Wer mal Matratzen gesucht hat, weiß, dass der Härtegrad einer Matratze fast nichtssagend ist und eigentlich wenn überhaupt nur innerhalb der eigenen Produktlinie einen Sinn hat. Es kann also sein, dass H3 von Anbieter A weicher ist, als H2 von Anbieter B.
Härtegrad 2 wird oftmals irgendwo bis ca. 80kg Körpergewicht empfohlen. Wie kann es dann trotzdem sein, dass die Härte der Matratzen so unterschiedlich ist? Meine einzige Erklärung ist, dass die Matratzenhersteller sich alle maßgeblich darin unterscheiden, wie sie die "80kg-Körpergewicht" in der Praxis simulieren.