Hallo,
ich bin im zweiten Lehrjahr meiner schulischen Ausbildung zur Sozialpflegerin, aber ich bin total unglücklich damit. Schon im ersten Lehrjahr habe ich gemerkt, dass es nichts für mich ist, und letztes Jahr wollte ich schon abbrechen. Ich verdiene kein Geld, kann nicht selbstständig werden und bin auf meine Mutter angewiesen – die mir aber das Leben schwer macht, Lebensmittel versteckt und mich extrem unter Druck setzt. Deshalb schlafe ich oft bei meinem Freund.
Dazu kommt, dass ich starke Rückenprobleme habe und viele Fehltage. Es besteht eine hohe Gefahr, dass ich nicht zu den Prüfungen zugelassen werde. In der Schule fühle ich mich auch nicht wohl, weil meine Klassenkameraden über mich lästern. Ich mache die Ausbildung eigentlich nur noch, weil ich Angst habe, dass meine Mutter mich sonst rausschmeißt.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich würde lieber eine andere Ausbildung machen oder direkt arbeiten, aber jetzt bin ich schon so weit gekommen. Macht es noch Sinn, weiterzumachen, oder wäre es besser, jetzt aufzuhören und etwas Neues zu starten?
Ich wäre echt dankbar für eure Meinungen und Ratschläge!