Bachelor – die besten Beiträge

ständig schlechte Noten im Studium?

Hallo,

ich studiere seit 2 Semestern Luft- und Raumfahrttechnik (Bachelorstudiengang) und ich bin ganz und gar nicht mit meinen Leistungen bzw. den Noten zufrieden.

Ich habe gut angefangen (Note 2.3) in einer "Zulassungsklausur", die man benötigt, um seine mathematischen Kenntnisse nachzuweisen und um für alle anderen Klausur zugelassen zu werden. Ohne diese Klausur bestanden zu haben darf man keine anderen Klausuren mitschreiben.

Aber seit dieser Klausur läuft es eher mittelmäßig bis schlecht. In acht weiteren Klausuren bin ich zwei Mal durchgefallen (in Technische Mechanik 1 und 2, obwohl dort auch die Durchfallquote in beiden Fällen bei ca. 60% lag) und in den anderen sechs Klausuren habe ich eher Noten im 3er-Bereich (also zwischen 3.0 und 4.0) erzielt. Es gibt zwei Ausnahmen im Technischen Zeichnen und in einem (meiner Meinung nach unnötigen) Softskill-Modul.

Da ich in der Schule andere Noten gewöhnt war, bin ich hier nun sehr unzufrieden mit meinen Leistungen und weiß nicht, wie ich mich möglichst schnell verbessern kann? In der Regel lerne ich mit Karteikarten, Lernzetteln und versuche z.B. in rechenlastigen Modulen mehrere Klausuren im Voraus zu bearbeiten. In Elektronik habe ich alle Altklausuren (ca. 10 Stück) vorher durchgerechnet, hatte sie nahezu alle richtig und habe trotzdem eine 3.3 geschrieben.

In Mathematik 2 habe ich so viele Formfehler und Vorzeichenfehler gemacht, dass ich von eigentlich 1.7 auf 3.0 gerutscht bin.

Kann mir irgendwer weiterhelfen?

Lernen, Studium, Stress, Noten, Bachelor, Hochschule, Klausur, Universität

FSJ oder Ausbildung für Medizinstudium?

Hallo ich brauche dringenden Rat von euch. Bitte nur ernste und realistische Aussagen.

Hab ein Abi von 2,3 dieses Jahr gemacht. Während der Abiphase den TMS geschrieben (nicht so schlaue Idee) und einen Prozentrang von 20% bekommen. Momentan sehen die Chancen niedrig aus. Ich versuche es dennoch mit dem Losverfahren und der Landarztquote noch.

meine Frage: ich werde so oder so den TMS nächstes Jahr im Mai wiederholen und ordentlich dafür auch trainieren. Sollte ich aber in dieser Zeit ein fsj im Krankenhaus machen oder doch lieber eine verkürzte Ausbildung zur MFA ?

(hab mich erkundigt, mithilfe des Abiturs und sehr guten Leistungen in der Berufsschule kann man bis zu 1,5 Jahren verkürzen).

Leider sind die meisten bewerbungsfristen schon für Ausbildungen um. Ich bin leider zu spät auf diesen Gedanken gekommen. Hab überall jetzt angerufen und mich noch beworben aber die meisten haben keine Plätze mehr.

Für fsj gibt es klar noch zahlreiche Plätze. Würde das hier im Krankenhaus bei uns machen.

meine sorge: wenn ich jetzt ein fsj mache bräuchte ich einen TMS wert von 95% um im Sommersemester einen Platz zu bekommen. Und für den Wintersemester bräuchte ich mindestens 78%.

fsj würde kürzer dauern aber dementsprechend muss die Leistung im TMS besser sein. Gegenteil wegen der Ausbildung müsste man keinen hohen TMS wert haben da würden mir 65% reichen.

BITTE helft mir weiter.

Bewerbung, Ausbildung, Bachelor, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Lehramt, Medizinstudium, NC, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor