Frage an die Asphalt-Spezis: Wird in meiner Straße grad gepfuscht?
Die Fahrbahndecke in meiner Straße wird gerade saniert. (Schwarzdecke) denn der alte Belag zeigte einige Löcher und viele Risse, sie notdürftig mit Asphalt geflickt waren.
Gestern wurde jetzt die obere Decke ca 5 cm tief abgefräst, u nd darunter kanen teils recht großflächige Krater im Unterbau zum Vorschein. Diese Flächen wurden aber nicht tiefer ausgearbeitet, statt dessen ist die Baufirma derzeit damit beschäftigt, diese Schadflächen mit Kaltasphalt aufzufllen, und mit einer kleinen Walze zu verdichten. Das soll dann ein stabiler Unterbau für die neue Fahrbahndecke sein?
Ich bhabe da die Befürchtung, dass es über dem doch weichen und bröseligen Zeug an gleicher Steller in einiger Zeit wieder die ersten Risse gibt, durch die in das poröse Kaltasphalt-Zeug wieder Wasser eindringt, und das beim nächsten Frost dann dortr erneut aufbricht.
Bauen die da grad an ihrem nächsten Auftrag in einigen Jahren? Diesen Kalzasphalt nimmt man doch eigentlich zur schnellen Gefahrenabwehr und bis zu einer dauerhafteren Grundsanierung erst einmal die schlimmsten Schlaglöcher zu füllen, oder?