Ausbildungsstelle – die neusten Beiträge

Fragen zum Personalbogen?

Hallo, meine Ausbildung beginnt bald und ich muss den Personalbogen ausfüllen und dazu habe ich paar Fragen.

____________________________________________

Und zwar bei dem Personalbogen steht:

Anschrift (Postleitzahl, Gemeinde, Straße, Hausnummer)

Ist mit Gemeinde einfach die Stadt gemeint oder was anderes? Weil ich würde einfach normal die Stadt schreiben, deswegen verstehe ich nicht, was mit der Gemeinde ganz genau gemeint ist. Denkt ihr, es reicht einfach aus, wenn ich nur die Stadt schreibe?

____________________________________________

Meine nächste Frage wäre, bei Steuerdaten steht:

Steuerklasse, jedoch weiß ich meine Steuerklasse nicht mehr, wie kann ich herausfinden, welche Steuerklasse ich habe?

Kirchensteuerabzug: ja, rk, ev, nein, sonstige:

Ich zahle keine Kirchensteuern, daher muss ich nein ankreuzen oder?

Und dann steht bei Steuerdaten noch, Kinderfreibeträge, was ist damit genau gemeint?

____________________________________________

Dann steht da auch noch Hauptarbeitgeber, ja, nein (Bitte bei Angabe der Steuerklasse beachten)

Was muss ich ankreuzen? Und was ist bei, nein mit (Bitte bei Angabe der Steuerklasse beachten), was ist damit gemeint?

____________________________________________

Und bei Familienstand habe ich ledig hingeschrieben, da ich nicht verheiratet bin und ich auch noch nie verheiratet bin und immer noch bei meiner Familie lebe, ist dass richtig, dass ich da ledig hingeschrieben habe?

____________________________________________

Dann steht da auch noch:

Kinder (auch Pflege- und Adoptivkinder) – relevant für Pflegeversicherung:

Vor- & Familienname Geburtsdatum

Da habe ich nichts ausgefüllt, da ich keine Kinder habe, aber auch wenn man keine Kinder hat, muss man da die Angaben seiner Geschwister angeben? Denn ich habe Geschwister.

Dankeschön für eure Hilfen und dankeschön für eure Antworten.

Steuern, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Angaben, Anschrift, Ausbildungsstelle, Familienstand, personalbogen

BEWERBUNG überprüfen?

Vorallem die Kommasetzung und Grammatik bräuchte eine Generalüberholung. Es darf nur nicht länger werden. Vielleicht kennt jemand noch Wege etwas kürzer zu fassen.

Danke Euch schonmal!

Ihr Unternehmen verkörpert kostbare Wertvorstellungen die auch ich zu vertreten weiß. Hohe Qualitätsansprüche, kompetenter Service und gute Laune sind in meiner Vorstellung schwierig voneinander zu trennen, denn das belegt ein gesamtes und organisches Konzept dahinter.
In der Vergangenheit konnte ich neben gewöhnlichen Lagertätigkeiten auch das Fingerspitzengefühl, Verantwortungsbewusstsein und präzises Arbeiten z.B. mit der Maßanfertigung von Transportböden, -Kisten oder -Verschläge unter Beweis stellen, und die Sicherung der Schwerlasten für verschiedene Transportwege und die internationalen Standards erfüllen. Meine hohen Ansprüche an mir selbst vor allem auch die Sicherheit aller Beteiligten und wahrer Teamgeist hat sich hierbei besonders herauskristallisiert. Auch bin ich stets vielseitig interessiert an Neuem und habe u. A. während einem längeren Praktikum schon mit den verschiedensten Handwerkern zusammengearbeitet und ein Wohnhaus vom Keller bis zum Dach mitsaniert, und kenne daher bereits die Verwendung einiger Ihrer Produkte.
Es wäre mir eine große Freude in Ihrem Unternehmen auszulernen und sie bei einem persönlichen Gespräch davon zu überzeugen die Fertigkeiten zu besitzen um Ihr Team unterstützen zu können.
Bewerbung, Anschreiben, Kommasetzung, Ausbildungsstelle

Unglücklichin Ausbildung - wie positives Mindset entwickeln?

Hey meine Lieben,

Ich hatte ja bereits vor 1-2 Tagen geschrieben, dass mir meine Ausbildungsstelle aus den verschiedensten Gründen nicht mehr gefällt. Hauptgrund ist der Ton und Umgang mit mir. Ich weine sogut wie jeden Tag und habe jetzt auch schon desöfteren Bauchschmerzen und wach jeden Tag mit einem extrem schlimmen Gefühl der Unzufriedenheit auf. Ich kann das überhaupt nicht genau beschreiben wie schlimm sich das anfühlt. Ich freu mich jedes Mal, wenn Wochenende ist oder ich Befufschule habe, damit ich nicht in dir Arbeit muss. Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr hab also noch 3 jahre vor mir. Aber ich MUSS diese Ausbildung fertig durchziehen! Mir gefällt der Beruf wirklich, aber mir wird in der Ausbildungsstelle das Gefühl gegeben dumm zu sein. Ich habe nun in 1 Woche einen Termin bei einer Therapeutin, weil ich es einfach nicht mehr aushalte.

Nun meine Frage an euch: Wisst ihr irgendwelche positiven Tipps um mir ein positives Denken ggü. Der Arbeit zu schaffen? Auch wenn es sich blöd anhört es mir "schön zu reden"? Eine andere Möglichkeit sehe ich aktuell nicht. Kündigen möchte ich nicht, da ich sonst bei einer neuen Ausbildungsstelle wieder von 0 anfangen müsste bzw. ich weiß nicht ob ich dann überhaupt wieder anfangen Dürfte. Die Ausbildungsstelle wechseln geht auch nur, wenn meine Chefs einem Aufhebungsvertrag zustimmen, wo ich weiß das sie nicht zustimmen werden, da sie sagen würde ich habe mich für sie entschieden und soll das jetzt auch durchziehen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und es macht mich psychisch einfach nur fertig.

Bitte euch wirklich um Rat.

Danke euch :)

Ausbildung, Psyche, unglücklich, Ausbildungsstelle, Ausbildung und Studium

Ist eine Zusage für eine Ausbildungsstelle wahrscheinlich?

Meine Tochter hatte ein Bewerbungsgespräch, das sehr gut verlaufen ist und wurde zu einem Probearbeitstag eingeladen. Es gibt aber noch 6 Mitbewerber, die ebenfalls probearbeiten durften.

Allerdings hat meine Tochter die Ausbilderin so beeindruckt, dass sie als einzige noch zu einer Fortsetzung, einem kurzen, zweiten Tag eingeladen wurde. Auch der ist toll gelaufen. Es wurde tendenziell erkennbar, dass sie quasi Favoritin ist. Und zwar hörte meine Tochter zufällig, wie von der Ausbilderin zu jemand anderem gesagt wurde "Ich glaube (Name meiner Tochter) gewinnt...."

Ausserdem hat meine Tochter sich sehr wohl gefühlt und bekam schnell freundlichen Kontakt zu einigen Mitarbeitern. Darunter auch zwei Auszubildende.

Nach etwa 4 h durfte sie dann trotzdem nach Hause gehen und wurde sehr freundlich verabschiedet, man würde sie umgehend informieren, sobald der letzte Bewerber seinen Probetag absolviert habe. Ausserdem sagte man ihr, sie sei mindestens unter den Top 3. Mehr dürfe man ihr aber aus Fairnessgründen noch nicht sagen.

Positiv hervorgehoben wurde aber auch, dass sie als einzige Bewerberin in nächster Nähe zum Arbeitsplatz wohnt. Offenbar ein wichtiger Aspekt für den Betrieb. Und im Gespräch kam es zu der Gelegenheit, dass ich - die Mutter - selbst im Betrieb seit 25 Jahren bin und der Bruder erst kürzlich seine Ausbildung im selben Betrieb mit gutem Erfolg abgeschlossen hatte.

Ich habe wirklich ein sehr gutes Gefühl, aber etwas Angst daran zu glauben. Wie schätzt ihr die Chance auf eine Zusage ein?

Ausbildungsstelle, Probetag, Zusage oder Absage

Keine Ausbildung? Zu schlechte Noten? was tun?

Hey.
ich habe letztes Jahr (Juli 2015) meinen Realschulabschluss gemacht. leider nicht allzu gut. Hauptfächer 3-4-4. ansonsten insgesamt 6 4er und 3/4 3er. keine 5 & eine 1.
Ich habe in diesem Jahr (September) ein FSJ angefangen, weil ich noch nicht wusste, was für eine Ausbildung mir gefällt. Dieses habe ich aber ziemlich schnell gekündigt weil ich eher als Putzfrau angesehen wurde. Hinter meinem Rücken wurde auch über mich geredet...
Dann hab ich mir gedacht, ich suche mir einen Nebenjob & mache ein paar Praktika.. Das mit dem Nebenjob hat bis jetzt noch nicht geklappt, da es mit 16 ziemlich schwer ist, einen zu finden! Entweder braucht man eine Ausbildung oder ein Auto.
Praktikumsbewerbungen habe ich auch mehrere weg geschickt, aber leider nur eines gehabt.
Jedenfalls habe ich für das kommende Jahr (2016/17) letzten Dienstag fast alle meine Bewerbungen losgeschickt. Ich weis es ist spät, aber ich habe meine Praktikumsbestätigung gebraucht und das waren eh kleinere Firmen die bis März/April Bewerbungen zugesendet haben möchten.
Jedenfalls habe ich ca 20 Bewerbungen geschickt und schon ca 5 Absagen.
Ich habe einfach mega Angst, keine Ausbildungsstelle zu finden..
Ich glaube es liegt an meinen Noten, weil mein Bewerbungsanschreiben ist sehr aussagekräftig meinte der Herr von der Bundesagentur für Arbeit.
Habt ihr ein paar allgemeine Tipps für mich?
Bzw was ich tun soll, wenn ich wieder keine Ausbildung bekomme? FOS oder Gymnasium möchte ich nicht unbedingt, da mir schon die Realschule am Ende hin schwer fiel..

(Dumme Kommentare werden ignoriert:))

Schule, Bewerbung, Ausbildungsstelle, keine Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsstelle