Augen – die besten Beiträge

Hamster erblindet?

Guten Abend😔

Ich habe seit etwa 1.5 Wochen etwas Komisches am Auge meines Zwerghamsters bemerkt. Er ist ein ca. 1 Jahr alter Campbell Hamster. Ich habe zuerst bemerkt, dass irgendwie sein Auge feucht ist und langsam verklebt. Dann nach etwa 4 Tagen hat er es komplett zugeklemmt und nicht mehr aufgemacht. Es war auch leicht verklebt. Wir gingen dann nach etwa 3 Tagen zum Tierarzt aber haben ihn aus Stressgründen nicht mitgenommen. Dort haben wir eine Augensalbe bekommen die wir ihm 1 Mal täglich auftragen sollten. Das habenn wir auch so gemach.

Dann vorhin habe ich ihn herausgenommen und mich zuerst gefreut, weil sein Auge offen war aber nach genauerem Beachten habe ich bemerkt, dass etwas nicht stimmt. Sein Auge ist wie eingesunken und Matt. In der Mitte ist es etwas hellgrau und aussen hat es einen rot-braunen Ring. Ich habe die vermutung, dass dieses Auge erblindet ist aber ich habe keine Ahnung, was die Ursache sein könnte.

Wir haben damals die Hamster leider unwissend von einer Inzucht Züchterin gekauft und einer hat auch eine kleine Fehlbildung am Fuss die ihn aber nicht weiter negativ beeinflusst. Ich weiss es nicht aber ich vermute, dass dies nicht unbedingt einen Zusammenhang mit dem Auge hat.

Ich habe auch schon vor etwa 3 Wochen bemerkt, dass er oft erschrocken ist, wenn ich ihn angefasst habe und er hat mich meistens auch sehr stark gebissen. Dies ging dann etwa eine Woche so. Könnte es sein, dass es aus dem Inneren kommt und noch weitere Folgen haben könnte und was soll ich machen.

Ich habe versucht einigermassen gute Fotos zu machen. Im Vergleich auch einige von dem gesunden Auge. (Das verklebte Fell ist noch von der Salbe die wir ihm auftragen mussten)

Bild zum Beitrag
Augen

Trübes Auge beim Welpen - Diagnose?

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen 5 Monate alten Labrador Welpen. Nun wurde plötzlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ihr rechtes Auge total trüb und hat auch ziemlich getränt. Ich bin daraufhin zum Tierarzt gefahren, dieser hat die Kleine dann unter Narkose am Auge untersucht, konnte allerdings nichts weiter feststellen als ein Hornhautödem und ein Hornhautdefekt, daraufhin hat sie zweierlei Augentropfen (Antibiotika udn Pflege) verschrieben. Allerdings hat sich das Auge damit aber extrem verschlechtert statt gebessert, also sind wir am Montag zum Tierärztlichen Notdienst, der uns dann an eine Augenärztin für Tiere vermittelt hat. Dort wurden sämtliche Untersuchungen unter Betäubung durchgeführt (Sonographie, Augeninnendruckmessung, Farbe, Spaltlampe…). Der Augeninnendruck war sehr gut, weshalb eine Linsenluxation ausgeschlossen wurde. Die Tierärztin konnte sonst auch keine Diagnose stellen und wollte sich noch einmal mit einem Kollegen beraten, dabei kam aber bist heute noch nichts heraus.

Da meine Familie und ich uns Sorgen über unseren Welpen machen, sind wir nun etwas verzweifelt, da uns niemand weiterhelfen konnte und das Auge trotz Antibiotika, Pflege und Schmerzmittel einfach keine Besserung zeigt. Vielleicht hat ja hier auch jemand ähnliches mit seinem Haustier erlebt, darum wäre ich sehr sehr dankbar, wenn mir hier irgendjemand weiterhelfen könnte, da ich wirklich verzweifelt bin und sämtliche Tierärzte bei mir in der Nähe auch nicht weiter wissen…

Auf den Bildern sieht man den Verlauf von Samstag bis Mittwoch, leider wird das Auge weiterhin schlechter als besser.

Danke auf jeden Fall schon einmal für jeden Hinweis! 🙏🏼

Bild zum Beitrag
Hund, Augen, Tierarzt, Tiermedizin, Diagnose, Labrador, Welpen, Ursache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Augen