Anstand – die besten Beiträge

Wieso werde ich als abgehoben, hur€, schl@mpe bezeichnet?

Hey, ich bin 14 Jahre alt (W) und werde von meinem groß-Cousin und seinen Freunden (übrigens 10-11 (5. Klasse) also noch Kinder) als hur€, schl@mpe bezeichnet. Ich habe noch nie richtig mit ihm geredet, wenn nur 5-10 Sätze in meinem ganzen Leben und dennoch bezeichnet er mich so, und ich glaube nicht das er ansatzweise Ahnung hat, was diese Wörter bedeuten. Ich bekleide mich auch nicht freizügig, habe keinen Freund, bin nicht zickig zu Leuten oder sonstiges. Ich habe mal meine Freunde gefragt ob ich mich manchmal abgehoben verhalte oder so rüber komme, sie meinten das ich das nicht bin. Ich war gestern bei einem Osterfeuer mit 2 Freundinnen und habe ihn mit seiner Freundesgruppe gesehen. Ich habe gehört wie seine Freunde gesagt haben: „guckt mal das ist (Name)“. Ich habe sie nur angelächelt und ihnen zugewunken und habe dann von einer Freundin gesagt bekommen, das sie mir halt wie die oben genannten Wörter hinterher gerufen haben, die ich aber nicht mehr gehört habe, sondern nur sie. Ich war zu dem Zeitpunkt sehr erschrocken weil ich nicht wüsste wieso ich als so etwas bezeichnet werde. Klar sie sind noch jung und wissen vielleicht nicht unbedingt genau was diese Wörter heißen und kennen meine Persönlichkeit und halt generell mich selber garnicht, aber ich würde gerne mal eure Meinung darüber wissen und ob jemand vielleicht wüsste woran das liegen könnte da ich nicht unbedingt gerne als so etwas bezeichnet werden möchte, was sicherlich jeder verstehen kann.

Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Anstand, Beleidigung, Liebe und Beziehung, overthinking

Ist "mein Beileid" zu viel verlangt?

Im Falle eines Todes merkt man erst (meine Erfahrung) wie unfähig viele damit umgehen. Der einfachste Anstand ist weg.

Ich bin so erzogen worden, dass ich Hilfe anbiete, auf jeden Fall mein Beileid ausspreche oder was zum essen vorbeibringe. Bei guten Freunden oder Familie versuche Trost zu spenden mit einfach da sein, versorgen oder offenem Ohr. Je nachdem was die Person braucht. Aber auf keinen Fall einen auf Spaßvogel mache oder komplett untertauche und alleine lasse.

In den letzten 2 Monaten habe ich 3 Leute verloren. Verarbeite es selber relativ gut. Doch konnte dabei auch erkennen, wie wenig hilfreich viele sind. Empfinde ihr Verhalten eher als Belastung. Entweder es wurde nicht mal Beileid ausgesprochen oder es kamen Belehrungen in Richtung "gehört zum Leben dazu...wir sterben alle mal.." oder mein Favorit den Tod auf sich selbst beziehen "wer weiß wie lang ich noch hab..bin auch nicht mehr die Jüngste..." glauben die echt solche Sätze wären angebracht oder hilfreich?

Wären es Personen die selber komplett in Trauer sind, die Verstorbenen kannten, dann würde ich Verständnis haben. Jeder trauert anders. Aber wer keinen Bezug zum Toten hatte, sondern eine Beziehung zur trauernden Person...das finde ich etwas armselig.

Wie geht es euch damit? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist es echt zu viel verlangt "mein Beileid" zu hören, anstatt Lebensbelehrungen?

Verhalten, Menschen, Trauer, Tod, Anstand, Manieren, Todesfall, Wert

Warum wird es den Menschen schwergemacht, auf Erden zu Lebenszeit sich selber sein zu können, sobald Nacktheit, Erotik und Selbstverwirklichung im Spiel ist?

Es ist heiß und freundlich, sich selbst verwirklichen zu können, in der Öffentlichkeit so unterwegs zu sein, wie man es will. Aber man sieht in der Öffentlichkeit keine Nackten unterwegs, keine Entblößten, keine freien Menschen. Man sieht fast überall in der Öffentlichkeit nur den grauen Dreck, mutlose angepasste Kriecher!

Wenn sich nun 1 Prozent der Menschheit trauen könnte, sich so zu geben, wie sie sein möchten, dann würde davon die Welt untergehen???

Aber in Wahrheit ist es so, dass dieses eine mutige Prozent durch die Gemeinschaft erschlagen wird mit so starker Gewalt, dass die Mutigen entweder im Gefängnis landen oder vor der dreckigen Übermacht der Ordnungskräfte kapitulieren und als Scheiterer sich begraben!

Hier mal ein freier Mensch - der bekannteste Nudist Barcelonas:

http://aurelm.com/2009/06/10/the-emperors-new-clothes/

Allerdings hat genau Barcelona 2012 öffentliche Nacktheit verboten! Jetzt ist 2023 und noch immer werden individuelle Freiheiten als Grenzüberschreitung bekämpft! Richtig oder falsch?

Hier meine Anfrage vom 16.12.2023

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/marco-buschmann/fragen-antworten/warum-wird-ss-183-stgb-exhibitionistische-handlungen-nicht-ersatzlos-gestrichen-da-doch-schon-ss-183a-stgb

Bananenrepublik Deutschland?

Ja, Grenzüberschreitungen wie öffentliche Nacktheit unterbinden! 60%
Öffentliche Nacktheit sollte strafrechtlich nicht verfolgbar sein 20%
Im öffentlichen Raum sollte jeder sexuell frei sein 20%
Gesetze ändern sich nur langsam 0%
Anerzogene Scham, "Anstand" und Relligionen sind unser Kreuz 0%
Bananenrepublik Deutschland eben 0%
Kirche, Selbstbefriedigung, lecker, Gesetz, Sexualität, Show, Anstand, Exhibitionismus, Moral, Staatsgewalt, Scham, Nudismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anstand