Algorithmus – die besten Beiträge

Wie korrigiere ich meinen CountSort-Code, damit er absteigend sortiert?

Hallo!

Meine Aufgabe: Ich soll eine Count Sort implementieren, und zwar so, dass man beim Programm aufrufen im Argument auswählen kann, ob das Array aufsteigend oder absteigend sortiert werden soll.

Mein Problem: Das Aufsteigen sortieren funktioniert, aber das Absteigen sortiert ebenfalls aufsteigend, obwohl es absteigend sortieren soll.

Meine Annahmen: Eigentlich gehe ich davon aus, dass meine Funktion "count_sort_write_output_array", welche das sortierte Array basierend auf der angegebenen Sortierrichtung erstellt, korrekt ist. Schließlich ist es einfach der gleiche Code wie für ASCENDING (aufsteigend), bloß mit geringfügigen Änderungen.

Ich denke eher, dass es daran liegt, dass mein Code erst gar nicht DESCENDING (absteigend) 'auswählt', wenn "desc" als Argument gegeben wird. Ich habe als Standardverhalten ASCENDING gesetzt (also falls kein Argument gegeben wird, oder ein falsches Argument gegeben wird, wird es aufsteigend sortiert), also dachte ich vielleicht, dass entweder

if (strcmp(order, "asc") == 0)

oder

else if (strcmp(order, "desc") == 0)

(in der SortDirection Funktion) irgendwie "falsch" sind, sodass die Sortierfunktion immer das Standardverhalten auswählt. (Also ASCENDING)

Als Debug-Versuch habe ich:

printf("Sortdirection must be defined. Using default: ASCENDING\n");

eingefügt, um zu schauen ob das wirklich der Fall ist. Dennoch wird dieser printf nie gezeigt, selbst wenn ich kein Argument eingebe. Was mich ziemlich verwirrt. Bricht es vorher ab?

Meine 'Frage' an euch: Ich würde es sehr schätzen, wenn jemand einen Blick darauf werfen könnte. Eventuell kann jemand erkennen, woran mein Semantikfehler liegt.

Aber würde ich es auch schätzen, wenn mir jemand andere Debug-Ideen nennen könnte. Ich habe noch nicht viel mit 'Debugging-Methoden' beschäftigt und habe meine Probleme bisher größtenteils mit printfs gelöst. Aber vielleicht gibt es da etwas leichteres!

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Computer, programmieren, Code, Informatik, Programmiersprache, Visual Studio, Algorithmus, debugging, Sortieralgorithmus

Verdienen Influencer wirklich so viel?

Hallo! Man hört ja immer wieder dass Influencer so viel anscheinend verdienen und dass viele es daher als ihren „Vollzeitjob“ bezeichnen.

Also mir war schon bewusst dass sie damit nicht schlecht verdienen aber ich dachte es ist eher so etwas wie eine Ergänzung zu seinem Gehalt.

Dass die Reichweite also die Anzahl Follower dabei eine große und die Werbepartner und die Plattform auf der man unterwegs ist weiß ich, aber ich habe z.B gerade ein Video von einer Influencerin mit ca. 2 Millionen Follower auf Tiktok gesehen welche gemeint hat dass sie sich eine lange Zeit gar keinen Corporate Job gesucht hat weil das Geld was sie durch Content creating verdient hat anscheinend VIEL mehr war.

Das hat mich dann natürlich bisschen stutzig gemacht weil sie ja „nur“ 2 Millionen Follower hat, was natürlich auch schon eine ganze Menge ist aber auf Tiktok ist es gar nicht mal soo selten, es gibt ja auch viele im höher zweistelligen Millionen Bereich und dann, zwar wirklich nur die aller aller wenigsten aber auch ein paar die 100Millionen oder sogar mehr haben.

Kann man denn grob einschätzen wieviel ein Creator mit ungefähr 2 Millionen Tiktok Followern im Monat macht wenn man nicht so viel Werbepartner hat und ca. 2-3 Videos am Tag hochlädt?

(Ich bin eigentlich nicht wirklich daran interessiert Influencer zu werden, aber ich finde das Thema einfach sehr spannend)

Werbung, Account, YouTube, App, Social Media Marketing, YouTuber, Algorithmus, Follower, Likes, Twitch, Instagram, TikTok, Influencer, TikTok LIVE

Meistgelesene Beiträge zum Thema Algorithmus