Alte Katze – die neusten Beiträge

Katzenomi als Notfell aufgenommen. Ich habe Fragen?

Guten Abend in die Runde,

ich habe spontan über Ostern eine 15 Jahre alte Katzendame bei mir aufgenommen (war dringend). Da das ganze maximal ungeplant war, bin ich natürlich ein blutiger Anfänger bei Katzen, vor allem bei so alten Exemplaren ;) . Der einzige Grund, warum ich sie so spotan bei mir aufgenommen habe war, dass sie mich noch aus ihrer Jugend kannte und ich die einzige Person bin, von der sie sich hochnehmen lässt (sie ist sehr eigen). Wieso sie aus ihrem Zuhause weg musste, möchte ich jetzt nicht weiter thematisieren. Nur so viel: Ihr geht es nach zwei Tagen bei mir schon deutlich besser als dort, wo sie zuvor verwahrt wurde.

Nun zu meinen Fragen:

Laut Vorbesitzer der Katze trinkt sie extrem viel und pinkelt dann wohl auch extrem viel. Bei mir hat sie jetzt ungefähr 300 ml Flüssigkeit zu sich genommen (am Tag und Nassfutter miteingerechnet). Pinkeln tut sie etwa 4-6 Mal am Tag. Ich persönlich konnte da jetzt nichts super Ungewöhnliches beobachten, außer, dass sie hauptsächlich nach dem Fressen Brandt bekommt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich sie ganz schön fett finde. Sie hat wohl beim Vorbesitzer auch Dinge vom Tisch und Erdnussflips bekommen ..... . Naja. Wieviel trinken und pinkeln ist für eine 15 jährige Katze normal? Und trinken die immer so viel nach dem Fressen?

In zwei Wochen wollte ich mit ihr sowieso zum Tierarzt und sie mal durchchecken lassen, denn einen Tierarzt hat sie das letzte Mal als Kitten gesehen. Da ich sie aber nicht extrem stressen will, wollte ich warten bis sie zu mir eine engere Bindung aufgebaut hat. Sie schläft ziemlich viel, ist ansonsten aber normal. Wie kriegt man eine Katze zum Tierarzt ohne ihr extremen Stress zu verursachen? Gibt es da Tipps was ich tun kann, um ihr die Reise da hin und den Besuch zu erleichtern?

Nun meine dritte und letzte Frage:

Sie bekommt seit sie klein ist Felix Nassfutter. Ich habe aber gelesen, dass dieses Futter Müll sein soll. Außerdem bekommt sie immer noch das normale und nicht das Seniorenfutter. Kann man eine so alte Katze noch umstellen oder sollte man das jetzt einfach so laufen lassen? Und wenn man sie umstellen kann, wann kann ich damit anfangen, damit es nicht zu viel Veränderung auf einmal ist?

Danke für alle Tipps.

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Alte Katze, Futterumstellung

Alte Katze in 1-Zimmerwohnung halten?

Hey ich bin 16 Jahre alt und wohne alleine in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich wurde letztens von bekannten gefragt ob ich ihnen eine ältere Katze abnehmen möchte (ca.14 Jahre alt) da der Besitzer verstorben ist und die Katze sich nicht mit anderen Katzen versteht. Die Katze ist eine reine Wohnungskatze und sucht einen ruhigen Platz wo sie ihre restlichen Jahre verbringen kann. Ich würde die Katze gerne nehmen da ich selber mit Katzen aufgewachsen bin und mir schon länger ein Haustier zulegen will. Ich habe früher schon eigene Haustiere gehabt in meinem Elternhaus und daher einiges an Erfahrung da wir immer viele Tiere hatten. Ich mache mir aber sorgen das meine 1-Zimmerwohnung (Bad und Küche extra) zu klein für die Katze sein könnte. Ich wäre natürlich bereit meine Wohnung mit ein paar catwalks, einem Kratzbaum, etc... auszustatten. Ich arbeite Dienstag-freitag von 8-19 Uhr und bin daher meist den ganzen Tag weg (könnte in den Mittagspausen heim zum füttern), Samstags arbeite ich nur bis 13 Uhr. Auch wenn es eine alte Katze ist und sie ein ruhiges Plätzchen sucht mache ich mir dennoch Gedanken denn ich will dem Tier ein artgerechtes Zuhause bieten können wenn das nicht möglich ist dann nehme ich sie natürlich nicht.

Ich würde mich über eure Meinung dazu freuen und nehme auch gerne Tips an. Ich weiß das ich noch jung bin und viele meinen wegen meines Alters könnte ich mich nicht um ein Tier kümmern aber ich bin mir der Verantwortung steht's bewusst und habe ein eigenes und festes Einkommen das mir eine Katze ermöglicht, und werde auch von meinen Eltern unterstützt.

Wohnung, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Alte Katze

Was soll ich tun?

Eine katze meiner Oma, Rasse und Alter unbekannt, hat starke verfilzungen im fell.

Sie hat allgemein sehr langes fell, was ja viel pflege braucht. Diese pflege hat sie leider nie bekommen weshalb die Knoten immer mehr wurden.

Vor ca. 5 jahren ist diese Katze meiner Oma zugelaufen.

Sie ist vermutlich auch schon sehr alt und all zu fit ist sie auch nicht mehr. Ich vermute sie ist mindestens 12 Jahre alt. Wie auch immer…

Sie ist schon mit verknotetem fell zugelaufen, wurde also im vorherigen Zuhause auch nicht all zu viel gepflegt.

Naja, ich war da noch sehr klein und mich hat das da nicht interessiert. Wir dachten die Katze kümmert sich schon selbst um ihr Fell. Aber sie hat es natürlich nicht geschafft ihr Fell selbst ausreichend zu pflegen und es ist immer mehr verfilzt.

Jetzt sind es so richtige Filzplatten die direkt auf der Haut liegen. Eine große Platte ist auf dem rücken im vorderen Bereich und eine weiter hinten auch dem Rücken. Am Hals ist auch ein Knoten, der aber nicht so schlimm wie das auf dem Rücken.

Meine Schwester und ich haben im Sommer ihre Knoten so gut wie möglich geschnitten, was auch viel geholfen hat. Ihr hat das mal gar nicht gefallen und sie hätte uns am liebsten die Augen ausgekratzt. Im Nachhinein hat man aber angemerkt das sie sich auch gefreut hat, dass sie nicht mehr all zu voll mit Knoten ist und sich besser bewegen kann. Die Platten auf ihrem Rücken sind auch sehr schwer.

Naja, wir haben die Katze also so gut wie möglich geschnitten und gekämmt, aber die ganz großen Verfilzungen konnten wir nicht wegschneiden. Die liegen direkt auf der Haut der Katze und wir haben Sorge sie Beil Schneiden zu verletzen, wenn sie nicht still hält.

Meine Oma war mit ihren Katzen seit etlichen jahren nicht mehr beim Tierarzt, was sie jetzt auch nicht mehr machen würde. Fragt mich nicht warum, aber es ist so.

Deshalb schließe ich zum tierarzt gehen und wegscheren lassen so gut wie aus. Außerdem weiß ich nicht ob die katze eine Narkose überstehen würde.

ALso wie können wir ihr helfen? Meine Schwester und ich schneiden ihr das was geht wieder weg, wenn es nicht mehr so kalt ist. Aber die Platten werden halt nicht besser.

Hat jemand ideen? Selber rasieren? Entfilzungsmittel?

Hier noch die Bilder. Man erkennt es leider nicht allzu gut, weil über den Platten schon wieder viel Fell nachgewachsen ist.

⬆️ Wie man sieht, kann man die haut gar nicht mehr an den Stellen sehen.

lg Ellie

Bild zum Beitrag
Tiere, Fellpflege, Knoten, Katze, Fell, Filz, Alte Katze, Katzenfell

Mutter will inkontinente Katze weggeben- was tun?

Hi, ich brauche wirklich unbedingt hilfe !!!!

Seit september 2020 ist uns eine unglaublich zutrauliche und liebe alte katze zugelaufen. sie hat sich extrem schnell an uns angehängt und saß immer in der tür und im fenster, und da die katze nicht gechippt war und wir den besitzer nicht ermitteln konnten, haben wir sie behalten.

Wir haben einen großen wintergarten, der bei uns gleich ans haus anschließt mit einer glastür, da haben wir ihr einige Schlafmöglichkeiten und einen großen outdoor kratzbaum gekauft. sie war extrem abgemagert, also hat sie jeden tag 3x eine kleine portion feuchtfutter und den ganzen tag über wann sie sich was holen wollte trockenfutter zur verfügung gehabt. jetzt sind wir nur noch auf trockenfutter umgestiegen, weil Feuchtfutter schon ziemlich teuer ist, und sie bekommt solche feucht säckchen nur noch gelegentlich. sie kann übrigens immer frei ein und aus gehen im wintergarten, da wir dort eine klappe errichtet haben.

wir haben auch 2 katzen die nur im haus leben (die eine ist taub, der andere hat nur 3 beine, sind beide Handicats) und die verhalten sich sehr aggressiv gegenüber der katze. also haben wir uns dazu entschlossen, das wir die zugelaufene nur im wintergarten halten, weil sie sich auch nicht gut mit den katzen im haus verstand. jetzt lebt sie also dort draußen, ihr revier ist unser ganzes grundstück und sie ist unsere katze geworden. leider darf sie ja nicht rein, weil sonst die drei zum kämpfen anfangen würden.

Jedenfalls ist jetzt das problem, das sie sich regelmäßig auf der stelle erleichtert. zuerst dachten wir es wäre auf dem Fensterbankerl ein unfall gewesen, aber dann hat sie auf die Outdoor couch gekackt. und vorgestern auf den schlafpolster gepinkelt und gekackt.

meinen eltern reichte, aber da ich erst 16 bin kann ich nicht viel ausrichten.... sie wollen die katze weggeben. ich kann’s ja komplett nachvollziehen, aber könnt ihr mir irgendwie helfen? also tipps geben? oder hat wer eine lösung im kopf?

ganz dringende antworten benötigend,

lisa

Tiere, Haustiere, Katze, Inkontinenz, Alte Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alte Katze