Welche Frisuren trugen (deutsche) Arbeiterfrauen um 1870?
Zur Haarmode der bürgelichen Frauen und den Frauen der Oberschicht findet man ja viele Beispiele, aber ich gehe eher nicht davon aus, dass die Frauen auf dem Land oder auch die der Handwerker und Fabrikarbeiter großartig Zeit hatten, sich mit komplizierten Hochsteckfrisuren zu beschäftigen. Trug man die Haare dann einfach in einem Zopf oder Knoten auf dem Kopf? Oder haben sich "einfache" Versionen der modischen Frisuren auch bis in die unteren Gesellschaftsschichten durchgeschlagen? Und wo war die "Grenze"?