Um ihm oder ihn zu wünschen - Gramattikfrage
Für eine Verabschiedung habe ich den folgenden Satz gewählt: "Um ihm bei einem Getränk viel Erfolg für seine Zukunft zu wünschen, möchte ich Euch gerne einladen" . Es folgte Kritik es hieße "um ihn bei einem Getränk.....". Angeblich weil nach "um" grundsätzlich der Akkusativ folgen muss. Ich kann das nicht glauben und freue mich auf Feedback von einem Experten der deutschen Sprache :-)
1 Antwort
Eine "Expertin der Deutschen Sprache" bin ich nicht ;D, aber als 15 Jahre altes Mädchen mit ziemlich gutem Sprachgefühl kann ich dir sagen, dass ich mich ganz eindeutig für den Dativ entscheiden würde, denn: Um WEM viel Erfolg...zu wünschen? =) Die Regel mit dem Akkusativ nach "um" gilt nur, wenn "um" als lokale (Ort - Angebende) Präposition gebraucht wird. Da es in diesem Fall aber um ein kausales (Begründung - Angebendes) Adverb handelt, gilt die Regel nicht und was die "Kritiker" da von sich geben ist Blödsinn ;D
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, liebe Grüße, Smile003