Antworten merkte man er war beleidigt und daher war ich dann einfach still. Er hatte auch nichts mehr gefragt. Am Tag danach hat er dann geschrieben (aus dem Nichts): "Wir wollten uns heute sehen. Etwas ist falsch mit dir? Ich merke du bist komisch." Habe nicht geantwortet, nur 1 Stunde später er so: "Willst du dich weiterhin treffen?" Hab dann geantwortet und ja gesagt, er war kurz danach dann wieder bei mir und sagte er hatte schon befürchtet dass ich ihn nicht mehr sehen wollte weil ich angeblich kalt war beim Schreiben... Dann klärten wir das und das Date lief weiter und sehr gut. Wir haben einen Ausflug gemacht, der gut verlief. Aber ich frage mich warum er so überreagiert hat. Es verunsichert mich. Kann das auch eine Methode sein wenn man wenn loswerden will?!

Weil eigentlich würde man da eventuell denken er ist einfach extrem unsicher aber sein gesamtes Auftreten passt 0 dazu, er wirkt sehr selbstbewusst äußerlich.

Dating, Liebe, Leben, Coaching, Männer, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Coach, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, verliebt

Stress mit Fake Friends?

Hab meine Fake Friends direkt Konfrontiert und gefragt was die gegen mich haben.

Die machen sich oft Lustig über mich, glauben nicht, das ich Freunde habe, geben mir b*tch Blicke, ignorieren mich seit neuem und schließen mich absichtlich aus. (War davor nicht so, da waren wir Besties)

Zuerst haben sie gelacht und haben gar nicht die Ernsthaftigkeit der Lage verstanden, als ich Augenkontakt gehalten habe und sie erwartungsvoll angeschaut habe, haben sie aufgehört zu lachen.

Muss aber zugeben meine 5 Freunde standen hinter mir und das hat sie auch noch etwas eingeschüchtert. Meine Fake Friends haben sogar den Witz gebracht: "Wollt ihr uns jetzt verprügeln?"

Sie haben beim Reden und roten Faden verlieren eingeschüchtert und verwirrt gewirkt, weil die von mir nicht "erwarten" würden, dass ich die Konfrontiere vorallem mit der Frage: "Was habt ihr gegen mich".

Sie haben versucht es nett zu erklären haben immer wieder zu meiner Gruppe geschaut, kein Augenkontakt halten können und immer wieder dumme und unpassende Witze gebracht. Eine Freundin aus der Gruppe meinte dann einfach "schaut nicht zu uns, sonder schaut sie an, wenn sie mit euch redet..." Bis sie am Ende mit leisen Stummen gegangen sind und das Ergebnis sozusagen 0 war, weil sie sich immer wieder verhaspelt haben.

Finde ich irgendwie komisch, weil sie große Klappen haben, aber nichts dahinter ist wie ich gemerkt habe. Normalerweise sind sie "confident" und laut, wenn sie über andere lästern und sagen " Ich würde sie verprügeln und zu Tode beschimpfen", komischerweise habe ich nichts davon gemerkt.

Wie würdet ihr die Situation Deuten? Haben die Mädchen Respekt gehabt oder Angst?

Liebe, Freizeit, Männer, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Junge, Psychologie, beste Freundin, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Respektlosigkeit, freundesgruppen, Psychologie und Philosophie, fake freunde, Fake Friends, Fake Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung