Hey :)
ich bin angehende Springreiterin und habe mich interessehalber mal mit den Abzeichen auseinandergesetzt, die für Turniere nötig sind.
Das RA 5 mit E-Dressur und -Springen ist so wie ich das mitbekommen habe ja Voraussetzung für Turnierteilnahme in E und A, richtig? Je höher es geht, desto besser muss das Reitabzeichen sein.
Was ich nur nicht verstehe, ist, dass so ein Reitabzeichen sich wohl aus einer Theorie-Prüfung, einer Spring-Prüfung und einer Dressur-Prüfung zusammensetzt. Aber viele Reiter konzentrieren sich ja nur auf eins von beidem besonders stark.
Ein Beispiel: Nehmen wir an, jemand springt mit seinem Pferd in der Freizeit auf S-Niveau. Um ein S-Turnier mitzumachen, braucht er aber das Reitabzeichen 1, oder? Und dafür müsste er dann wiederum auch M-Dressur machen…was ja gar nicht sein Bereich ist.
Hab ich da was falsch verstanden oder ist das wirklich so und ich verstehe den Sinn dahinter nicht?!
Help 😬