18-jährige Katze pinkelt immer in die Wohnung
Hallo zusammen, seit stolzen 18 Jahren ist unsere Katze nun bei uns. Jetzt ist sie alt und leider auch krank geworden. Es fällt das Fell am Nacken und Hals aus und unter der Haut haben sich Knötchen gebildet. Der Tierarzt mein, sie ist einfach alt, aber den Umständen entsprechend gesund. Unser Problem ist nun, dass sie überall in der Wohnung Spuren hinterlässt (Urin und Stuhl). Ist die nicht mehr vorhandene Reinlichkeit nur ein Zeichen des alterns oder geht es dann meiner Katze wirklich schlecht? Sie soll ja nicht leiden! Aber einfach so einschläfern lassen wollen wir auch nicht. Wer weiß Rat? Es grüßt die Katenbesitzerin
13 Antworten
Inkontinenz gibts auch bei Katzen, vor allem, wenn sie alt sind, das haben ja die anderen Antworter auch schon gesagt. Wenn sich die Katze sonst normal verhält und wie immer (altersgemäß) frißt, läuft, kuschelt, spielt oder was immer tut, dann geht es ihr auch gut und es gibt keinen Grund, sie töten zu lassen.
Du wirst merken, wenn sie Schmerzen hat oder leidet. Sie zieht sich dann zurück, will nicht mehr schmusen oder Kontakt aufnehmen und reagiert nur sehr zögerlich oder gar nicht auf Kontaktaufnahme durch den Menschen. Einfach gesagt, sie will dann nur noch in Ruhe gelassen werden. Wenn eine Katze starke Schmerzen hat, wandert sie z. B. in der Wohnung herum, schreit auch gelegentlich auf, ohne daß sonst ein Grund erkennbar wäre, und zieht sich dann wieder zurück. Geht es ihr schlechter, hört sie auf zu Fressen und zum Schluß trinkt sie auch nicht mehr. Das wäre dann ein Zeitpunkt, um über das Einschläfern nachzudenken. Vorher brauchst Du Dir noch keine Sorgen machen. Gruß, viel Glück, q.
Schöne Antwort! Allerdings möchte ich bemerken, dass auch Katzen die die Orientierung verloren haben, mitten in einem Raum stehen bleiben und dann beginnen laut zu schreien. Das steht nicht automatisch im Bezug zu Schmerzen. Es gibt taube Hunde, die besonders viel Bellen und genauso kann es sein, dass eine Katze, welche langsam schlechter hört und sieht, dann nach Hilfe ruft. Ich würde also die Frage ob das Tier Schmerzen hat mit einem Tierarzt klären- grundsätzlich.
Der Kater meiner Mutter kann auch nichts mehr festhalten;ist auch schon alt.Da wird auch wohl der TA nicht viel gegen machen können.Bei Menschen kann das im Alter auch passieren und beim Tier eben auch.Ist eine nicht leichte Entscheidung,wie es weitergehen sollte.LG
Das könnte ein Hinweis auf eine Blasenentzündung sein. Wenn sie das Klogehen mit Schmerzen in Verbindung bringt, wird sie überall woanders ihr Geschäft verrichten. Damit einher geht auch oft eine Niereninsuffizienz. Kannst nicht mal in einer Tierklinik vorsprechen? Die sind oft besser ausgerüstet, was diagnostische Geräte anbelangt. Die Knötchen unter der Haut und der Fellverlust könnte irgendwie auch damit zusammen hängen. Vielleicht braucht sie nur ein spezielles Diätfutter, wenn die Ursache organisch ist. Meine Katze ist über 20 geworden, und vielleicht hat Deine noch einen oder zwei wunderschöne(n) Sommer vor sich.
Meine Katze ist jetzt 20 und "liebt" und "befeuchtet" den Badezimmerteppich neben ihrem Klo, wenn sie mit mir nicht zufrieden ist.
Die Idee mit der Tierklinik finde ich gut.
"Einschläfern" heißt töten, umbringen. Eine furchtbare Sünde an einem lieben Wesen, das euch ein Leben lang so viel Freude gemacht hat! Rein medizinisch werden wir alle, auch wir Menschen, in unseren letzten Lebensjahren inkontinent. Manchmal, bei Krankheit, schon eher. So heißt das, wenn man nicht mehr richtig aufs Klo gehen kann. Wir Menschen kriegen dann eine Windel. Ja, es ist einfach ein Zeichens des Alters. Wischt es einfach weg, stellt ihr vielleicht zwei Klos auf, damit sie schneller hinkommt. Und habt sie ganz arg lieb, macht ihr die letzten Jahre so schön wie möglich, denn sehr lange wird sie nicht mehr bei euch sein.
Die Katze hat eindeutig Alzheimer- gibts auch bei Tieren! Zum Tierarzt wegen der Knötchen, vielleicht hat sie Krebs und wahnsinnge Schmerzen und leidet und macht deshalb überall hin!
Wir waren vor 14 Tagen beim Tierarzt. Er meinte sie macht einen aufgeweckten Eindruck und sagte eine konkrete Untersuchung der Knoten wäre bei dem alter der Katze eher eine Qual, als das eine Erkenntnis gewonnen werden könnte. Wir wollen unsere Katze so lange wie möglich behalten. Ich bin nur unsicher, was die ja sonst tadellose Reinlichkeit meiner Süßen angeht. Wie gesagt, ich will nicht, dass sie leidet, da eine Katze den Schmerz ja nicht zeigen kann. Aber solange sie noch trinkt und frisst machen wir ihr den Lebensabend so schön wie möglich.
naja, nur weil sie inkontinent ist, hat sie nicht unbedingt schon alzheimer, obwohl es für katzen-alzheimer ein symptom ist, wenn die tiere ihr klo nicht mehr finden. ist sie denn auch sonst auffällig in ihrem verhalten? steht sie manchmal einfach da und maunzt, was darauf hinweisen könnte, dass sie nicht mehr weiss, wo sie ist? wann wart ihr denn beim tierarzt und habt die knötchen anschauen lassen?