Gründe pro und contra MacBook?
Was spricht eigentlich für ein MacBook in vergleich zu anderen Notebooks die bspw. mit Windows laufen?
Was macht die Geräte so gut oder empfehlenswert? Ich kann mir darauf nicht wirklich einen Reim machen.
- Für das gleiche Geld bekomme ich bei einem nicht-Apple-Produkt mehr Rechenleistung.
- Zudem sind bei MacBooks RAM und SSD verlötet, bei anderen ist das nicht zwingend der Fall und man kann aufrüsten. (Auch wenn der Trend zum verlöten geht)
- Für Windows gibt es mehr Software
- Nur vergleichsweise kurzer Update Support bei Macs. Wer jetzt einen M1 kauft, hat nicht mehr lange was davon
Und von der Preispolitik brauchen wir gar nicht sprechen. Ich wüsste nicht, wie man ü 200€ für ein Upgrade von einer 256 GB SSD auf 512 GB SSD rechtfertigen kann. Schon allein 256 GB als Base-Model bei dem Preis finde ich sehr dreist.
Das einzige wo ich Pluspunkte bei MacBooks sehe sind, Design, Gewicht, Display und Akkulaufzeit.
Das Ökosystem wird hier nicht berücksichtigt, da man - um das Ökosystem nutzen zu können - weitere Apple Produkte kaufen muss. Es geht hier nur um das Notebook für sich alleine.
Aus diesen Punkten wirkt das MacBook auf mich so: Man bekommt ein schickes Notebook, dafür aber auch Einschränkungen zu saftigen Preisen.
Wie seht ihr es und was benutzt ihr? Klärt mich auf.