Atheismus – die besten Beiträge

Gibt es zahlen,sprachen, Grammatik Ales was Menschen erfunden haben um die Welt zu ferstehen

Option 1 das erste ich habe Recht und Ales von uns erfundene ist blötzin

Option 2 ich laber nur Quatsch und es stimmt nichts was ich sage

Option 3 es ist ein ja/nein manches stimmt und manches gibt es nicht also ihr könnt nicht sagen das Ales richtig ist was ich sage oder so keine Ahnung

Ich Frage weil eine Frau aus einem Clip sagte Ales Grammatik,zahlen,und Begriffe

Ales was es anfangs nicht gab ist das Ales nur ausgedachter Blödsinn meiner Meinung nach ja weil es kann nicht jeder sagen ja das und das ist so ich meine anfangs gab es das nicht und dann kam jemand und hat einfach anderen eingetrichtert das Kuchen Kuchen heißt so meine ich das oder das 1•1 gleich eins ist ist doch schon irgendwie Quatsch oder ich mein 1•1 gibt es doch nur bei uns für Tiere andere Lebensformen ist das Blabla oder gott wo gibt es gott ihn gab es ja anscheinend noch nie weil er hilft ja anscheinend nur uns aber anderen nicht und Menschen suchen bei der Angst vor dem tot nach einer Lösung gott und wie soll er die Erde und so in 6 Tagen erschaffen habe kompletter blötzsinn so schnell geht die einzige rechen Form nicht

Ich will niemanden mit sein glaube oder so beleidigen ich spreche nur das aus was ich glaube was hinter gott steht wer weiß vielleicht laber ich nur scheiße 😜

Es ist Blödsinn Ales Schrott 100%
Ich habe null Recht 0%
Es ist so zwischen ja/nein 0%
Religion, Islam, Mathematik, Christentum, Psychologie, Atheismus, Glaube, Gott, Zeit

Will Gott etwas von mir?

Ich höre seit 3 Jahren Stimmen. Bei mir wurde paranoide Schizophrenie diagnostiziert. Dennoch kann es doch sein, dass das Zeichen von Gott sind oder Geflüster vom Teufel oder Dämonen.

Ich beschäftige mich aktuell wieder viel mit dem katholischen Glauben.

Ich habe schon in der Psychiatrie den ganzen Tag Dinge, die mir zum Glauben und der Verschwörung um mich einfallen, auf ein Blatt Papier geschrieben.

Ja, ihr habt richtig gehört: ich glaube an eine Verschwörung um mich, auch wenn ich sie mir vielleicht nur einbilde. Ich habe auch den ganzen Tag Nachrichten über meinen "neuen" Glauben geschrieben und kam deswegen auch in die Psychiatrie.

Jetzt beschäftige ich mich wieder damit und stelle Fragen darüber. Ich bin überzeugt davon, dass jeder eine Seele hat und es nach dem Tod in irgendeiner Form weitergeht. Mehr glaube ich auch gar nicht, da man es nicht belegen kann, und so wie es in der Bibel steht, für mich keinen Sinn ergibt.

Das Leben muss nicht mal eine Prüfung sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie es sein kann, und es gibt auch viele Religionen.

Allerdings möchte ich mich keiner vorgegebenen Meinung anderer anschließen und vertrete deswegen meine eigene. Ich brauche auch keinen Namen für meine Religion, sondern glaube einfach nur das, was ich für richtig halte.

Will mich das Böse so vom Glauben abbringen, oder will Gott einen neuen modernen Glauben verbreiten? Hat das was zu bedeuten?

Was mein Glaube von anderen unterscheidet: er ist offen und legt sich auf nichts fest, da wir noch nicht über das Wissen verfügen, einen vernünftigen Glauben zu haben.

Früher glaubte man, Naturkatastrophen seien von Göttern. Wie sieht es mit dem Glauben morgen aus? Ich denke, wir müssen uns die Erkenntnis selbst erarbeiten und nicht durch alte Bücher ablesen. Oder seid ihr schon allwissend?

Mit das Einzige, was mich von der Bibel überzeugt ist:

Ich denke, es geht auch sehr viel um die Erkenntnis zwischen gut und böse. Da ist aber Vieles in der Bibel umstritten, was heute nicht mehr als böse gilt.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Wer sollte Regeln bestimmen?

Gott überlässt uns ja den freien Willen. Warum sollte er uns dein ein Menschengeschriebenes, undeutliches, 2000 Jahre altes Werk hinterlassen, wo jeder seine eigene Meinung reininterpretieren kann?

Ist es nicht Sinnvoller durch Demokratie aller Menschen, zu einem guten Allgemeinwohl beizutragen? Deutschland ist bisher ein gutes Vorbild.

Die Macht in die Hände einer einzelnen Person zu legen ist bisher nie gut ausgegangen.

Gott erwartet von uns die Selbstfindung und will das alle Glücklich und zufrieden sind. Deswegen gibt er uns nichts vor, wer das macht sind wir Menschen.

Leute seit nicht stur und voreingenommen, denkt nach! Würden wir wirklich nur einzelnen Personen folgen, wäre das gut für alle?

Die Bibel ist kein schlechtes Werk, im Gegenteil, da haben sich Intelligente Personen hingesetzt und überlegt, wie können wir die Menschen dazu bewegen, das richtige zu tun. Allerdings ist sie kein Regelwerk sondern nur ein Vorbild, dessen Verfasser ihrer Ansichten.

Man darf daraus allerdings keine Meinung bilden, den man kann an vielen stellen in der Bibel unterschiedliches reininterpretieren. So würden nur veraltete Ansichten bestimmter Personen vertreten werden. Die aufgrund des Gesellschaftsdruckes damals entstanden sind. Wer sich also z.b. einredet, Homosexuelle sind Falsch, der benutzt den Glauben nur um seine Meinung zu rechtfertigen und ist Dumm. Er denkt er würde richtig handeln, diskriminiert aber andere Leute. Das ist nach dem Allgemeinwohl nicht mehr Zeitgemäß. Ich kann mir nicht vorstellen, das Gott, Leute ausgrenzen will, sondern das wir alle einander Tolerieren, solange wir uns nicht schaden.

Der Bibel nach müssen wir gar nichts tun. Sie ist lediglich ein Sinnbild einer Ansicht des Idealismus von vor 2000 Jahren.

Heute zählt Demokratie, Allgemeinwohl, Toleranz und die Soziale Integration aller Menschen. Es soll keine Opfer mehr geben müssen!

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus