verreisterNutzer 23.06.2024, 16:38 Integral aus ln(t)? Partielle Integration: Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso für v=t gewählt wurde. Zudem verstehe ich nicht, was dv=dt bedeutet. Wieso kann man für dv (bzw. v') denn das Differenzial von t wählen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Logarithmus, Mathematiker, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 22.06.2024, 21:55 , Mit Bildern Ich kann die Rechnung nicht nachvollziehen? Wieos ist die Ableitung von tan(z+5) = 1/(cos2(z+5))? Und was ist dort mit dz gemeint? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Beweis, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 1 Antwort
verreisterNutzer 11.06.2024, 18:39 , Mit Bildern Substitution Mathe richtig gemacht? KI's bekommen da irgendwie was anderes raus und anderweitig kann ich das nicht überprüfen. Kann jemand möglicherweise einen Fehler erkennen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 11.06.2024, 15:50 , Mit Bildern Stammfunktion bilden? Die Stammfunktion ist: Aber man ist damit ja noch gar nicht fertig?! Was muss ich denn nun mit dem Punkt machen und wieso? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 03.06.2024, 23:58 , Mit Bildern Was habe ich hier falsch gemacht (Mathe)? Bei der Vereinfachung der Ausdrücke scheint etwas schiefgelaufen zu sein, doch ich weiß nicht was. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
verreisterNutzer 22.05.2024, 19:31 Stimmt das - 3 Gruppen von natürliche Zahlen? Stimmt die Aussage, dass es drei Gruppen von natürlichen Zahlen gibt?Gerade Zahlen: {2, 4, 6, 8, 10, ...}Ungerade Zahlen: {1, 3, 5, 7, 9, ...}Primzahlen: {2, 3, 5, 7, 11, 13, ...} rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Potenzen, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Analysis 7 Antworten
verreisterNutzer 02.05.2024, 23:22 Wie Grenzwert berechnen, wenn...? ...der Grenzwert undefiniert wäre, man also den Grenzwert von rechts und links berechnen muss.Zum Beispiel: Dann muss man ja einmal von links 1^- uns von rechts 1^+ den Grenzwert berechnen. Wie geht das? rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis, Terme 2 Antworten
verreisterNutzer 23.04.2024, 08:22 , Mit Bildern kann mir jemand bei der aufgabe helfen? ich hab nicht mal eine ahnung wie ich anfangen soll. ich weis das ich glaub das gleichsetzungs verfahren anwenden muss um die schnittpunkte mit der gerade rauszufindenden, aber dafür bräuchte ich ja die position der parabel auf der y axe rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
verreisterNutzer 21.04.2024, 19:36 , Mit Bildern Monotonie (Mathe)? Monotonie Ich versuche zu verstehen, was hier genau gemeint ist. Wenn die erste Ableitung f'(x) kleiner oder gleich 0 für alle x aus dem Intervall [a, b] ist, dann ist die Funktion monoton wachsend. Ich verstehe halt irgendwie nicht, wie man denn an dieses Intervall kommt. Müsste man nicht dann die zweite Ableitung bilden, um auf Extrema zu prüfen, um dann die Intervalle herauszufinden? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
verreisterNutzer 18.04.2024, 15:24 , Mit Bildern Was gehört zu einer Funktion Mathe? Mein lehrer hat uns das aufgegeben und ich kann damit nicht viel anfangen, könnte mir jemand sagen was zu einer Funktion gehört? lG rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Hausaufgaben, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 17.04.2024, 16:48 Kann mir jemand eine Gleichung rechnen? Ich halte mich kurz, ich soll am freitag eine Gleichung mit Erklärung an der Tafel berechnen, und ich wollte fragen ob jemand von euch mir eine Berechnen könnte wie Z.b. Y = 6x -2 mit Erklärung (rechenweg) Mathematik, rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, Hausaufgaben, Lehrer, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis, Terme 1 Antwort
verreisterNutzer 03.03.2024, 19:08 Modulorechnung? Wie kommt man auf folgende Rechnung? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 4 Antworten
verreisterNutzer 17.02.2024, 10:39 Mathematische Formeln in GuteFrage benutzen? Ich kenne ja die Funktion hier, aber man kann die Funktion nicht mitten in einem Satz benutzen. Viele hier können die mathematischen Schreibweisen irgendwie mitten im Satz und kleiner schreiben. Wie macht ihr das? rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 15.02.2024, 22:06 Auf Konvergenz überprüfen? Aber wie? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Kombinatorik, komplexe Zahlen, Analysis 3 Antworten
verreisterNutzer 07.01.2024, 13:50 , Mit Bildern Mathematik? Ist das richtig? rechnen, Funktion, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 19.10.2023, 19:23 Warum hat die eine e-Funktion eine Extremstelle und die andere nicht? Wir sollen begründen warum die e Funktion f(x)=e^x-1/k nie eine Extremstelle hat, g(x)=x-k×e^x aber für alle k>0 aber schon. Woran liegt das? Am k das bei f(x) als bruch subtrahiert wird und bei g(x) ein Faktor ist? rechnen, Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen, Analysis 3 Antworten
verreisterNutzer 02.03.2023, 14:19 Frage zu Mathematiker-Gauß? -Carl Friedrich Gauß-Könnt ihr mir Dinge über ihn sagen, die man über ihn wissen sollte ?das Internet gibt immer nur 1 Sache raus, die ich schon weiß. Ich muss morgen eine Präsentation über ihn halten und würde gerne mehr über ihn wissen. WIKIPEDIA hilft mir nicht weiter ! Microsoft PowerPoint, Mathematik, Prüfung, rechnen, Präsentation, Mathematiker, Mathematikstudium, recherche, Gauß, gauss-algorithmus, Gaußverfahren, Mathearbeit, Microsoft PowerPoint 2003, Analysis 3 Antworten
verreisterNutzer 18.11.2020, 13:04 , Mit Bildern Gedichts Analyse versmaß? Hey!! Ich verstehe eine Frage in meinem Deutschbuch nicht wirklich und wollte wissen, ob mir jemand diese erläutern könnte? Leider kann ich auch wegen Homeschooling meine Lehrer schlecht fragen;( Die Aufgabe lautet: Stellt den Zusammenhang zwischen Auffälligkeiten im Versmaß und Inhalt des Gedichts her. Deutsch, Schule, Analysis 1 Antwort
katjaatehee 14.05.2025, 18:51 , Mit Bildern Taschenrechner? Darf man in Niedersachsen diesen Taschenrechner zur Abschlussprüfung benutzen?? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Trigonometrie, Casio, Funktionsgleichung, Analysis 0 Antworten
legzack 13.05.2025, 19:09 Gibt es Lösungsformeln für Gleichungen höheren Grades? Es gibt eine Formel, um Lösungen von Gleichungen zweiten Grades zu finden, und für Gleichungen dritten Grades gibt es ebenfalls Formeln. Diese Formeln werden jedoch immer komplexer. Gibt es auch Lösungsformeln für Gleichungen zehnten Grades und wie umfangreich sind diese oder eine a-z formel von 26. grades? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten