Sind mobile Klimaanlagen mittlerweile gut?
Jedes Jahr aufs Neue sitze ich da mit 38 Grad im Zimmer, schwitze mir das Fett weg und debatiere mit mir selbst ob es nicht doch Zeit ist mir eine mobile Klimaanlage zu kaufen.
Für eine fest verbaute Klimaanlage müsste ich die Fassade anbohren was der Vermieter nicht zulässt. Einen Balkon hab ich auch nicht. Daher würde mir nur eine mobile Variante bleiben. Das Problem ist ich müste den Schlauch aus dem Fenster halten, was aber den Sinn und Zweck einer Klimaanlage bekämpft da die warme Luft einfach wieder reinströmt. Und nicht nur das, die Dinger saugen auch Strom wie ein E-Lastkraftwagen und sind laut wie eine Boeing 747 in Landeanflug. Zumindest waren das immer meine Bedenken.
Hat sich da was getan an dieser Front? Die Abwärme muss ja irgendwo nach außen gelangen. Gibt es mitlerweile Abdichtungen die was taugen. Hat da wer Erfahrung?