Wie fahrt ihr Bergab?
Habe festgestellt das ich öfter die Bremse benutzen muss da das Fahrzeug immer schneller wird obwohl ich keine großen gänge drin habe so sind die Bremsen sehr heiß wenn ich unten bin wie macht ihr es?
5 Antworten
Wie fahrt ihr bergab?
Grundsätzlich mit dem kleinstmöglichen Gang. Ausnahme: Wenn es ein sehr steiles Wohngebiet ist. Dann rausche ich natürlich nicht im 1. Gang mit 5000 U/min. runter, sondern nehme einen größeren Gang, und bremse dafür stärker oder überhaupt.
...obwohl ich keine Gänge drin habe
Nicht obwohl, sondern weil. Bergab zieht Dich die Schwerkraft runter, je steiler der Berg ist, desto stärker. Und je kleiner der Gang, desto stärker bremst der Motor entgegen, und desto schwächer muss man auf die Bremse latschen.
Motorbremse, Handschaltung je nach Gefälle 2. - 4. Gang, schont die Bremsen
Beim Automatik schalte in in Manuellmodus auch je nach Gefälle in die 3. oder auch 2. Fahrstufe. Scjont auch die Bremsen.
Hallo Chakalakasd
Bergab sollte man immer mit dem Gang fahren bei dem man nur sehr selten bremsen muss (z.B. vor Kurven). Dann werden auch die Bremsen nicht heiß.
In Österreich passieren auf der Großglockner-Hochalpenstraße immer wieder Unfälle beim Bergabfahren weil die Bremsen versagen. Das ist aber kein Bremsversagen sondern die Fahrer haben keine Ahnung wie man bergab fährt und stehen dann so lange auf der Bremse bis die Bremsen Heißlaufen und dadurch versagen
Gruß HobbyTfz
Motorbremse hilft bei 12% Gefälle auch nichts mehr, so wie die ganzen anderen hier schreiben.
Entweder, man fährt ein Auto das bergab selbst die Geschwindigkeit hält (und dann wird es wohl auch automatisch bremsen), oder man bremst einfach selbst. Da kann man nichts dran ändern, das nennt sich Erdanziehungskraft.
Bei leichteren Gefällen hilft ein niedrigerer Gang, da muss man einfach ausprobieren
Komplett muss ja auch nicht, aber unterstützend, damit man die volle Last nicht mit den Bremsen bremsen muss.
Früher hieß es immer : Mit dem selben Gang runter fahren wie man auch hoch fährt.
Bei den kleinen Motoren heutzutage muss man aber eventuell bergab einen Gang niedriger fahren. Am besten den Gang so wählen dass man das Auto rollen lassen kann und nur ab und zu ein bisschen bremsen muss.
Ich bin früher oft über die Alpen in die Schweiz gefahren und mit dem Auto (eine Tonne schwer mit 2 Liter Motor) konnte man ganz entspannt bergab fahren ohne zu bremsen, außer in engeren Kurven.
Auch bei 12% Gefälle kann man die Bremswirkung des Motors nützen, das hilft mit dem richtigen Gang. Wenn man ständig bremst, weil man mit dem falschen Gang fährt, dann kommt es zum Bremsversagen. Lies meine Antwort