X - AfD - Zufall?
Ich habe mich eben neu bei X registriert und als aller erstes wurde mir Alice Weidel vorgeschlagen. Ist das noch Zufall oder sind die Medien hier wieder parteiisch wie es die AfD kritisiert?
7 Antworten
Zufall ganz sicher nicht. Es ist doch mittlerweile bekannt, dass das Unternehmen bestimmte Personen und Inhalte bevorzugt behandelt.
Wen das Thema interessiert, dem kann ich den Artikel Elon Musk pusht Alice Weidel aus der FAZ empfehlen:
Elon Musk pusht Alice Weidel
Im Wahlkampf kann Alice Weidel auf Elon Musk zählen. Auf seiner Plattform X werden Inhalte der AfD häufiger als die anderer Parteien empfohlen und somit von Nutzern gesehen. Ähnlich ist es auf Tiktok.
Ehemals Twitter fördert bewusst rechte Strömungen und Profile. Es zeigt dir sehr viel häufiger Inhalte von AfD und co als beispielsweise von den Linken, Grünen, oder der SPD an. Was auch auf Absicht beruht. Bei Plattformen wie Tiktok ist das zwar nicht so ausgeprägt, aber ebenfalls der Fall.
Nein, das wird wahrscheinlich wegen Deinen Präferenzen vorgeschlagen, d.h. Du liest vermutlich viel über die AFD, schaust Videos darüber, oder schreibst viel über diese, usw.
Auch wenn Du kritisch bist - das kann eine KI aber nicht unterscheiden. Diese denkt, Du findest das gut und sie schlägt es Dir vor.
Die ganzen sozialen Netzwerke kooperieren ja und geben Daten weiter.
Beim Verfassungsschutz wirst Du mit Sicherheit nun als AFD Sympathisant geführt - so ist das halt.
Ich hab mich mit meiner GMail registriert, mit der ich sonst nur Wirtschaftsvidros schaue. Es deutet nichts auf eine Personalisierung hin, da die Vorschläge sonst sehr allgemein schienen.
Man kennt ja die Verbindung. Zufall ist das bestimmt nicht.
Nun dürfte dir, Rollo489, doch klar geworden sein, dass nur rechtsradikal ausgerichtete User sich bei X registrieren lassen.
X - AfD - sicher kein Zufall!