Beschreiben – die besten Beiträge

kann das bitte jmd korrigieren (Deutsch/Sprache)?

“Der Denker Club” 

Die Karikatur “Der Denker Club. Auch eine neue deutsche Gesellschaft.” wurde 1820 anonym veröffentlicht. Die Größe beträgt 24,5x 38,0 cm. Die Karikatur soll die Unterdrückung der Meinungsfreiheit durch das im Deutschen Bund geprägte politische System darstellen. Der Künstler setzt sich damit kritisch auseinander und appelliert etwas zu unternehmen, bevor der Staat die Oberhand über jeden Einzelnen erhält. 

Im Zentrum steht ein langer Tisch, an dem acht gut gekleidete Männer sitzen. Jeder weist eine eigene Mimik und Körperhaltung auf. Der linkssitzende Mann im roten Mantel hat zum Beispiel seine Hand unter dem Kinn platziert. Er sieht so aus, als würde er intensiv über etwas nachdenken. Der Mann daneben lehnt sich nach hinten und betrachtet die Decke, ebenso in seiner Gedankenwelt. Anders ist es beim Mann im grünen Mantel, er hält seinen rechten Arm in die Luft, so als würde er sich gegen etwas auflehnen wollen. Eine weitere auffällige Haltung macht der Mann, der sich rechts von der Karikatur befindet. Er schläft. 

Alle Männer tragen einen Maulkorb. Im Hintergrund hängen zwei Plakate, auf dem einen steht “Wie lange möchte uns das Denken wohl noch erlaubt bleiben?”. Auf dem anderen stehen die Gesetze des Clubs.  

Die Männer sehen so aus, als wären sie Gelehrten oder Professoren. Dies kann man anhand der Kleidung und der Frisuren erkennen. 

Anhand der Körperhaltung kann man vermuten, dass die Männer sich zu bestimmten Dingen gerne äußern wollen, aber da sie Maulkörbe tragen, deutet es daraufhin, dass sie sowieso nicht fähig sind ihre Meinung zu äußern. Stattdessen sind sie in ihrer Gedankenwelt gefangen. Der schlafende Mann lässt zudem vermuten, dass er die Hoffnung verloren hat und sich der Tatsache begibt, also er hat aufgegeben. Das Plakat mit dem Titel “Wie lange möchte uns das Denken wohl noch erlaubt sein” kann womöglich symbolisieren, dass irgendwann mal selbst auch das Denken verwehrt wird.  

wie findet ihr das so? Sind da grammatik fehler?

Bild zum Beitrag
Deutsch, Sprache, beschreiben

Albtraum beschreiben - Geschichte?

Der Protagonist meiner Geschichte hat beide Eltern bei einen Autounfall verloren, er selbst befand sich auch in Auto, hat es aber als einziger überlebt. Nun sind 7 Tage vergangen, er befindet sich immer noch zur Beobachtung im Krankenhaus und hat einen Albtraum in welchem sich das Ereignis wiederholt und er daraufhin schweißgebadet und in Panik aufspringt.

Was ich bisher geschrieben habe, vielleicht könnte ja jemand ab dem Fettgedruckten fortsetzen, habe dort eine kleine Schreibblockade und benötige ein bisschen Inspiration, danke!

Quitschende Räder und schließlich ein lauter Knall. Das monotone Zischen und das Zeug, was ich einatmete , welches meine Lungenflügel förmlich verbrannten.... zum Schluss dann: schweißgebadet schreckte ich hoch. Unter meinen Händen fühlte ich einen weichen Untergrund, ich war im Bett. Mein Herz schlug als würde es jeden Moment aus meiner Brust springen, vielleicht wäre das auch besser so. Dann hätten die ganzen Qualen ein Ende. Bereits sieben Tag sind seit dem Autounfall vergangen. Seitdem habe ich jede Nacht ein und den selben Traum. Ich halte es einfach nicht mehr aus. Jede Nacht die selbe Qualen, zu wissen das meine Eltern gestorben sind zerstört mich. Es frisst mich auf. Es fühlt sich an als wäre es gestern passiert, ich konnte mich immernoch nicht damit abfinden, wollte es nicht wahrhaben.

Buch, Deutsch, Traum, tot, beschreiben, Geschichte schreiben, Inspiration, Roman, Schriftsteller, Verlust, Albtraum, Hobbyautor, Wattpad, Wattpad-Geschichte, Geschichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschreiben