Auto und Motorrad – die besten Beiträge

Jemand hat mein Auto beim Ausparken angefahren geh ich zur Versicherung oder zur Polizei?

Hallo,

jemand hat beim Ausparken mein Auto angefahren und einen Zettel hinterlassen. Ich hab die Person dann zurück gerufen und wir haben uns erst mal darauf geeinigt das ich in die Werkstatt gehe und dort mal frage was die Reparatur kostet und wenn es nur 100-200€ sind wir das privat klären. Nachdem ich dann eine grobe Einschätzung der Kosten hatte (ca. 1400€) und der Herr in der Werkstatt meinte als Geschädigter ist es meine Entscheidung wie das Geregelt wird hab ich die Person nochmals angerufen und ihr die Kosten genannt und dass ich das lieber über Versicherung klären möchte. Die Person war darüber dann gar nicht glücklich und meinte ich hätte ja ein recht altes Auto (bj. 98) und alles in allem kam es so rüber als wäre sie der Ansicht das passt so schon. Jedenfalls meinte ich zu ihr ich möchte es über Versicherung klären und hab gesagt sie soll es bitte ihrer Versicherung Melden und mir dann die Schadensnummer durchgeben (der Herr von der Werkstatt meine damit können die dann ein gutachten machen und loslegen etc.). Das ist jetzt fast 2 Wochen her und ich hab seit dem nix mehr von ihr gehört.

Meine Frage nun weil ich keinerlei Erfahrung bei sowas habe, gehe ich jetzt zur Polizei und Melde das oder gehe ich zu meiner Versicherung und Melde das? Oder Beides? Oder Meldet meine Versicherung das der Polizei? Bin bei der Württembergischen Teilkasko Versichert, weis ja ned ob das ne rolle spielt. Ich hab halt keinen Nerv aktuell mit der Person rum zu streiten sonst würd ich schon nochmal Anrufen...

Auto, Unfall, Recht, Auto und Motorrad

Kann ich Rechlicht was machen?

Zur kurzen Erklärung, ich habe mir einen VWJetta beim Händler gekauft vor ca. 7 Monaten bin ca. 10.000 - 15.000 km gefahren.

Was gemacht wurde kurz bevor ich das Auto gekauft habe, Frontscheibe neu, Batterie, Service Bericht, Bremsen vorne neu.

Was mir versprochen wurde das alle Bremsen neu gemacht werden, war nicht der fall aber ist Ok weil die hinteren noch gut waren. Es gab auch viel Stress, die hatten sich nach der ersten Woche schon geweigert das Auto zurück zu nehmen obwohl ich zwei Wochen Rückgaberecht hatte. Ein sau mäßiger ranzladen wie ich Stück für Stück erfahren muss.

So gestern war ich bei meiner Werkstatt weil es wieder Probleme mit dem Auto gab, die bremsscheiben sind kurz vor tot, heute morgen habe ich dann erfahren das die Scheiben auch neu gemacht werden müssen weils schon zu spät war.. habe denen die Situation erklärt und habe mich darauf hin beim Händler gemeldet wo ich das Auto gekauft habe, wollen damit wenig zu tun haben und haben mich an die Werkstatt weitergeleitet.. die Werkstatt hat mich für dumm verkauft möchten es allerdings nicht zahlen außer es steht im Kaufvertrag.(tut es nicht), wobei aber der Händler eine Sammelrechnung erhalten hat wo Ja auch drauf steht welche Bremsen die gekauft haben.

Wenn die sich weigern kann ich rechtlich was machen oder eher nicht ?

Der werkstatttyp hat ebenfalls am Telefon bestätigt, dass wenn bremsscheiben gewechselt werden das die Bremsklötze(hoffe die heißen so) ebenfalls mit gewechselt werden.

Liebe Grüße und bedanke mich voraus.

Recht, Werkstatt, Autokauf, Rechtliche Lage, Auto und Motorrad

Roller geht nach starten direkt wieder aus?

Hallo,

Ich kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus und Frage deswegen hier..

Ich besitze einen Peugot Speedfight 2-Takt Roller mit Folgenden Daten :

Neue Zündkerze

Neuer E Shocke

Vergaser gereinigt

Wasse in die Wasserkühlung nachgefüllt

Zündfunken hat er

Also der Roller wie im Titel schon erwähnt geht an und dann direkt wieder aus, also er nimmt kein Gas und nichts und geht nach ca. 5 Sekunden aus. Sobald er läuft kommt aus einem kleinen Loch beim vergaser Benzin raus (es ist nicht undicht oder so sondern eine richtige Öffnung für überschüssiges Benzin oder so)

Es ist sehr verwirrend, da ich ein bisschen rum probiert habe und mal ein Schlauch abgenommen habe und er dann Gas angenommen hatte aber dann wieder aus ging und dann wieder dasselbe wie vorher also wieder kein Gas angenommen und nichts … Sind vielleicht die Schläuche falsch ? Gibt es eine Öffnung für Überschüssiges Benzin?

Woran kann das liegen? Was soll ich tun? Wie bekomme ich ihn wieder zum gutem laufen ?

Eine Standgas Schraube habe ich gefunden und rum Probiert eine Standgasgemischschraube oder wie man das nennt , da bin ich mir nicht sicher ob ich eine gefunden habe … da ist nur so eine Schraube im Vergaser die ungefähr so aussieht wie eine Standgasgemischschraube aber sie ist komplett fest gedreht (nach rechts) und sobald ich sie auch nur minimal löse kommt irgendwo einiges an Benzin raus…

Bitte um Hilfe ist dringend …

Danke im Voraus !

Technik, Handwerk, Tuning, Motor, Motorroller, Roller, Scooter, speedfight, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad