Beliebtheit – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Pistorius verzichtet auf Kanzlerkandidatur - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Verteidigungsminister Boris Pistorius verzichtet auf eine mögliche Kanzlerkandidatur und macht damit den Weg für Noch-Kanzler Olaf Scholz frei. Doch ist die Entscheidung Pistorius' aus SPD-Sicht wirklich sinnvoll?...

Der kommende SPD-Kanzlerkandidat heißt...

Olaf Scholz. Bereits kurz nach dem Aus der Ampel wurde mit Blick auf die anstehenden Neuwahlen innerhalb der SPD darüber diskutiert, welcher Kanzlerkandidat die SPD wieder auf Erfolgskurs könnte.

Sowohl in der Bevölkerung als auch in der SPD selbst jedoch ist der amtierende Kanzler für viele eine denkbar unpassende Wahl, ganz im Gegensatz zu Verteidigungsminister Boris Pistorius, der in der Bevölkerung ein hohes Ansehen genießt.

Dieser hat sich nun allerdings aus dem Rennen um die mögliche SPD-Kanzlerschaft zurückgezogen. Er bezeichnete den Schritt als seine "souveräne und ganz eigene Entscheidung". Gleichzeitig stärkte er Kanzler Scholz den Rücken und bezeichnete ihn als "hervorragenden Bundeskanzler".

K-Frage laut Politexperten geklärt

In der SPD sprachen sich auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene viele Politiker klar für Pistorius aus. Im ZDF-Politbarometer liegt Pistorius mit 58% deutlich vor dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (28%).

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke denkt, dass sich die SPD mit der Nicht-Nominierung Pistorius' nun jegliche Chancen auf einen Wahlerfolg verbaut und Merz den Weg ins Kanzleramt geebnet hätte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr den Rückzug von Pistorius aus dem Kanzlerrennen?
  • Denkt Ihr, dass Friedrich Merz nun konkurrenzlos in den Wahlkampf ziehen wird?
  • Welche Chancen rechnet Ihr Noch-Kanzler Olaf Scholz bei der nächsten Wahl aus?
  • Sollte Pistorius unter einer möglichen GroKo weiterhin als Verteidigungsminister fungieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Politik, Wahlkampf, Beliebtheit, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Gesellschaft, Politiker, SPD, Wahlen, Kanzler, verteidigungsminister, Wahlrecht, CDU/CSU, Kanzlerkandidat, Neuwahlen, vertrauensfrage, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Bundestagswahl 2025, Boris Pistorius, Meinung des Tages

Warum bin ich so unbeliebt?

Ich weiß jetzt gar nicht, wie ich den Text hier richtig anfangen soll aber es war schon seit der weiterführenden Schule, so dass es mir richtig schwer gefallen ist, wirkliche Schulfreunde oder generell Freunde zu finden. Ich muss ehrlich sagen ich hatte bis jetzt noch nie wirklich richtige Freunde und das Problem ist ich bin seit Anfang des neuen Schuljahres auf einer Schule und es ist mir am Anfang eh schon sehr schwer gefallen, weil sich schon quasi Gruppen gebildet haben und das Problem ist. Ich bin zwar etwas mit integriert worden aber das Ding ist halt ich sitze allein womit ich jetzt ein nicht so großes Problem habe aber so, die beliebten Mädchengruppen meiden mich immer. Ich hab noch nie zu den beliebten Mädchengruppen gehört und ich weiß nicht warum ich verhalte mich jetzt nicht sonderbar komisch oder so ich würde mal behaupten, dass ich ziemlich normal bin und ich bin jetzt auch nicht schlecht aussehen, würde ich behaupten Aber es verletzt mich trotzdem immer bisschen, dass ich nie zu den beliebten Mädchen gehört hab. Und ich muss auch ehrlich sagen ich bin auch immer irgendwie ein Außenseiter der Klasse. Es gibt zwar ein Mädchen in meiner Klasse, mit der ich in den Pausen abhängen und die auch manchmal bei mir sitzt aber wir beide sind halt trotzdem irgendwie Außenseiter und ich hab halt auch wirklich keine Ahnung woran das liegt . Ich will halt nicht mal wirklich mit den Mädchen aus dieser Klasse befreundet sein, weil sie alle gefühlt untereinander lästern. Aber es tut trotzdem weh, immer Außenseiter der Klasse zu sein.

Mädchen, Freunde, Außenseiter, Beliebtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beliebtheit