Hallo,
Ich habe mir eine selber konstruierte Klimmzugstange im Garten einbetoniert.
Im Boden steckt sie durch das Beton fest und stabil genug drinnen.
Das Problem liegt an den hohlen Stahl-Balken selber. (60mm breit; 40mm tief; 5mm wände; 130cm vom boden hoch)Bei jedem Klimmzug wackelt die Konstruktion von rechts nach links. (Also biegt sich)
Die Konstruktion zu ersetzen ist auch keine Option, weil sie wie gesagt fest im Boden einbetoniert ist.
Ich war 16 Jahre alt als ich das ganze selber gebaut habe, hatte also noch nicht unbedingt Ahnung von Stabilität usw.
Meine Idee ist es jetzt, die Balken mit Beton zu füllen, mit der Hoffnung, dass das Wackeln wenigstens stark abnimmt.
Ist die Idee gut? Oder gibt es da bessere Vorschläge?
Ich danke im Voraus