Abenteuer – die besten Beiträge

Ist das Kind von Graf Olaf (Eine Reihe betrüblicher Ereignisse)?

HalliHallo ☺️,

ich habe heute die Serie "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" beendet und war zum einen gerührt vom Tod von Graf Olaf und von Kits Tod. Und nun haben sich mir vier Fragen gestellt. Nun starten wir mal:

  1. Am Ende steht ja schon relativ fest, dass Graf Olaf auf Kit steht und sie eine Beziehung hatten. Was ich am Ende nicht so richtig verstehe ist, ob Beatrice II. die Tochter von Graf Olaf ist. Und wenn nicht, von wem dann?
  2. Beatrice war ja der Name der Mutter von den Baudelaires. Und sie war wiederrum die Geliebte von Lemony Snicket. In der vorletzten Folge hat ja Lemony, nachdem er die Schuld für den Tod von Olafs Vater auf sich genommen hatte, Beatrice zum Abschied gesagt, dass er sie immer lieben würde, auch wenn sie 2 oder 3 Kinder haben würde. Das heisst, dass es auch sein kann, dass die Kinder nicht von ihm sind oder? Also er ist doch nicht der Vater von ihnen? Aber der, den sie nie gesehen haben, weil sonst hätten sie ihn ja beim Hotel D. erkannt... Und wo wir gerade bei Lemony Snicket sind, er war ja der Erzähler. Bis zu dem Zeitpunkt, wo er dann im Taxi hinten saß und seine Schwester Kit ihn gesehen hat, dachte ich, dass er tot sei. Und, dass er als Erzähler quasi als Geist überall umherlaufen konnte. Aber Lemony war fix am Leben oder?
  3. Sind die Bücher sehr viel anders, als die Serie? Also wird da, wie bei Harry Potter, mehr erklärt als in der "Serie"? Zum Beispiel was am Ende aus den Waisenkindern wurde oder was aus dem Mann mit Bart, aber ohne Haare und aus der Frau ohne Bart, aber mit Haaren wurde? Oder was aus Esme und Carmelita wurde?
  4. Wie war es eig. bei euch mit Graf Olaf? Die ganze Serie über konnte ich mir irgendwie nicht beantworten, ob ich ihn mögen sollte oder nicht. Natürlich hat er all die Gräueltaten (mehrfache Morde, Brandstiftung, etc...) begannen, aber bis zum Ende (und besonders da) war ich davon überzeugt, dass Olaf wieder gut werden würde und die Beaudelaires bei ihm bleiben würde. Es klingt wahrscheinlich komisch, aber na ja... So dachte ich es mir. Ausserdem ganz am Ende merkte man ja, wie sehr er Kit liebte und fand den Tod von den beiden besonders schlimm. Vor allem Graf Olafs rührte mich zu Tränen...

Ich wäre echt dankbar, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.

Danke schon mal 🥰

KannieDo

Träume, Spannung, Abenteuer, Filme und Serien, serienjunkies, Netflix

Mit fast 30 nochmal sein Leben umkrempeln und alles anders machen?

Ich gehe noch nicht wieder arbeiten und will die freie Zeit gerne nutzen und mein Leben umkrempeln. Ich habe Angst irgendwas zu verpassen. Ich bin heute morgen z.b. früh aufgestanden und einfach mal raus gegangen zum spazieren und bin dann an einer Pferdekoppel vorbeigekommen. Irgendwie habe ich keine Lust auf die alltägliche Wochenendroutine, total verschlafen aufzustehen und dann rumzugammeln bis ich dann zwischen 10:00 Uhr - 11:00 Uhr duschen gehe, dann bis 13:00 Uhr fern sehe, zwischendurch frühstücke um mich dann bis 15:00 Uhr hinzulegen und dann bis abends wieder rumzugammeln. Ich will etwas erleben! Etwas machen! Ich will neue Leute kennenlernen und eben kam ich auf die Idee, dass ich gerne einfach mal morgens mit dem Motorroller zum Wald fahre und Pilze sammeln gehe oder ob ich auf der Pferdekoppel nebenan Mist Schaufel und den Stall sauber mache. Ich habe keine Lust auf das Hamsterrad Arbeit, jeden Tag derselbe Job für relativ wenig Geld. Ich habe keine Lust Leistung erbringen zu müssen oder zur Elite gehören zu müssen, der sich über seinen akademischen Beruf definiert. Ich wäre gerne lieber ein Tagelöhner der einfache und unterschiedliche Arbeiten macht, herumkommt und etwas erlebt. Vielleicht auch einfach mal Urlaub machen in Spanien und sein Leben finanziert indem man dort arbeitet. Und der dennoch über die Runden kommt. Mich kotzt das gesellschaftlich vorgegebene Bild eines perfekten Lebens an. Mein Haus, Mein Auto, Meine wunderschöne Frau, mein Geld. Immer der beste sein müssen für viel Arbeit und wenig Lebensqualität. Diese schnelllebige Zeit, in der man nicht mehr genießen kann…

Wie geht es euch mit eurem Leben? Seid ihr wirklich glücklich? Wollt auch ihr Veränderung? Ich habe eigentlich keine Verpflichtungen. Ich habe keine Kinder, keine Partnerin, keine pflegebedürftigen Familienmitglieder, dennoch warte ich immer ab ob irgendwas passiert und verschwende meine Zeit.

Leben, Arbeit, Menschen, Veränderung, Psychologie, Abenteuer, Erlebnis, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abenteuer