Ab 2024 soll jede ab da neu verbaute Heizungsanlage zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, was man quasi als "aus" für alleinige Versorgung durch Gasheizungen sieht.
Aber was ist wenn die neue Gasheizung nachweisslich verpflichtend mit einem 100% Biogastarif betrieben wird? Solche Tarife gibt es bei einigen Anbietern, wenn auch teuer, aber billiger als die Anschaffungskombo. Wärmepumpe + Niedrigtemperaturheizkörper + Fassadendämmung .
Macht man nämlich nicht alles drei im älteren Bestandbau zahlt man sich mit ner Wärmepumpe dumm und dämlich weil die Technik auf niedrige Vorlauftemperaturen bei großer Heizkörperfläche und guter Dämmung zwingend ausgelegt ist.
Ach ja die CO2 Steuer ist man bei Biogas auch los.