Ist Rap eher etwas für das höhere Niveau?
20 Stimmen
10 Antworten
Ohne jetzt auf die "anspruchsvollen" Texte einzugehen, finde ich dass die Rap-Musik vom musikalischen Standpunkt zu wenig hergibt. Die Musik lebt von ihrem Sprechgesang und dem damit verbundenen Flow. Dies ist aber dem Umstand geschuldet, dass Rap-Musik nun mal so ist. Es muss halt genügend Platz für die Stimm-Akrobaten reserviert sein. Dadurch kommt ein musikalisch durchgefeiltes Arrangement natürlich zu kurz. Wer mag schon Rap-Musik mit wechselnden Passagen wie Nebenthema, Refrain, Solo oder gar Jam-Part (!?) :))
Aber es gibt auch Ausnahmen. Im Song "Mellowship In Slinky B Major" zeigen die RED HOT CHILI PEPPERS, wie interessante Musik zusammen mit Rap-Parts auch klingen kann.
Ich möchte zwar alle Musikstile möglichst als gleich wert betrachten, aber gefallen darf einem das eine oder andere eben besser oder schlechter. Aber ich wäre nicht dieser Meinung bei Rap.
Wenn du in der Musik ein höheres Niveau suchst, dann findest du dies vorwiegend, im Jazz, progressive Rock, Art-Rock, Rock in Opposition (RIO) und natürlich in allen Bereichen der klassischen Musik. Rap hingegen ist ganz weit hinten, eher das Gegenteil.
Die Texte sind oft eher vom gegenteiligen Niveau.
Jenachdem wenn man in Deutschland schaut dann nicht wirklich aber in Amerika sind zb Drake,Kendrick und Frank Ocean sehr bekannt und beliebt