Beleidigung – die besten Beiträge

Durchgängige Beleidigungen von meinem Vater?

Das Verhältnis mit meinem Vater ist grundsätzlich irgendwie sehr schwierig.

Er gibt durchgängig schlechte und negative Energie ab. Nicht nur an mich, auch an meine Mom, manchmal meine Schwester, aber hauptsächlich mich. Mit seinen Eltern, also meinen Großeltern, ist er auch zerstritten, das belastet ihn wohl und mich und meine Schwester auch, das liegt aber so weit ich weiß nicht nur an ihm.
Jedenfalls rastet er bei jeder kleinen Sache aus, wenn mal nicht alles nach seiner Pfeife tanzt, vorallem wenn ich es nicht mache, weil ich die einzige, die sich nix von ihm sagen lässt (meine Mom macht es immer, um den “Hausfrieden” zu bewahren und steckt immer ein), aber ich kann das nicht. Ich will auch nicht immer einstecken.
Auf jeden Fall greift er auch recht schnell zu Beleidigungen…Ar***loch, blöde Kuh, faule Sa*, Verpi** dich usw. höre ich am öftesten. Dazu kommen so kleine spisige Randbemerkungen, wo er gar nicht mitbekommt, wie sehr sie mir weh tun.

Allein letztens gab es eine Situation, es ging um das Aussuchen der Einrichtung von unserem Ferienhaus. Ich fand sie nicht schön und hab das auch gesagt…er hat darauf aus dem nix gesagt, dass sie mich eh nicht dort haben wollen. Meine Familie hat es mit Humor genommen, aber mich belastet sowas. Es tat und tut eben weh.

Aber das geht schon immer so, früher hat er uns auch öfter mal gehauen oder getreten, wenn wir als Kinder was angestellt haben. Eine Sache, die ich auch nicht vergessen werde ist, dass er mir als Kind mal einreden wollte, dass mich keiner liebt und ich niemanden habe. Ich weiß nicht einmal mehr wieso er das überhaupt gemacht hat.

Meine Mom steht immer darüber, wenn es mal wieder zu Streitigkeiten kommt und verteidigt ihn ständig. Viele Freunde meiner Mom meinen auch zu ihr, dass man sich als Frau nicht so behandeln lassen sollte. Aber sie will eben nicht, dass unsere Familie daran zerbricht. Sie meint zu mir immer, dass ich ihm “zu ähnlich” bin, was aber wie ich finde nicht stimmt.

Wir alle müssen also immer einstecken, nur weil er sich nicht beherrschen kann. Darauf hab ich keine Lust. Zudem kommt, dass ich gerade meine Abitur mache und dadurch zusätzlich stark belastet bin. Da kommt es vor, dass ich auch manchmal zickig bin. Aber davon ausgehen zu müssen, das gleich an den gehauen zu bekommen, macht mich noch wütender wenn ich ihn sehe.

Ich hoffe, ich konnte euch meine Problem nahelegen. Was würdet ihr in der Sitution machen?

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung

Ist das Wort Ungläubiger eine Beleidigung?

Ich finde ja. Wenn man das Wort Ungläubiger benutzt, will man Menschen herabwerten und ausgrenzen. Man will erklären, das man selber zu den Guten und Wertvollen gehört, und der andere zu den Untersten der Gesellschaft.

Im Prinzip macht das Wort Ungläubiger nicht den geringsten Sinn. Man meint nämlich gar nicht, das der Andere ein Ungläubiger ist, sondern man meint, das er mindestens das Falsche glaubt. Das wiederum ist nach dem Grundgesetz streng verboten. Im Grundgesetz steht eindeutig, das jeder seinen Glauben frei wählen kann. Damit ist es verwerflich, wenn ich jemanden herabwürdigen oder ausgrenzen will, wenn ich ihn als Ungläubigen bezeichne und damit ausdrücken will, das er minderwertig ist.

Ich finde, GF sollte das Wort Ungläubiger bedingungslos aus den erlaubten Wörtern streichen. Es ist in keiner Weise nötig, zu klären, ob einer gläubig ist oder nicht. Im Zweifelsfalle, ist es seine private Sache, in der sich niemand ungefragt einzumischen hat. Das Zusammenleben könnte wesentlich besser und einfacher ablaufen, wenn grundsätzlich nicht geklärt wird, ob man ein Ungläubiger ist, oder nicht.

Von mir aus, kann man ja Nichtgläubiger schreiben, wenn es sachdienlich ist. Sollte das Wort Nichtgläubiger aber so sehr verkommen, das es als Ersatz für Ungläubiger genutzt wird, muss halt eben neu verhandelt werden.

Das Wort Ungläubiger ist eine Beleidigung. 36%
Nein, das Wort ist völlig harmlos und informativ. 26%
Andere Haltung oder Meinung 26%
"Der Ungläubige" soll auf keinen Fall herabwürdigend sein. 10%
Man muss nicht wissen, ob einer Gläubig ist. 2%
Ich möchte "Ungläubiger" als Beleidigung benutzen. 0%
Der Gaube (Unglaube) ist im Grundgesetz geschützt. 0%
Religion, Ausgrenzung, Beleidigung, Glaube, Grundgesetz

Wieso verhält er sich fies und lieb zugleich?

Hallo, ich habe einen Freund ( freundschaftlich ) mit dem ich oft abhänge. Wir haben oft gekuschelt und uns auch paar mal geküsst.

Er nennt mich aber dauernd fett und behauptet ich sei das hässlichste Mädchen der Klasse und, dass er sich schämt mit mir Zeit zu verbringen. Dennoch ist er immer derjenige, der sich verabreden will. Außerdem fängt er auch immer den ,, Körperkontakt " an ( kuscheln, küssen etc. ).

Die meiste Zeit zieht er mich runter, indem er mich halt beleidigt, wie ich oben schon genannt habe. Zugleich ist er aber auch lieb, wenn ich traurig bin oder sauer auf ihn, versucht er mich aufzumuntern oder entschuldigt sich.

In meiner Gegenwart redet er auch über andere Mädchen, dass er z.B. mit eine Unterwegs war und dauernd bewundert er meine beste Freundin ( => er ist in sie verliebt , aber hat einen Korb bekommen ).

In der Schule hänselt er mich, indem er sich über mich lustig macht vor meinen Freundinnen. Manchmal tut er aber auch so als hätten wir nie was zusammen gemacht. Aber nach der Schule auf dem Nachhauseweg fragt er immer ob es mir gut geht und ist plötzlich nett.

Natürlich habe ich ihn selber gefragt, ob er mich hasst. Darauf hat er aber geantwortet, dass es nicht stimme und er mich eigentlich mag.

Ich glaube auch nicht, dass er sich für mich schämt, da er seinen Freunden immer erzählt, dass er sich mit mir trifft usw..

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beleidigung, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beleidigung