Angst – die besten Beiträge

Tipps für den Umgang mit Erschöpfung und Stress?

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich an euch, weil ich so langsam im Leben nicht mehr weiter weiß. Seit einigen Wochen bin ich konstant erschöpft, habe ein fiebriges Gefühl und Muskelschwäche obwohl ich nicht mal krank bin. Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich bin Studentin und arbeite nebenbei als Werkstudent in einer Bar und bin noch bei einer Zeitfirma angestellt um mir das Studium und Leben zu finanzieren. Ich wohne aktuell noch bei meinen Eltern, weil ich mir eine eigene Wohnung nicht leisten kann. In meiner Familie hat mein Vater ein Alkoholproblem, der auch sehr streitlustig und provozierend ist. Seit einem Jahr hat er sein ganzes Vermögen verspielt (im 6 stelligen Bereich) und ziemlich viel Mist gebaut. Nun ist er völlig pleite und wenn es in der Familie ums Geld geht, dann ist die Situation Zuhause schon sehr angeheizt und immer wieder gibt es Konflikte. Seit der Situation hat sich das Verhältnis zwischen uns sehr verschlechtert und wir reden kaum noch miteinander. Gleichzeitig habe ich aber auch auf der Arbeit ziemliche Probleme, weil ich ausgenutzt werde und von einigen Kollegen auch fertig gemacht werde. Das Umfeld auf der Arbeit ist ziemlich toxisch. Ich habe bis jetzt meinen Arbeitgeber nicht gewechselt, weil ich aufgrund meiner guten Arbeit auch einige Vorteile bekomme und einen ziemlich hohen Stundenlohn als Werkstudent habe. Zudem lebe ich auch von dem Trinkgeld, das mir schon sehr hilft. Nichtsdestotrotz weiß ich so langsam nicht mehr weiter, weil ich mit dem Stress in der Uni, auf der Arbeit, Zuhause und auch mit der finanzielle Belastung nicht mehr klarkomme. Ich bin auch ständig gereizt oder muss öfters plötzlich weinen, weil ich so überfordert bin. Mir fällt es schwer die einfache Sachen zu erledigen sei es einkaufen oder die Wohnung zu putzen. Auch meine Hobbys habe ich in letzter Zeit vernachlässigt, weil ich nicht mehr die Zeit und die Ruhe finde, sondern nur noch von einem zum anderen Ort renne. Ich hatte eine gute Freundin gehabt (dachte ich jedenfalls), der ich alles anvertraut hatte. Allerdings war ich für sie nur ein Lückenfüller und der Kontakt wurde abgebrochen als sie neue Leute gefunden hat. Am Ende stehe ich alleine hier und versuche im Leben voranzukommen. Der Grund weshalb ich mich an euch wende: Habt ihr ähnliche Krisen erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen? Was hat euch geholfen? Wie seit ihr mit Müdigkeit und Erschöpfung umgegangen? Ich trinke mehrere Tassen Kaffee, gehe raus an die frische Luft und trinke auch manchmal Energydrink, aber nichts hilft. Ich habe auch Konzentrationsschewäche in letzter Zeit und bin sehr vergesslich (bekomme auch immer wieder Probleme deshalb, weil ich absolut alles vergesse).

Ich möchte mich schon mal für jeden Tipp, Anregung und Unterstützung bedanken.

Angst, Stress, Einsamkeit, Psyche

Ich bräuchte Tipps zum überstehen der Schulzeit?

Ich hatte Normalerweise keine Probleme mit der Schule, es war nur das typische, die Hausaufgaben und das lernen. Aber seit ich in meiner neuen Schule bin hab ich seit Tag eins nur Probleme, meine Mitschüler sind dümmer wie Stroh und um kurz ein Beispiel zu geben, eine hat es geschafft eine 5 in Ethik zu bekommen, alles was wir in dem Fach gemacht haben war reden. Aber die haben das 1. Jahr nicht geschafft und wiederholen deshalb oder machen eine Lehre. Aber seit das zweite Jahr begonnen hat, bin ich genervter denn je, die Lehrer die mich letztes Jahr beleidigt haben, loben mich heuer und glauben das ich es vergessen habe. Und es ist recht schockierend das meine Mitschüler es tatsächlich vergesse haben das sie beleidigt wurden, manchmal beneide ich sie sogar ein wenig, denn ich merke mir sowas leider recht gut und daher vergesse ich unnötige Sachen nicht. Ich hab auch in meiner Kindheit gesundheitliche Probleme gehabt weshalb ich oft zu Hause war und wenig mit Menschen zu tun hatte, aus folge dessen hab ich eine emotionslose Haltung gegenüber menschen gebildet, weil mir diese jahre wo man die emotionale Bindung aufbauen sollte fehlen, zumindest wurde es mir so erklärt. Und ich bin leider auch faul und ein pragmatiker. Ne recht schlechte Kombination meint meine Mutter. Ich mache nämlich ausschließlich Sachen die mir profitieren und da ich recht viel weiß, weil ich als Kind ausschließlich Cartoons und Dokus gesehen habe, habe ich ein sehr gutes allgemeinwissen und ich hab mir das sogar angewöhnt, ich schau mir auch heute noch gerne geografische, biollgische oder historische Dokus an und auch in der Schule zählen die drei Fächer zu meinen lieblings Fächern. Umso mehr hat es mich verletzt als ich in die neue Schule kam und die Leute weder wussten das der Vatikanstadt kleiner ist als China oder das Bangladesch nicht in New York ist. Trauriger weise haben wir eine Seite im Jahrbuch wo diese Aussagen drin stehen. So und das war jetzt mehr oder weniger die Vorgeschichte wieso ich gerne Tipps hätte. Mein wahres Problem sind meine Mitschüler die gute Noten schreiben, nicht dass ich es ihnen nicht gönne, ganz um Gegenteil, sie gönnen es mir nicht das ich zweier ohne lernen schreibe. Wie schon erwähnt lernen meine Mitschüler für Tests und vergessen das gelernte nach den Tests, dann werden sie von den Lehrer gelobt und schon hat man einen egoistisch, arroganten Mitschüler der auf einen herab sieht aufgrund von Noten. Wieder ein Beispiel: Mein sitznachbar hat eine eins in englisch geschrieben und die Lehrerin hat ihn gelobt und er lachte wie ein arroganter, also die die einen sofort in den Kopf kommt wenn man an arrogantes lachen denkt. Meine englisch Lehrerin sagt das er den schwächeren Schülern helfen soll den text zu verbessern, ich und ein freund waren zwei schwächere laut ihr, obwohl unser problem die grammatik ist. Er hat sich also vor uns mit verschrecken atmen hin gesetzt und als wir fragten wie wir anfangen solle sagte er ernsthaft "keine Ahnung". Und das war nicht das einzige. Wir haben ein Fach wo wir lernen mit Microsoft gut umzugehen und er ist wirklich schlecht drinnen, er weiß nicht was Strg C und V sind. Aber er will das er eine gute Note hat um die mit schlechteren auslachen zu können.

Es gibt noch unzählige weitere von solchen Situationen, eine war wie er einen Lehrer stolz erzählte das er sich selbst stress zu lernen macht. Aber ich will mich jetzt nicht ewig lang über ihn aufregen weil ich sonst morgen noch tippen würde.

Also ich bräuchte wirklich Hilfe bei diesem Problem. Es gibt zwar zwei drei andere mitschüler die sich weder über alles aufregen noch arrogant sind. Aber ich bin leider trotzdem noch mit einen Großteil von ihnen drei Jahre in der selben Klasse. Es bringt sich aber nichts die Klasse zu wechseln, weil das Problem in allen Klassen herrscht. Es macht mir aber nichts aus wenn jemand nicht so schlau ist wie ich, weil ich bei manchen Themen selber nicht der hellste bin aber trotzdem freundlich bleibe solange man freundlich zu mir ist.

Das letzte womit ich genervt wurde ist, ich hab eine turn Befreiung aufgrund meiner Krankheit aber die Leute nerven mich wieso ich nicht einmal mit machen kann, und werde als faul beleidigt, aber ich will von keinen beleidigt werden der den unterschied zwischen ernsthafter Krankheit und Faulheit nicht erkennt. Und dann haben wir für drei wochen nicht miteinander geredet und er war sauer auf mich wieso ich ihn nicht angesprochen habe, und er hat sich ebenso aufgeregt das er sich ausgenutzt fühlt wenn er abschreiben lässt, aber er sieht es als selbstverständlich abschreiben zu dürfen. Ich könnte mich echt ewig über ihn aufregen aber ich will hier keinen mit hinein ziehen

Ich hätte darum bitte wirklich gerne Tipps wie ich diese Schule bzw. Meine Mitschüler drei Jahre überstehen kann

Tut mir leid das ich so viel geschrieben habe, da sind meine Gefühle leider durch gegangen und ich wollte mir auch Frust vom Leib reden, das tat recht gut, Danke

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Ausnutzen, Dummheit, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Ausnutzung

Mindset ändern, weniger emotional sein?

Hallo liebe Community!

Ich merke gerade immer mehr, wie viele Dinge ich Persönlich nehme und ich will das ändern. Ich will weniger verletzt werden wegen Kleinigkeiten, die eigentlich gar nicht schlimm sind. Beispielsweise wenn mir mein Freund jetzt einen Tag nicht Antwortet, will ich nicht sofort überreagieren und Dinge hinein interpretieren.

Ich nehme eben vieles persönlich und weine sehr schnell. Aber so will ich nicht mehr sein. Ich will Dinge lockerer nehmen, und nicht so streng sein mit anderen.

Ich weiss, dass eine gewisse emotionalität normal ist, und gewisse Dinge werden mich einfach verletzen. So ist eben das Leben. Aber ich will mich weniger bei Kleinigkeiten aufhängen wegen anderen Personen. Ich will einfach vor allem Dating nicht so ganz ernst nehmen wie ich es jetzt tue. Damit meine ich eben nicht, dass ich andere betrügen würde oder betrügen verzeihen würde. Ich würde gerne mir denken, wenn eine Beziehung endet, dass das ende der Beziehung okay ist und ich jemand anderen finde.

Ich kenne mein Problem ja, aber irgendwie vergesse ich sowas in den Situationen und ich arbeite seit Januar an dem Problem, jedoch ändert sich gerade nicht so viel an meiner Einstellung.

Hat jemand gute Tipps? Oder “Übungen” wie ich diese Einstellung auch in der Situation habe und mir das nicht erst im nach hinein denke?

Vielen dank schonmal!:)

Liebe, Therapie, Angst, Stress, Liebeskummer, Gedanken, Depression, Einstellungen ändern, Emotional, Psyche, Psychotherapie, Emotionale Abhängigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst