Berufswahl – die besten Beiträge

Studium abbrechen, Absage nach Bewerbung, Zukunftsängste, was kann ich machen?

Hallo Zusammen,

Ich hab direkt nach dem Abitur 23 für ein Jahr Gejobt, da ich noch nicht genau wusste, wie es weiter gehen soll. Seit dem Wintersemster 24 studiere ich Kunstgeschichte aber möchte schnellst möglich abbrechen, da es mir überhaupt keine Freude bereitet, habe einen ewigen Weg zur Uni, den ich sehr stark unterschätzt habe und kann mich auch einfach nicht mit dem typische studentenleben anfreunden. schon in den ersten Wochen der Studienzeit aufgefallen, dass ich lieber etwas kreatives machen möchte, wo ich auch Handwerklich tätig werden kann.

Jetzt hab ich mich kurzfristig für drei Ausbildungsplätze beworben und hab schon eine Absage bekommen. Ich weiß, dass drei Bewerbungen eindeutig zu wenig sind aber es war eine Entscheidung zur knappen Zeit, wo leider auch schon einige Betriebe ihre Stellenangebote geschlossen hatten und keine weiteren Bewerbungen mehr annahmen.

Wenn ich jetzt bei den anderen zwei Betrieben auch Absagen erhalte, was wäre dann eine Alternativen mit denen ich meine Zeit sinnvoll nutzen kann? Wieder arbeiten?

Weiter zu studieren ist keine option, schon aus dem Grund, weil der semsterbeitrag nicht gerade billig ist und es mich dieses ganze trockene gerede einfach nicht interessiert.

Bin jetzt schon 21 Jahre alt und mir läuft langsam die Zeit davon. Mein Vater hatte immer vom studentenleben geschwärmt und meinte auch, dass ein Studium viel mehr wert ist als ne Ausbildung, was leider quatsch ist. Ich hab solche Zukunftsängste und möchte endlich etwas tun, was mich glücklich macht und wo ich am besten auch Geld verdiene, selbständig werden kann.

Studium, Zukunft, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Abbruch, Weiterbildung

Kfz-Mechatroniker: Würdet ihr euch Rückblickend noch einmal für diesen Beruf entscheiden?

Hi, habe Mal eine etwas ungewöhnliche Frage...

Würdet ihr euch als gelernter Kfz-Mechatroniker bzw sogar als KFZ-Techniker-Meister noch einmal für diesen Beruf entscheiden, wenn ihr noch Mal die Wahl hättet? Würde mich Mal interessieren (Bitte nur antworten, wer wirklich in diesem Bereich gearbeitet hat).

Ich habe im Februar 2024 meine Ausbildung unter den 3 besten im Jahrgang abgeschlossen (Region Rostock/Güstrow + Landkreis). Grundlegend bin ich zufrieden bzw sogar ziemlich Happy, da es auch mein absoluter Traumjob und Hobby war/ist. Ich habe das Glück in einem sehr guten Betrieb angestellt zu sein. Natürlich hat jeder Beruf so seine Tücken die im KFZ Handwerk nun Mal der im Verhältnis zur Leistung ziemlich niedrige Lohn ist.

Was ich vermitteln will... Ich habe so gesehen meinen Hobby zum Beruf gemacht und nach wie vor großes Interesse und Enthusiasmus. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass dieses Interesse schwindet, da der Hobby Mittel zum Zweck wird und man früher oder später keinen Bock mehr drauf hat, privat zu schrauben, weil man eh schon 24/7 schrauben dreht. Deshalb habe ich schon Mal drüber nachgedacht, ob es denn so das richtige war, den Hobby zum Beruf zu machen. Von meinen Fähigkeiten könnte ich mich auch locker absetzen und was anderes machen. Meine eigenen Autos würde ich durch bekommen bzw habe ich alles an Wissen, was ich dafür bräuchte. Aber das tut nichts zur Sache. Mich würde nur Mal eure Sicht der Dinge interessieren!

Gruß Jonas

KFZ, Handwerk, Berufswahl

Kauffrau für Büromanagement?

Hey Leute,

ich bin 20 und habe im September eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten angefangen und wurde noch vor kurzem in der Probezeit gekündigt. Ich muss ehrlich sagen für mich ist das eine Erleichterung, da ich mit der gesamten Ausbildung unzufrieden war und sowieso vor hatte zu kündigen.

Trotzdem möchte ich eine neue Ausbildung anfangen, was mich aktuell anspricht und wahrscheinlich sehr gut zu mir passen würde, ist die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Ich habe leider nur einen Hauptschulabschluss und für die Ausbildung braucht man mindestens die mittlere Reife.

Ich habe mir im Internet verschiedene Stellen angeschaut und habe gesehen, dass manche Betriebe sogar Leute mit allen Abschlüssen annehmen. Ich werde auf jeden Fall mein Glück versuchen und mich dafür bewerben.

Ich habe auch absolut keine Nerven dafür eine Abendschule zu besuchen um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Es dauert mir einfach alles zu lange. Ich muss ja auch finanziell irgendwie über die Runden kommen. (und ja hätte ich mir vorher überlegen sollen mimimi)

Auf jeden Fall wollte ich einfach mal paar Tipps von euch haben, oder eure Ansicht/Meinung dazu hören.

Falls man mich doch einladen sollte zu einem Vorstellungsgespräch, was sollte ich beachten, womit kann ich punkten?

Und falls ihr selbst Kauffrau/- mann für Büromanagement seid, könnt ihr mir gerne was über den Beruf erzählen oder allgemein eure Erfahrungen, danke schonmal 🫶🏻

Medizin, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Berufswahl, Buerokauffrau, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Büroarbeit, Bürokaufmann, Hauptschulabschluss, Kaufmann, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, probezeit-kuendigung, Kauffrau für Büromanagement

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl