Hallo zusammen
Am Montag schreiben wir eine Deutsxharbeit zum Akkusativ und Gleichsetzungsakkusativ.
Ich habe aber noch nicht verstanden, wie ich das eine vom anderen unterscheiden kann. Kommt das Gleichsetzungsakkusativ wirklich NUR nach bestimmten Verben (nennen, finden, halten für, betrachten als, ansehen als, anerkennen als und noch einige weitere) Oder kann es auch sonst vorkommen?
Wie kann ich das wissen?
P. S ich habe schon gegoogelt und in mein Grammatik-Buch geschaut, aber ich kapier's nicht. Irgendwo habe ich auch noch was von einer Ersatzprobe "ihn" gelesen
Danke für eure Antorten
Lg Nobodyme