Austauschjahr – die besten Beiträge

Unwohl in der Gastfamilie und Umgebung was tun?

Hey

ich mache in hier in Spanien ein Auslandjahr an einer Waldorfschule. Dies alles ist ja eigentlich ganz toll…

Das Problem ist einfach dass es mit meiner Gastfamilie oft sehr komische Situationen gibt und es wird selten gesprochen… Dies kann daran liegen dass mein Spanisch noch nicht sehr gut ist und sie kein Englisch sprechen aber ich bemühe mich sehr auf irgendeine Weise mit ihnen kn Gespräch zu kommen oder Sachen zu machen, jedoch scheint es immer als hätten sie keinen Bock darauf. Mir wird alles gemacht und ich kann hier fast nichts selbstständig machen, was mich voll stresst da ich mir das so überhaupt nicht gewohnt bin…

Grundsätzlich habe ich es mit meiner Gastmutter und Bruder eigentlich ganz oke und manchmal kann es echt lustig sein doch sobald mein Vater dabei ist (eigentlich ja immer da sie wirklich alllles als Familie machen) ist es ziemlich weird und niemand spricht viel…

Nun bin ich seit 3 Monaten schon bei ihnen und überlege mir seit längerem ob es vielleicht viel besser sein würde die Familie zu wechseln. Das Problem ist jedoch dass ich ohne Organisation hier bin, also meine einzige Ansprechperson ist die Schulleiterin (welche sehr gut befreundet ist mit meinen Eltern, da auch sie beide an der Schule arbeiten).

Nun weiss ich einfach nicht was ich machen soll, und falls ich wechseln würde wie ich das ansprechen soll und bei wem zuerst?

Spanien, Austauschjahr, Gastfamilie, Waldorfschule, unwohl

Sollte ich meine Gastfamilie wechseln oder so weiter machen?

Hallo,

ich mache gerade ein Auslandsjahr in Canada und ich überlege schon des längeren ob es vielleicht besser wäre meine Gastfamilie zu wechseln. Das Verhältnis zwischen mir und meiner Gastfamilie ist kompliziert manchmal gefällt es mir ganz gut und an andren Tagen ist es wirklich schrecklich. Ich lebe zusammen mit einer Familie, Mutter+Vater+2 Kinder (2+5), und außerdem gibt es noch eine andre Austauschschülerin aus Thailand. Ich habe auch schon einmal mit meiner Gastmutter gesprochen und da meinte sie das sie findet das ich nicht genug mit ihr mache ( ihrer meinung nach muss ich die Gespräche anfangen). Ich habe ihr daraufhin versucht zu erklären das ich am anfang manchmal ein wenig schüchtern sein kann und dann meinte sie das ich dann kein auslandsjahr machen soll. Außerdem findet sie dass ich ein schlechter Einfluss auf meine Gastschwester aus Thailand, die schone ein halbes Jahr vor mir hier war, bin. Sie meinte dann das es besser war als ich nicht da war. Mein Problem mit meiner Gastfamilie ist das ich mich manchmal nicht willkommen fühle und ich manche regeln nicht gerecht finde. Nachdem ich mit ihr gesprochen habe ich versucht mehr mit ihr Gespräche anzufangen aber meistens wenn ich hoch komme ist sie an ihrem Handy oder macht etwas mit ihren Kindern und sieht dabei relativ genervt oder gestresst aus weshlab ich mich unwohl fühle sie anzusprechen. Insgesamt macht die familie alle Familienausfluge alleine.

Aber wie gesagt es ist nicht immer schlimm manchmal ist es echt ganz nett oder sogar lustig. Außerdem wohnen sie nah bei der Schule was sehr praktisch ist und ich verstehe mich sehr gut mit meiner Gastschwester aus Thailand.

An manchen Tagen wie heute habe ich das Gefühl das es wirklich gar nicht gut für meine Mentale Gesundheit ist aber an andren nicht. Es ist einfach nicht so schlimm das ich sofort wechseln möchte aber ich weiß nicht ob ich die Zeit hier in vollen Zügen genießen kann...

ICh habe vor nach den Weihnachtsferien noch mal mit meiner Gastmutter zu sprechen und mein eigentlicher Plan war da sie letzes Mal gesagt hatte das es besser war als ich noch nicht hier war es besser wäre ob ich wechseln würde. Aber ich bin nicht sicher ob das vielleicht unhöfflcih ist oder würdet ihr einfach auf jeden Fall wechseln oder auf jeden Fall nicht?

ich bin mir wirklich sehr unsicher, vielleicht bin ich auch das Problem. Vielen vielen Dank für die Hilfe

Murielll

Austauschjahr, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austauschjahr