Wieviel Gramm Silber erhält man bei der Zerlegung (Analyse) von 1000g Silbersulfid (Ag2S)?

2 Antworten

Atommasse Silber rund 108, Atommasse Schwefel 32, Molekularmasse Ag2S 248 (108+108+32), Anteil Silber 216 (108+108).

Das Silbergewicht kriegst du mit einem Dreisatz raus, indem du 1000g durch 248 teilst und mit 216 multiplizierst, das ergibt rund 871g.

Die Atommassen findest du im Periodensystem.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Picus48  18.10.2024, 18:13

M(Ag2S) = 248 g/mol

Ralph1952  18.10.2024, 20:13
@Picus48

Habs korrigiert, hätte mir nicht passieren dürfen... danke!

Picus48  19.10.2024, 00:03
@Ralph1952

Solche Fehler passieren auch mir sehr oft, shit happens.

Ralph1952  21.10.2024, 16:44

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche einen schönen Abend!

Zuerst suchst du dir die Atomgewichte aus dem Periodensystem

Für Silber ist das 167,87 g/mol und für Schwefel ist das 32,06 g/mol

Nun kannst du das Molgweicht deiner Verbindung errechnen. Hier ist das 367,86 g/mol (2x167,87 + 32,06)

Nun kannst du die Stoffmenge errechen. 1000g/ (367,86 g/mol ) =2,7184mol.

Nun kannst du den Silbergehalt berechnen indem du 2x167,87 g/mol Silber mit der Stoffmenge, 2,7184 mol multiplizierst und du erhältst 912,68g Silber


Halbrecht  18.10.2024, 22:40

nun unterhalte dich mal mit dem anderen Antworter. Eure Mengen unterscheiden sich ziemlich

ThomasJNewton  18.10.2024, 23:19
@Halbrecht

Die Atommasse von Silber ist ca. 108 u.
Also kein Denkfehler, nur irgendwie falsch kopiert.