Babysitten – die besten Beiträge

Babysitten mit 16 Jahren?

Hallo,

Ich werde am kommenden Sonntag 16 Jahre alt. Ich würde gerne "offiziell" Babysitten. (Ich passe schon öfters auf unsere Nachbarskinder auf). Allerdings würde ich gerne noch bei einer anderen Familie auf ihre Kinder aufpassen.

Ich bespiele meine Nachbarskinder schon seit mindestens 5/6 Jahren. Allerdings babysitte ich erst seit 2/3 Jahren so richtig. Das allerdings auch nur gelegentlich. Ich spiele oft mit den Kindern, auch wenn die Eltern dabei sind(weil wir ein gutes Verhältnis haben). Damit meine ich, dass wir draußen zsm spielen oder ich bei Ihnen oder eben auch andersrum.

Vor einem Jahr habe ich ein 2-wöchentliches Praktikum in einem Kindergarten absolviert,da die Zusammenarbeit mit Kindern mir viel Freude bereit.

Aktuell mache ich meine Übungsleiterassistenten-Ausbildung und bin Helferin beim Familien-Turnen.

Noch ein paar Infos zu mir:

Bald 16 Jahre alt

Freundlich

Verantwortungsbewusst

Hilfbereit

Habe schon öfter auf andere Kinder aufgepasst

Mir geht es eher weniger ums Geld, eher um die Freude🥰😅

Wie könnte ich auf mich "aufmerksam" machen, ohne aufdringlich rüber zu kommen?

Würdet ihr mir euer Kind "anvertrauen"?(Nach Vorstellungsgesprächen und Test-Babysitten)

Wie sollte ungefähr meine "Bewerbung" aussehen?

Sollte ich erwähnen, dass ich schon recht viel Erfahrung mitbringe?

Allerdings habe ich keinen Babysitter Kurs gemacht.

DANKE schonmal im voraus💗

Kinder, Schule, Job, 16 Jahre, babysitten

Babysitter - Gewerbe, Gewerbeschein und Firmenname?

Hallo,

ich bin gelernter Sozialassistent und momentan in der Ausbildung zum Erzieher.

Ich möchte gerne etwas Geld dazuverdienen, und habe auf Ebay-Kleinanzeigen eine Anzeige zur Kinderbetreuung geschaltet.

Kur darauf wurde diese gelöscht mit dem Hinweis, dass es sich um ein Gewerbe handelt und somit ein Impressum mitsamt all meiner Privaten Daten fehlt.

Ich habe darauf hin eine Beschwerde eingereicht, als Antwort kam darauf:

“Deine Anzeige wurde gelöscht, da sie nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprach. Als Freiberufler bist du gesetzlich verpflichtet deinen Anzeigen ein vollständiges Impressum hinzuzufügen. Dieses sollte aussagekräftig sein und den vollständigen Personennamen (Vor- und Nachname), sowie die Postadresse enthalten. Bitte beachte hierbei, dass ein Postfach nicht ausreichend ist. Zusätzlich nennst du bitte für die Kontaktaufnahme eine Telefonnummer oder deine E-Mail-Adresse.”

Dann kam gerade eine weitere Antwort, die sagt:

"Deine Anzeige wurde gelöscht, da es sich bei deiner Tätigkeit um eine Dienstleistung handelt, für welches du öffentlich wirbst. Die Dienstleistung wird in deinem Fall nicht nur im Freundeskreis erbracht. Du benötigst zur Erbringung dieser Dienstleistung einen Gewerbeschein und ein aussagekräftiges Impressum, mit Firmennamen und einer ladungsfähigen Adresse. Nähere Informationen gibt dir dazu dein zuständiges Gewerbeamt."

Meine Frage ist, stimmt dies so? Muss ich für einen kleinen 10, 20€ Babysitter “Job” tatsächlich all meine Privaten Daten, meinen Nachnamen, meine Private Handynummer, meine Private Adresse, meine Private E-Mail öffentlich für jeden zugänglich und sichtbar veröffentlichen? Und damit riskieren, betrugen und belästigt zu werden? Und benötige ich tatsächlich einen Firmennamen und ein Gewerbeschein?

Nochmal zum Verständnis, es geht ums Babysitten neben Studium bzw. Ausbildung.

Kein Au-Pair, kein regelmäßige Kinderbetreuung über Jahre, Keine Kinderfrau oder ähnliches, sondern nur eine Betreuung für ein, zwei Stunden, falls Eltern mal ausgehen wollen, oder einen Termin haben.

Kinder, Geld, Nebenjob, Recht, Minijob, babysitten, Babysitter, Gewerbe, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Babysitten