Beichten – die besten Beiträge

Wie formuliert Ihr bei der Beichte?

Hallo!

Seit ein paar Jahren gehe ich wieder zur Beichte und bin von ihrer Notwendigkeit auch überzeugt. Jedes Mal wieder mache ich mir Gedanken über die Formulierung. Bis jetzt habe ich beim Bekenntnis immer eine Formulierung gewählt, dass ich dem Priester meine Sünden gesagt habe und Jesus am Schluss um Vergebung gebeten habe. Jedesmal tue ich mich damit schwer, denn ich sehe die Beichte eigentlich so, dass Jesus mein Ansprechpartner ist. Und ich würde lieber Jesus direkt ansprechen, aber das verbietet mir die Höflichkeit gegenüber dem Priester. Aber so wird es teilweise zu einer Aufzählung, was ich echt gruselig finde. Ein, zwei Überleitungen krieg ich noch hin, aber dann beißt es aus. 

Ein Beispiel der Formulierung anhand von "zu wenig Zeit für Gott", damit Ihr wisst was ich meine: 

So ungefähr würde ich es momentan formulieren: "Leider nehme ich mir zu wenig Zeit fürs Gebet, immer wieder ziehe ich anderes vor. Das tut mir leid und ich möchte zukünftig mehr Zeit für Gott einplanen"

Lieber würde ich so formulieren: "Jesus, mein Herr, immer wieder nehme ich mir nicht genug Zeit um zu beten, Dein Wort zu lesen, einfach Zeit mit Dir zu verbringen. Ich kümmere mich um alles andere und verschiebe Dich immer wieder auf später, weil Du Dich am wenigsten wehrst. Ich weiß, dass das nicht richtig ist und tue es leider trotzdem immer wieder. Herr bitte vergib mir, es tut mir leid, ich will mehr auf Dich achten. Hilf mir bitte, damit es besser wird."

Wie macht Ihr das? Würde mich mal interessieren. Ich würde mich einfacher tun, wenn ich es als Gebet formuliere, aber ich möchte den Priester nicht vor den Kopf stoßen. Wie seht Ihr das?

Ich will zwar niemanden von der Beantwortung der Frage ausschließen, sinnvoll wären aber natürlich Antworten von praktizierenden Katholiken, sonst verlieren wir uns hier in einer Diskussion über Sinn oder Unsinn der Beichte und noch vielem mehr... ;-)

Liebe Grüße

Religion, Schule, Jesus, Christentum, Beichte, Glaube, Gott, katholisch, katholische Kirche, Priester, Römisch-katholisch, Seelsorge, Vergebung, Beichten, Bußsakrament, Sakrament

Erwischt worden beim spicken?

Hallo liebe Gutefrage.net Community,

Ich habe letzte Woche Donnerstag das allererste mal gespickt und bin in der 8.Klasse (wäre eigentlich in der 9. musste aber letztes Jahr wiederholen).
Ich weiß das ist nicht gut, aber Mathe war schon seit ich denken konnte, mein größtes Problemfach. So, aber ich wurde indirekt erwischt. Also... ich habe die Mathe Arbeit am Donnerstag bloß nachgeschrieben, aber letzte Woche Montag war der eigentliche Termin. Ein paar meiner Klassenkameraden haben mir die Aufgaben geschickt und ich habe aber eine einzige bloß abgeschrieben. Als wir die Arbeit gestern zurückbekommen haben, meinte mein Lehrer schon, so was wie: „Ja du hast die Aufgabe am besten gelöst..“ bla bla bla. Dann sollte ich nach vorne kommen und diese lösen, aber ich hatte keine Ahnung wie.
Weinend bin ich dann zur Toilette. Mein Lehrer stand schon draußen, als ich wieder ins Klassenzimmer wollte. Er meinte halt, das er den Verdacht hat das ich gespickt habe und doch bitte ehrlich sein solle. Das war ich dann auch. Er hat mir die 6 gegeben und dazu geschrieben „wegen Täuschung“. Gut das habe ich akzeptiert und ich habe daraus gelernt... aber ich traue mich nicht es meiner Mutter zu beichten.
Ich wollte es ihr sagen, jedoch ist sie schon direkt ausgetickt als ich meinte, das es eine 6 ist, wie soll sie bloß reagieren wenn sie rausfindet das es auch noch wegen Betrug war? Ich schäme mich so sehr. Auch bin ich traurig das Vertrauen meines Lehrers gebrochen zu haben (ich habe ihn ebenso in Physik. Er ist mein neuer Klassenlehrer).

Könnt ihr mir helfen? Ich muss gleich weinen, wenn ich an diese Situation denken muss, in welche ich mich selber hineingeritten habe. Zu allem Überfluss bin ich jetzt auch stark erkältet, aber zuhause bleiben, nach der 6 kommt wohl nicht in Frage.

Lg! :)

Mutter, Schule, Noten, erwischt, gebrochen, Spicken, Vertrauen, verzweifelt, Täuschung, Beichten

Wie soll ich ihm sagen, dass ich Trans bin?

Guten Tag ihr Leute welche euch entschlossen habt mir weiter zu helfen :D

Ich sag euch am besten erstmal was über mich, damit ihr alles etwas besser nachvollziehen könnt und mir eher helfen könnt. Ich bin 17 Jahre alt und Biologisch gesehen ein Mädchen. Nun ja, aber ich habe mich mein gesamtes Leben nicht so gefühlt. Ich bin ein Junge und das seit Tag nummer eins. Bitte kommt mir jetzt nicht an mit so ner Phasen geschichte, ich habe das aller erste mal gemerkt, dass etwas nicht stimmt so circa mit 10 Jahren. Wäre eine lange Phase, hm?

Also, ich bin 17 Jahre alt und geistig ein Junge.

Ich habe mich das erste Mal verliebt, das beste, die Liebe wird erwidert!!! :D

Aber wäre alles gut würdet ihr jetzt diese Frage nicht lesen (danke übrigens).

Mein Lover ist 20 Jahre alt, Schwul und glaubt ich sei auch Biologisch gesehen ein Mann, was ich leider nicht bin. Wir haben uns auch schon geküsst. Ich trage Chestbinders weshalb man meine Brüste nicht sehen kann und was mich allgemein männlich aussehen lässt und bekomme seit neustem auch Hormone injiziert welche mich noch mal nen großen Schritt meiner Männlichkeit näher bringen. Ich bin auch fest dazu entschlossen die zahlreichen Operationen auf mich zu nehmen wenn ich alt genug bin.

Nun ja...

Er ist schwul und ich Biologisch ne Frau....

Wie soll ich ihm das sagen???? :(((

Liebe, Angst, Mädchen, Körper, schwul, Beziehung, Sex, Junge, Sexualität, Liebe und Beziehung, Outing, Transgender, Transsexualität, verliebtheit, Beichten, FtM, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beichten