Abendschule – die besten Beiträge

Abendschule abbrechen?

Wie ihr anhand der meisten meiner vorigen Fragen sehen könnt, nehme ich gerade den zweiten Anlauf, um die Mittlere Reife zu erlangen. Ich bin in einem Kurs für ein Jahr, das heißt, meine Klasse wird den Abschluss nächsten Sommer in der Tasche haben. Die voherigen zwei Jahre war ich ebenfalls an dieser Schule, um die Mittlere Reife zu machen, nur in einem Kurs für zwei Jahre. Den habe ich allerdings nach anderthalb Jahren abgebrochen, weil man mich in Englisch etwas geschnitten hat, da ich nie was vorlesen oder sprechen wollte, weil ich kein Englisch kann. Irgendwann waren meine Mitschüler davon genervt, vorallem weil sie sich anscheinend benachteiligt gefühlt haben, weil sie halt immer vorlesen mussten usw. Aus Angst und Scham habe ich die Schule dann abgebrochen. Außerdem hatte ich in meinen Augen zu viele Fehlstunden, um mich mit der Halbjahresübersicht um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Des Weiteren waren mir meine Noten zu schlecht.

Nun bin ich wie gesagt in einem Abschlusskurs sozusagen und ich habe wieder irgendwie Angst vor der Schule. Angst davor, was sagen oder vortragen zu müssen. Mir wird übel und ich bekomme Panik, wenn ich daran denke, in die Schule zu müssen. Wirklich Lust auf den Unterricht habe ich auch nicht. Was heißt nicht wirklich Lust. Ich bin irgendwie total unmotiviert und dazu gesellt sich diese Angst. Auf der anderen Seite hätte ich schon gerne einen vernünftigen Schulabschluss. Den Hauptschulabschluss habe ich an einer Berufsschule absolviert mit lachhaft wenig Fächern. Die Noten sind auch nicht das Wahre. Ich schreibe euch mal meine Noten von der Berufsreife auf.

Deutsch: 2 | Mathe: 4 | Sozialkunde: 2 | Sport: 3 | Technik: 4

Fehlstunden habe ich 30, davon sind 17 entschuldigt.

Ich denke darüber nach, die Schule komplett abzubrechen, weil sie mir psychisch nicht guttut. Ich würde dann bis zum Frühjahr Praktika machen und mich dann mit dem Hauptschulabschluss um eine Ausbildungsstelle bewerben. Trotzdem habe ich dahingehend Zweifel. Ich habe bis jetzt nur den Hauptschulabschluss, ein paar BVB-Maßnahmen und jetzt das dritte Jahr Abendschule in meinem Lebenslauf zu stehen. Ich müsste ja auch vermerken, das ich die Abendschule abgebrochen habe. 3 Jahre für nichts. Das macht meinen Lebenslauf noch mieser als er ohnehin schon ist. Mein Zeugnis und die Fächer darauf sind auch nicht vorzeigbar. Ich weiß aber nicht, ob ich es bis Juni durchstehe, mit Bauchschmerzen und Übelkeit vor Panik zur Schule zu gehen. Manchmal weine ich sogar.

Was würdet ihr mir raten oder in meiner Situation tun?

Die Schule dieses eine Jahr durchstehen. 78%
Die Schule abbrechen. 22%
Schule, Zukunft, Angst, Ausbildung, Psychologie, Erwachsenenbildung, Zukunftsangst, Abendschule, Sprechangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fernstudium oder Abendschule - Meinung?

Hat jemand Erfahrungen mit ein Fernstudium gemacht und kann mir sagen, wie es so ist?

Wie viel Zeit muss man aufwenden und wie laufen die Klausuren/Prüfungen ab?

Ich strebe den Studiengang Chemietechnik an - staatlich geprüft. Wird um die 3,5 bis 4 Jahre dauern, bis ich mein Abschluss hab. Hat jemand schon Erfahrungen damit?

Würdet ihr lieber ein Fernstudium in Betracht ziehen oder lieber eine Technikerschule besuchen und neben eurer Arbeit (8h), dann noch 3h täglich (4x die Woche) zur Schule?

Am Ende zählt ja nur mein Abschluss und nicht wo ich ihn erworben hab... denkt ihr, dass ein Fernstudium einfacher ist (Theorie)? Und man eher sein Abschluss schafft? Laut ILS liegt die Erfolgsquote bei 95%. Aber wie viele den Studiengang abbrechen, wird nicht gesagt.

Nach der Teilnahme erhalte ich erstmal mein ILS Techniker (ist er überhaupt in Deutschland anerkannt?) Und nehme dann an den staatlichen Prüfungen teil. Wenn ich die Prüfungen bestehe (laut ILS bestehen ja 95% der Studenten), bekomme ich meinen staatlichen Techniker (weltweit anerkannt).

Studium in Vollzeit kommt nicht in Frage...würde mich mindestens 92.000€ kosten (2 Jahre) - durch das Geld, welches ich eben nicht verdiene und für die Kosten, die monatlich auf mich zu kommen.

Ist ein Techniker-Abschluss und kein reines Chemiestudium (Techniker ist den Bachelor gleichgestellt und die Themen sind zwar ähnlich die man durch nimmt, aber die gehen nicht extrem in die Tiefe).

Oder sollte ich lieber eine Technikerschule besuchen? Vorteil: Jemand bringt es dir bei und man hat eher Motivation was zu machen. Nachteil: Schule geht täglich 3h lang (+ Hin- und Rückfahrt sind nochmal mindestens 1h insgesamt). Dann arbeitet man ja auch noch 8h am Tag... würde bei ein Fernstudium eher auf der Arbeit lernen als zu Hause. Zudem strebe ich keine Bestnoten an. Will einfach nur den Abschluss und mit nem 3er Schnitt wäre ich auch zufrieden

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Fernstudium, Meinung, Abendschule, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abendschule