17 Jahre alter Kater frißt unmengen an Nassfutter und nimmt trotzdem immer mehr ab. Warum?
Jahrelanger Freigänger ist jetzt wegen Umzug wieder Wohnungskatze. Er frißte zwischen 5 und 7 Portionen (100g) Nassfutter am Tag. Trinkt viel Wasser und auch Katzenmilch. Trotzdem nimmt er stark ab und ist inzwischen ziemlich schlapp. Das Fell ist matt und struppig. Leider geht es mir zu Zeit finanziell sehr schlecht und ich kann ihn nicht zum Tierarzt bringen. Wer kann mir helfen?
16 Antworten
Das Tier benötigt Behandlung, es könnte z.B. Diabetis/Nierenprobleme sein.
Viele Tierärzte bieten ratenzahlungen an, behandeln finanziell schlecht gestellte, auch für weniger Geld.Wende Dich doch mal an den Örtlichen Tierschutz , auch die helfen in solchen Fällen oft gern weiter und vermitteln an Ärzte mit denen sie zusammen arbeiten.Es gibt sogar Darunter Tierärzte die einen Notfallfond haben und solche Fälle daraus finanzieren, so dass für Dich keine kosten entstehen.
Bitte erkundige Dich und wart nicht länger, denn das Tier braucht hilfe.
Wenn man sich monatlich auch nur 5 € an die seite legt, hat man im Fall der Fälle immer ein wenig Geld für den TA, denn man muss immer damit rechnen dass ein Tier mal krank wird und einen Arzt benötigt.Tiere kosten nun mal Geld!
Geh zum Tierarzt und frage, ob du die Kosten auf Raten zahlen kannst.Die schicken dich bestimmt nicht weg.
Tierarzt!!!! er hat wahrscheinlich würmer! entwuren dringend!!
Du solltest alles dran setzen, den Kater zum Tierarzt zu bringen. Gewichtsabnahme, mattes und struppiges Fell sind sichere Anzeichen, dass Dein Kater krank ist, oder evtl. Würmer hat. Vielleicht kannst Du ja ne Ratenzahlung mit dem TA abmachen, oder Dir das Geld notfalls von jemandem leihen. Allerdings würde ich an Deiner Stelle nicht mehr lange warten, sondern handeln!!!
Das wird wohl in einem Methusalem-Alter für für Katzen wohl das letzte sein, was der Gute noch einigermassen kann.
Sorry! Habe den Kommentar falsch plaziert!
Vor 17 Jahren ging es mir finanziell gut!!!!!!!! konnte und kann nicht hellsehen.