Hello,
ich habe bei Amazon einen Motorkran bestellt. Der Kran kam in 3 Paketen an ( Insgesamt über 70Kg). Die Pakete waren aufgerissen und sind zu nichts mehr zu gebrauchen und auch Teile vom Kran haben Kratzer und Lackabplatzer. Er besteht aus mehreren Vierkantrohre die ebenfalls innen schon Rost ansetzen.
Ich habe den Verkäufer kontaktiert und mitgeteilt, dass ich unter einem neuen Artikel etwas anderes erwarte. Der Verkäufer hat sich nach langer Diskussion bereit erklärt, den Artikel auf seine Kosten wieder abzuholen. Er besteht aber darauf, dass ich den Kran wieder in die Pakete verpacke. Dies ist aber nicht möglich, da total zerrissen und eben nicht mehr stabil.
Der Verkäufer verweigert jetzt die Abholung und beharrt darauf, dass ich mir neue Kartons besorge um den Artikel zu verschicken, denn ich wäre ja verpflichtet den Artikel ordnungsgemäß und sicher zu verpacken.
Ich sehe das so:
Ich bin auf keinen Fall verpflichtet von meinem Geld neue Kartons zu besorgen. Außerdem müsste ich noch 30 Km fahren, weil wir keine Postfiliale im Dorf haben.
Denn ich bin weder Schuld an den zerstörten Kartons, noch an dem Beschädigten Kran.
Wer ist hier im Recht?
Danke