Ich habe mir vor wenigen Tagen meinen ITX Gaming-PC zusammengebaut. Er besteht aus gebrauchten Teilen und mir ist aufgefallen, dass die CPU bei Last bis zu 95 Grad erreicht. Das solle ja laut AMD die maximale Temperatur sein, zwar geht es nicht darüber hinaus, aber deshalb drosselt er sich dann auch.
Ich habe heute die Wärmeleitpaste gewechselt, den Kühler von Staub befreit und alles gut wieder zusammengebaut, doch die Temperaturen haben sich kaum geändert. Zwar wird mein Gehäuse nicht mehr so heiß wie zuvor, aber der Zustand ist weit von ideal. Sobald er 20-40% Auslastung erreicht, geht die Temperatur auf über 75 Grad. Es handelt sich um einen 65w Prozessor und einen Kühler mit einer TPD von 65w, also sollte alles stimmen, oder? Die Temperatur im Idle befindet sich bei 60 bis 65 Grad, was auch schon viel ist. Eco-Modus (Drosselung auf 45w) im BIOS bewirkt keinen Unterschied. Ich habe ebenso versucht, den Precision Boost Overdrive auszuschalten, aber das macht auch nichts.
Wie gehe ich nun vor? Was sind meine Optionen?
Ich find auch witzig, wenn ich meine Gaming Maus mit 2khz verwende, geht die Temperatur und Auslastung vom Prozessor höher, als bei meiner Logitech mit 125hz. Wollte ebenso mal nachfragen, ob das ein normales Phänomen ist?