Analyse – die besten Beiträge

Karikatur-Wirtschaftliche Entwicklung der BRD?

Karikatur- „Verlier die Zigarre nicht, Ludwig...!“?

Karikatur - Wirtschaftliche Entwicklung der BRD

1.Genaue Beschreibung: 

In dieser Karikatur befindet sich seitlich vorne der Wirtschaftsminister Ludwig Erhard. Er ist klein und rundlich in einem Anzug dargestellt und steht fast mit dem Rücken zum Betrachter, wobei man etwas sein Seitenprofil von links erkennen kann. Vor ihm ist eine leicht aufsteigende Treppe, welche über das Bild hinausläuft. Er selbst befindet sich nicht auf der Treppe. Auf dem Anfang der Treppe, nämlich der ersten Stufe, befinden sich links Stahl und Eisen als stangenartige Figuren mit erfreuten Gesichtern. Rechts am Anfang der Treppe befinden sich sackartige Figuren, welches Kartoffeln und Kohle darstellen sollen. Diese haben ein eher ängstliches Gesicht. Alle Figuren sind auf dem Weg die Treppe zu besteigen, da ihre Körper zur Treppe gerichtet sind, wobei Ludwig Erhard an den beiden Säcken bemüht zieht. In seinem Mund befindet sich währenddessen eine angezündete Zigarre. Rechts am Geschehen steht Konrad Adenauer in einem beschmutzen Kittel, welcher mit dem Zeigefinger zeigt. Adenauer ist mit Blickrichtung zu Ludwig Erhard und den Figuren. Er ist groß und schlank abgebildet. Zudem sieht sein Gesicht alt aus durch fehlende Elastizität im Gesicht.

-

So Hallo :), könnte mir jemand vielleicht das Geschehen erklären in diesem Bild? Und zwar was die Karikatur aussagen will?

Ich brüuchte nämlich die vollständige Symbolik mit Deutung der Einzelsymbole, Interpretation der Karikatur: Karikaturaussage und Bewertung (meint Sach- und Werturteil der inhaltlichen Aussage und der Funktionalität der Karikatur als Text).

Karikatur- „Verlier die Zigarre nicht, Ludwig...!“?

Hinweis: sprechende Person mit Zeigefinger ist Konrad Adenauer, die Person seitlich vorne ist Wirtschaftsminister Ludwig Erhard

Grüße :)

Bild zum Beitrag
Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, BRD, Analyse, Karikatur, Politik und Wirtschaft

Liedtext analysieren von Herbert Grönemeyer ?

Ich verstehe die Aufgabe nicht ganz, von mir wird verlangt, dass Ich die Aussage über den Menschen im Liedtext herraus arbeiten soll.

Meine Idee wäre nur das er über das Leben der Menschen redet, dass nicht alles gut ist und wir Menschen viel verdrängen.

Lied : Mensch von Herbert Grönemeyer

Momentan ist richtig

Momentan ist gut

Nichts ist wirklich wichtig

Nach der Ebbe kommt die Flut

Am Strand des Lebens

Ohne Grund, ohne Verstand

Ist nichts vergebens

Ich bau' die Träume auf den Sand

Und es ist, es ist ok

Alles auf dem Weg

Und es ist Sonnenzeit

Unbeschwert und frei

Und der Mensch heißt Mensch

Weil er vergisst

Weil er verdrängt

Und weil er schwärmt und stillt

Weil er wärmt, wenn er erzählt

Und weil er lacht

Weil er lebt

Du fehlst

Das Firmament hat geöffnet

Wolkenlos und ozeanblau

Telefon, Gas, Elektrik

Unbezahlt, und das geht auch

Teil' mit mir deinen Frieden

Wenn auch nur geborgt

Ich will nicht deine Liebe

Ich will nur dein Wort

Und es ist, es ist ok

Alles auf dem Weg

Und es ist Sonnenzeit

Ungetrübt und leicht

Und der Mensch heißt Mensch

Weil er irrt und weil er kämpft

Und weil er hofft und liebt

Weil er mitfühlt und vergibt

Und weil er lacht

Und weil er lebt

Du fehlst

Oh, weil er lacht

Weil er lebt

Du fehlst

Es ist ok

Alles auf dem Weg

Und es ist Sonnenzeit

Ungetrübt und leicht

Und der Mensch heißt Mensch

Weil er vergisst

Weil er verdrängt

Und weil er schwärmt und glaubt

Sich anlehnt und vertraut

Und weil er lacht

Und weil er lebt

Du fehlst

Oh, es ist schon ok

Es tut gleichmäßig weh

Es ist Sonnenzeit

Ohne Plan, ohne Geleit

Der Mensch heißt Mensch

Weil er erinnert, weil er kämpft

Und weil er hofft und liebt

Weil er mitfühlt und vergibt

Und weil er lacht

Und weil er lebt

Du fehlst

Oh, weil er lacht

Und weil er lebt

Du fehlst

Oh, oh

Oh, la la la la

Es ist schon ok

Schalala, lolo

Oh lo lo lo

Du fehlst, du fehlst

Du fehlst

Musik, Religion, Schule, Menschen, Gedanken, Analyse, Interpretation, Liedtext

Speech in English?

Kann mir jemand bei dieser Rede von Obama weiterhelfen? Also was ist eure Meinung zu dieser Rede?

Das wäre sehr nett, danke :)

For as much as government can do and must do it is ultimately the faith and determination of the american people upon which this nation relies. It is the kindness to take in a stranger when the levees break, the selflessness of workers who would rather cut their hours than see a friend lose their job which sees us trough our darkest hours. It is the firefighter courge to storm a stairway filled with smoke, but also a parents willingness to nature a child that finally decides our fate.

Our challenges may be new. But those values upon which our success depends-hard work and honesty, courage and fair play, tolerance and curiosity, loyalty and patriotism-these things are old. These things are true. They have been the quiet force of progress throughout our history.

What is demanded then is a return to these truths.

What is required of us now is a new era of responsibility - a recognition, on the part of every American, that we have duties to ourselves, our nation and the world: duties that we do not grudgingly accept but rather seize gladly, firm in the knowledge that there is nothing so satisfying of the spirit, so defining of our character, than giving our all to a difficult task.

This is the price and the promise of citizenship.

This is the source of our confidence - the knowledge that God calls on us to shape an uncertain destiny.

This is the meaning of our liberty and our creed - why men and women and children of every race and every faith can join in celebration across this magnificent mall, and why a man whose father less than 60 years ago might not have been served at a local restaurant can now stand before you to take a most sacred oath.

Englisch, Freunde, school, Analyse, Oberstufe, speech

Meistgelesene Beiträge zum Thema Analyse