Asien – die besten Beiträge

Anzugbetrug in Thailand!?

Bangkok 2024

Wie schon einigen anderen Touristen hier wurde auch ich Opfer eines Anzugbetrugs.

In meinem Fall war es, wie bei vielen anderen auch, so, dass ich auf der Straße angesprochen, in ein Tuk Tuk gesetzt und dann nach mehreren Stationen, unter anderem dem "Lucky Buddha Temple", bei dem ein "Anwalt" uns eine Schneiderei eindringlich empfahl, eben in diese Schneiderei gebracht.

Dort habe ich dann (im Nachhinein gesehen nicht sehr intelligent) für die bestellten Anzüge und Hemden im Voraus bezahlt. Dann wurden mir die Artikel nach Hause geliefert.

Wäre die Qualität der Anzüge so wie angepriesen (Kashmir, personalisiert/signiert, guter Schnitt) , dann wäre für mich der Preis von umgerechnet 300€ für Anzug mit Hemd und Weste okay. Leider ist der Stoff billig, er passt nicht und einige versprochene Details sind nicht umgesetzt worden. Das ist aber noch nicht alles. Das "Unternehmen" hat nicht wie vereinbart die Zollkosten übernommen und nun soll ich auch noch 450€ für den Zoll zahlen.

Ich möchte nun etwas dagegen unternehmen und rechtliche Schritte wagen, weil ich glaube, dass das die einzige Möglichkeit ist, etwas zu erreichen.

Nun meine Frage:

Hat schon einmal jemand selbiges erfahren müssen und hat etwas dagegen unternommen?

Wie ist das dann ausgegangen?

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Was wäre ein mögliches Vorgehen in meiner Situation?

Danke für jegliche hilfreiche Antworten!

Urlaub, Betrug, Geld, Bank, Hemd, Thailand, Asien, Hilfestellung, Recht, Zoll, Anzug, Betrugsverdacht, Österreich, Schneiderei, Thailandurlaub, Urlaubsziel, betrugsmasche, Zollgebühren, Zollamt

Model in Japan werden?

Ich M19 bin seit einer Woche und Japan und werde hier auch einige Monate bleiben, bis mein Work and holiday visa abläuft.

Auf jeden Fall war ich vor ein paar Tagen in Shinjuku abends unterwegs und bin mit Japanern ins Gespräch gekommen und wir sind in eine Bar gegangen die die Japanern schon kannten.

Die Besitzerin war sehr freundlich (Alter ca. 35-40) und hat gutes Englisch gesprochen, da sie 10 Jahre in Europa (vor allem Frankreich) verbracht hat. Diese hat mich auf jeden Fall gefragt ob ich Model bin und das ich das Potential dazu hätte und die anderen Japaner meinten das auch. ich meinte nein (in Deutschland hab ich da noch nie dran gedacht). Sieh war wie gesagt sehr sympathisch und meinte am Ende ich sollte es wirklich mal versuchen mich bei einer Agentur zu bewerben.

Ich hab das natürlich als großes Argument gesehen aber mich nicht weiter damit beschäftigt. Da ich demnächst nach Osaka gehe und dort erstmal bleibe, bewerbe ich mich gerade schon bei Jobs, aber die Gehälter und die Auswahl mit so geringen japanisch Kenntnissen wie Ich ist sehr begrenzt.

Ich würde es einfach mal versuchen mich bei Agenturen zu bewerben, anscheinend ist mein Aussehen in Japan/Asien beliebter.

Ich habe allerdings keine Ahnung wie ich das am beste mache und wo ich überhaupt anfange, vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit, wie ich das ganze angehen kann?

Model, Asien, Japan, Auslandsaufenthalt, Modelagentur, Modelling, Work and Travel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asien