Würdet ihr dem Glasfaseranschluss zustimmen oder erst abwarten?
Wir und alle Bewohner des Hauses haben heute ein Brief von EWE bekommen, wo es heißt, dass geprüft wird, ob unser Haus an Glasfaser angeschlossen werden soll und dazu sollte man sich bis zum 30.09.25 melden.
Wir haben bisjetzt noch nie einem Glasfaseranschluss zugesagt, weil wir vermuten dass es monatlich mehr kosten würde.
Wir hatten vor paar Wochen schon wieder einen Mitarbeiter von der Telekom, der uns Glasfaser andrehen wollte und diesen hatten wir weggeschickt. Er sagte dann mit genervten Blick "dann wundere dich nicht, wenn du später mehr bezahlst."
Es ist wirklich schlimm geworden, weil oft klingeln irgendwelche penetranten Leute an Tür und wollen uns Glasfaser andrehen und es ist mir durchaus bewusst, dass sie pro abgeschlossenen Vertrag Provisionen bekommen. Jetzt schreibt uns irgend so ein EWE an.
Was würdet ihr machen an unserer Stelle? Abwarten und den Brief wegschmeißen? Zustimmen? Und wer ist EWE?
PS: Wir sind bei Vodafone und ich finde es komisch, dass bei uns manchmal Telekom Mitarbeiter klingeln. Dreistes Abwerben?
8 Antworten
Auf jeden Fall NICHT zustimmen. Beim Preis von angeblich "0 Euro" ist noch eine kleine 1 oben rechts vom Wort "Euro" geschrieben, darin verstecken sich hohe Kosten, so wie erste drei Monate "0 Euro" und danach kostet es 65€ plus irgendwie weitere 20€ für irgendwas das für das funktionieren des Glasfaseranschlusses notwendig ist. Das mit den Fußnoten, die kleine 1 und 2 sieht für mich schon sehr dubios aus, ich würds nicht machen, also abwarten. Es gab ähnliche Fälle wo dann Leute hinterher sich beschwert haben dass Sie betrogen worden seien, sowas ähnliches wirst dann nach einiger Zeit davon vermute ich auch hören.
Selber bei einem Anbieter anrufen und sich dort NEUTRAL ohne einem drängelten Außendienstmitarbeiter beraten lassen, wie es mit Glasfaser aussieht und welche Kosten JETZT und HIER entstehen würden bei einer Beauftragung.
Haben wir auch so gemacht und der Ausbau der TELEKOM genutzt, die den Anschluß für 0 € mit mindeslaufzeit 2 Jahre festgelegt hat bei statischer Preisstruktur.
Es steht doch alles da was man wissen muss.
Der rest ist, Anrufen... oder sich mal die Infos aus den Netz zu nehmen.
Meldest du dich nicht zum 30.09.2025 bei EWE, und du willst Später den Glasfaseranschluss+Kasten Verlegen lassen, Dann wirst du Blechen müssten, und da reden wir nicht nur von 240€.
Die Benannten 240€ ist dann nämlich nur der Glasfaserkasten etc; aber nicht die Leitung von der Straße ins Haus.
Dies wirst du dann später nochmal so richtig Fett aus der Eigene Kasse bezahlen müssten.
Und JA, irgendwann wird DSL abgeschafft, und dann Bist du indirekt Gezwungen, Geld hinzulegen, und da reden wir von mindestens einen Monatslohn.
Das aktuelle Glaserfaser hat sein Vorteil und Nachteil.
Denn wenn EWE das Glasfasernetzt legt und das alles Kostenfrei, dann wirst du auch dann 2 Jahre an EWE gebunden sein.
Du kannst dann mal nicht so einfach schnell zur Telekom wechseln oder so.
Du bist bzw. hast dann ein 2 Jahresvertrag bei denen, sobald dein Anschluss Ready ist.
Wende dich direkt an einen Anbieter
Es kann tatsächlich Sinn machen frühzeitig einen solchen Anschluss in Anspruch zu nehmen
Wenn z.b gerade ausgebaut wird kann die Entscheidung ob das Gebäude in dem du wohnst angeschlossen wird davon abhängig sein wie viele Mieter sich dafür entscheiden Lenin ist alle ab oder einfach nur zu viele kann es tatsächlich passieren dass der Anschluss nicht gelegt wird und es später deutlich teurer wird
Lass dich aber nicht von irgendwelchen Vertretern drängen oder von so einem schwachsinnigen schreiben
Lass dich einfach mal bei verschiedenen Anbietern darüber beraten
Auch bei mir stand die Telekom bereits vor der Tür weil ausgebaut wurde dass ich bereits über Glasfaser verfüge über Vodafone hätte mir der Telekom-Mitarbeiter natürlich nicht gesagt wenn ich es nicht gewusst hätte
Dreist es abwerben ist tatsächlich mittlerweile gängige Praxis
Guten Abend Blackundercover,
hier ein paar allgemeine Sachen zum Ausbau der Glasfaser:
Ein Glasfaseranschluss bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Internetverbindungen, weshalb es empfehlenswert ist, den Anschluss frühzeitig legen zu lassen und nicht aufzuschieben.
Schnellere Internetgeschwindigkeit: Glasfaserleitungen ermöglichen extrem hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und darüber hinaus. Dies bedeutet schnelle Downloads, verzögerungsfreies Streaming und optimales Arbeiten im Home-Office oder Büro.
Zukunftssicherheit: Mit zunehmenden Datenmengen in der Zukunft sind Glasfaseranschlüsse bestens gerüstet, um wachsende Bandbreitenanforderungen zu erfüllen. Digitale Innovationszyklen werden immer kürzer, und Glasfaser bietet die notwendige Grundlage für den digitalen Fortschritt.
Zuverlässigkeit und Stabilität: Glasfaser ist weniger anfällig für Störungen durch elektrische Interferenzen, was zu einer stabileren und zuverlässigen Verbindung führt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen wie Videoanrufe oder Cloud-Dienste.
Wertsteigerung der Immobilie: Immobilien mit Glasfaseranschlüssen können an Wert gewinnen, da sie attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter sind, die Wert auf schnelle und zuverlässige Internetverbindungen legen.
Kostenersparnis auf lange Sicht: Obwohl der initiale Installationsaufwand bestehen mag, bietet Glasfaser langfristig Kostenvorteile. Eigentümer und Nutzer können von niedrigeren Betriebskosten und geringerer Wartung profitieren.
Es ist ratsam, nicht auf die Installation zu warten, da die steigende Nachfrage und der damit verbundene Installationsaufwand in der Zukunft möglicherweise zu längeren Wartezeiten und höheren Kosten führt. Durch die frühzeitige Installation eines Glasfaseranschlusses sichern sich Kunden die genannten Vorteile sofort und bereiten sich optimal auf die digitalen Anforderungen der Zukunft vor.
Ich verstehe natürlich, dass es nervt, wenn mehrfach Angebote an der Tür unterbreitet werden. Es gibt leider viele Haushalte, die die installierte Glasfaser nicht buchen. Da der Ausbau mit hohen Kosten verbunden ist, wird hier versucht, Kund*innen zu überzeugen. Was ihr macht, ist natürlich eure Entscheidung.
Viele Grüße
Natalie
Das ist genau die richtige Vorgehensweise!
Es macht durchaus Sinn, den Glasfaseranschluss kostenlos legen zu lassen. Aber es ist Unfug, sich mit den "Drückerkolonnen" einzulassen!