forcefoxy1 17.12.2019, 16:06 Position des Autors? Was muss man genau machen, wenn man aus einem Kommentar die Position des Autors herausarbeiten soll? Was genau muss man da schreiben und muss man auch mit Beispielen aus dem Text arbeiten? Deutsch, Schule, Analyse 2 Antworten
verreisterNutzer 16.12.2019, 18:46 Wie kann ich eine Datei z.b. .exe Datei Analysieren mit Python3? Wie kann ich mit Python3 eine .exe Datei analysieren und wichtige Informationen ausgeben z.b. Hex Muster, RAW Data... Computer, Technik, programmieren, Analyse, Experten, Expertenthemen, Informatik, Technologie, Python 3 3 Antworten
verreisterNutzer 16.12.2019, 17:50 Sagt mir bitte genau was eine Heuristische Analyse macht? Jaja ich weiß schon, dass eine heuristische Analyse noch unbekannte Viren(Schadsoftware) erkennt aber wie genau WIE??? LG Computer, programmieren, Antivirus, Analyse, Experten, Expertenthemen, Informatik 4 Antworten
MobyHick 15.12.2019, 16:27 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Sachtexte, deskriptive, argumentative, narrative Darstellungsweise, hilfe? Hallo zsm, ich schreibe bald eine Deutschklausur und bitte euch mir zu helfen. Das Thema: Sachtextanalyse Um Sachtexte beschreiben und verstehen zu können sind zwei Kategorien wichtig: die Darstellungsweise (Modus)und die Intention (Wirkunsabsicht). (quelle: Arbeitsblatt). Es gibt 3 Modi: deskriptiv, argumentativ und narrativ. (quelle: Arbeitsblatt). Ich verstehe sie nicht richtig. Ich weiß zwar deren Bedeutung (google), aber mir fehlen ein paar Beispiele. Z.B deskriptive Texte sind "beschreibend". Wann ist ein Sachtext den nicht beschreibend und kann er es 100% sein? Ich meine, wenn über ein bestimmtesThema geschrieben wird, dann muss es doch zuerst irgendwie beschrieben werden oder nicht? Wie erkenne ich einen deskriptiven Text? Bei argumentativen Texten heißt es: These, Antithese, Synthese. Oder Formal: Einleitung, Hauptteil, Schluss. irgendwie ist es für mich verständlich, aber irgendwie auch nicht. welche Texte sind z.b argumentativ und welche nicht? wie unterscheiden sie sich von deskriptiven und narrativen Texten? Wie erkenne ich einen argumentativen Text? Bei narrativen Texten, soweit ich verstanden habe, handelt es um erzählende Texte. Aber bei den deskriptiven und argumentativen texten wird doch auch über etwas erzählt? wie unterscheide ich es von den anderen zwei? Ich bitte um Hilfe, ich war noch nie gut in Deutsch, weil ich es irgendwie nie begriffen habe:( Kann bitte jemand mir es erklären wie einem 5 jährigen und vielleicht anhand von Beispielen? - Dafür wäre ich euch sehr dankbar. Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Abitur, Analyse, Zeitung, Metapher, sachtext 2 Antworten
marie20004 15.12.2019, 14:28 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen dieses Bild zu analysieren? Ich brauche unbedingt Hilfe!!😫Bitte helft mir jemand 🙏🏽🙏🏽Kann mir jemand diese Fragen beantworten??? 1)Was fällt euch auf?Wer ist der Autor? 2)Welche Details sind zu erkennen? 3)Merkmale?(Farben,Größe,Statik?) 4)Lassen sich Symbole,Streotypen finden? 5)Welcher Texttyp?Schriftarten? 6)Welche Gesamteindruck ergibt sich ? 7)Wie lässt sich das Plakat in den historischen Zusammenhang einordnen?? Bitte helft mir🙏🏽😫😫 Bilder, Analyse 1 Antwort
youneedhelp321 12.12.2019, 17:38 Analyse einer Dramenszene- Nathan der Weise? Hey, Ich habe Probleme damit ein Zitat von Denis Diderot ,,Durch Vernunft, nicht durch Gewalt soll man Menschen zur Wahrheit führen," einzubringen. Wie soll ich eine Einleitung damit beginnen und anschließend darauf eingehen. Danke Deutsch, Schule, Analyse, Aufklärung, Drama, Epoche, Literatur, Lyrik, szenenanalyse, Philosophie und Gesellschaft 2 Antworten
Mario2006 12.12.2019, 16:31 Lied für den Musik Unterricht Analysieren? Hallo 👋 ich muss für meine Musik GFS ein Lied analysieren. Ich hab Hey Jude von den Beatles genommen, hab aber absolut Keine Mahnung wie man sowas analysiert. Den Text schaff ich selber zu analysieren, bei der Melodie brauch ich Hilfe. danke 🦖 Musik, Lied, Schule, Analyse, The Beatles 1 Antwort
SebaMan 12.12.2019, 14:29 , Mit Bildern Kann mir jemand bei der Analyse und Interpretation dieses Gedichts helfen? Guten Tag, ich muss für eine Deutsch Präsentation, ein Gedicht, genauer gesagt, "Mit Gewalt" von F.W.Bernstein analysieren und interpretieren. Allerdings verstehe ich nicht wie ich das anstellen soll. Für Antworten wäre ich sehr dakbar. Grüsse Das Gedicht: Und das Bewertungsraster: Deutsch, Schule, Analyse, Gedicht, Gedichtinterpretation, Germanistik, Interpretation, Literatur, Literaturwissenschaft, Lyrik, Gedichtanalyse, Lyrikanalyse 1 Antwort
Fragesteller240 11.12.2019, 14:48 Wirklichkeitserfahrungen? Hey. Ich verstehe einfach nicht, was ich genau tun soll... Die Aufgabe lautet: Untersuchen Sie, wie in dem Text Wirklichkeitserfahrungen thematisch und erzählerisch gestaltet werden. Zusätzlich sollen wir den Text interpretieren, weswegen ich bei allem, was ich bei der Aufgabe tun würde, irgendwie das von der Interpretation nur wiederholen würde... Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand helfen würde die Aufgabe besser zu verstehen... LG Fragesteller Deutsch, Schule, Geschichte, Analyse, Kurzgeschichte, Zweiter Weltkrieg, Borchert 2 Antworten
jennylo2708 09.12.2019, 20:55 "Lächeln im Regen" Kurzgeschichte im Internet Lesen? Hallo ^^ für die Schule muss ich noch eine Kurzgeschichten Analyse schreiben. Leider ist mir aufgefallen das ich das Blatt in der Schule liegen gelassen habe, wo die Kurzgeschichte drauf ist. Weiß jemand wo ich die Lesen kann ? ich brauche keine fertige Analyse sondern den original text damit ich die Analyse selber schreiben kann aber finde keine qwq Screenshots der Kurzgeschichte sind auch in Ordnung, ich muss es nur lesen können. Schule, Schreiben, Analyse, Hausaufgaben, Kurzgeschichte, Kurzgeschichtenanalyse 2 Antworten
User12390 09.12.2019, 19:24 Wie schreibt man eine gute Dramen Interpretation? Hallo ihr Lieben, meine Frage seht ihr ja bereits oben. Wir schreiben demnächst eine Klausur, in der es gilt, einen Textauszug aus dem Drama Medea (Euripides) zu interpretieren. Ich wollte daher fragen, ob hier jemand gute, hilfreiche Tipps zu vergeben hat, die meine Dramen Interpretation glänzen lassen. Außerdem, muss man ja eine Deutungshypothese für den Hauptteil formulieren. Mit der habe ich schon immer meine Probleme :p Wenn mir jemand noch einmal erklären könnte, wie ich diese formuliere und was sie für Aspekte beinhaltet, wäre ich sehr dankbar :) Frage: Wie ist eine Dramen Interpretation aufgebaut, wie strukturiere ich sie, was gehört rein etc. Liebe Grüße und schon mal im Voraus vielen Dank! Deutsch, Schule, Schüler, Analyse, Drama, Interpretation, Klausur, Klausurvorbereitung, Klausurenphase 1 Antwort
K12345678 08.12.2019, 20:51 , Mit Bildern Kompositionen im Selbstbildnis? Hallo allerseits, Es fällt mir schwer, für das Porträt Kompositionslinien (Horizontalen, Vertikalen, steigende und fallende Diagonalen)(ich versteh nichtmal was das ist), den goldenen Schnitt, Zentrum, Raster, Dreieckskomposition, Quadratkomposition und Rundkomposition zu finden. Ich hänge da nun seit mehreren Wochen dran und komme einfach nicht weiter, kann mir jemand weiterhelfen? Eine Erklärung und Begründung wäre toll... Kunst, Analyse, Kunstgeschichte 1 Antwort
Lavendel295 08.12.2019, 12:37 In welcher Klasse macht man Analysen? Und was genau ist der Unterschied zwischen einer Interpretation und einer Analyse? Also, ich bin jetzt in der 8. Klasse (Gymnasium) und wir lesen „Die Judenbuche" und schreiben dazu wahrscheinlich die Arbeit (eine Textanalyse). Nur hat unser Lehrer den Aufbau auch noch nicht erklärt, hab ich dann auf einer Seite gefunden.. Schule, Analyse, Deutschunterricht, Interpretation 3 Antworten
abiturientin003 07.12.2019, 09:48 , Mit Bildern Quadratische Funktionen - Wie berechne ich die 23b (Länge von neun Haltestäben)? Ich hätte jetzt einfach „geraten“ was möglich wäre also hab einfach geschrieben 2 sind 12cm lang, 2 sind 10cm lang, 2 sind 8cm lang und 2 sind 6cm lang... Kann man das auch irgendwie berechnen oder überprüfen? Wissen, Schule, Mathematik, Analyse, Kopfrechnen, SACHAUFGABE, Taschenrechner 3 Antworten
vintagequeen 06.12.2019, 23:53 , Mit Bildern Psychologie: Zitat deuten? Könnte mir jemand Aufgabe 1 beantworten. Ich schreibe eine Klausur nach und dies ist eine Aufgabe gewesen der regulären Klausur. Ich werde sie wahrscheinlich nicht so bekommen aber so ähnlich. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Schule, Psychologie, Analyse, Zitat, Klasse 12 1 Antwort
IHazNutella4U 04.12.2019, 17:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gemeinsamkeiten von DÜRRENMATTs „Der Besuch der alten Dame“ und Max FRISCHs „Andorra“? Was sind die Gemeinsamkeiten von diesen beiden Dramen? Eine Gemeinsamkeit wäre dass es beide Dramen sind :D Buch, Deutsch, Analyse, Drama, Dürrenmatt, Interpretation, Lektüre, Literatur, Max Frisch, Dramenanalyse, Friedrich Dürrenmatt, Andorra Max Frisch 2 Antworten
Kpwelchernam248 04.12.2019, 16:54 Kurzgeschichte Analyse? Hey, kennt ihr Kurzgeschichten, an denen ich eine Kommunikationsanalyse mit dem Watzlawick Modell machen kann? Deutsch, Schule, Geschichte, Kommunikation, Analyse, Klassenarbeit, watzlawick 2 Antworten
Lupe093 04.12.2019, 15:45 , Mit Bildern Rhetorische Mittel für Textanalyse in der 7. Klasse im Deutschunterricht? Hallo Und zwar muss ich morgen eine Textanalyse in Deutsch abgeben und habe leider erst spät damit angefangen. Ich bin mir eigentlich sicher von der Wortwahl und dem Zitieren und so aber leider kenne ich mich null mit sprachlich-rhetorischen Mitteln aus. Also wollte ich fragen, ob mir jemand helfen könnte und mir alle vorhandenen nennen könnte. 1 oder 2 würden erstmal auch reichen ( ich meine sowas wie rhetorische Frage etc...) Vielen Lieben Dank schon mal im Voraus, die Bilder befinden sich im Anhang ☺️😊 Deutsch, Schule, reden, Politik, Analyse, Journalismus, rhetorische Mittel, textanalyse, Gauck, sprachliche mittel 2 Antworten
ShinyKitsuns 04.12.2019, 15:34 , Mit Bildern Musikstückanalyse? Sonatine Op.55 No 2 Friedrich Kuhlau Ich schreibe morgen meine Arbeit und ich habe keine Ahnung, wie das funktioniert Musik, Schule, Analyse 3 Antworten
User37364hg 02.12.2019, 13:54 Intention eines Gedichts schreiben, wie geht das? Wir schreiben bald in Deutsch eine Arbeit über Stadt Gedichte und müssen dort eine Gedichtsanalyse schreiben.Jetzt hat sie uns am Ende der letzten Stunde vor der Klassenarbeit einen Zettel gegeben wo drauf steht was alles in die Gedichtsanalyse reingehört, wir hatten das zwar schon mal durchgesprochen aber hier stand dann noch mal alles drauf. Und wir sollen eine Intention des Gedichts schreiben, also eine Deutungshypothese. Wir haben das nie behandelt, wir müssen’s halt einfach können. Ich habe allerdings keine Ahnung was das ist was man dort machen muss oder wie lange es sein soll, hier steht ja dass es in die Einleitung de Jetzt hat sie uns am Ende der letzten Stunde vor der Klassenarbeit einen Zettel gegeben wo drauf steht was alles in die Gedichtsanalyse reingehört, wir hatten das zwar schon mal durchgesprochen aber hier stand dann noch mal alles drauf. Und wir sollen eine Intention des Gedichts schreiben, also eine Deutungshypothese. Wir haben das nie behandelt, wir müssen’s halt einfach können. Ich habe allerdings keine Ahnung was das ist was man dort machen muss oder wie lange es sein soll, hier steht ja dass es in die Einleitung der Gedichtsanalys kommt , also muss es ja kurz sein. Weiß jemand wie man das macht? Deutsch, Schule, Analyse, Gedicht, Literatur, intention 2 Antworten