Wieso werden Sozialschmarotzer ausgeschlossen?
mit ausgeschlossen mein ich, z.b keiner will mit einem befreundet sein so richtig, oder man will Frauen daten, aber “kann nicht”, da das anscheinend nicht gut ankommt oder ein anderes Beispiel: es spricht sich rum das er nur rumliegt, nichts tut.
die arbeiten ja nur nicht, die tuen keine Fliege was, liegen nur rum und können sich auch nicht sovieles gönnen, wie Auto oder sonst was, aber sind zufrieden mit dem was sie haben.
also was ist daran so verwerflich?
12 Antworten
Ich gehe davon aus, dass du mit "Sozialschmarotzer" meinst, dass man arbeiten könnte, aber es absichtlich nicht tut.
Natürlich ist es richtig, dass sich jeder gesunde, erwachsene Mensch selbst versorgen muss. Warum sollte andere das für ihn erledigen?
die arbeiten ja nur nicht, die tuen keine Fliege was
Sie lassen andere für sich arbeiten und zahlen. Das ist grob asozial und absolut nicht akzeptabel. Wer will denn Leute, die sich von der Gemeinschaft aushalten halten, obwohl sie selbst beitragen könnten?
oder man will Frauen daten, aber “kann nicht”, da das anscheinend nicht gut ankommt
Es ist halt biologisch angeboren und auch sinnvoll, dass die Partnerwahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten, Kompetenz, Status abhängt eben davon, ob man eine Familie durchbringen könnte. Selbst wenn das faktisch nicht mehr unbedingt eine Rolle spielt, so ist es einfach unser biologisches Programm.
Sie sind eben nicht zufrieden mit dem, was sie haben. Sie erwarten, dass andere Leute für sie arbeiten und ihr Leben finanzieren.
Wären sie zufrieden mit dem, was sie haben, würden sie keine Steuerzahler-Gelder beantragen.
Weil jeder seinen Teil zur Gesellschaft beigetragen sollte und niemand unnötig auf den Kosten anderer leben sollte.
Einfache Regel.. wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone.
Und das Leben in Deutschland besteht nunml aus Geld, Macht und Statussymbolen.
Eine Frau will immer was geboten bekommen (3x pro Woche essen gehen, an Wochenden in die Disko usw..) und der Sportwagen muss regelmäßig getankt werden.
Hinzu kommen Urlaube für mehrere 1.000€ pro Woche.
Wenn man diesen Status nicht halten kann, wird man plötzlich von der entsprechenden sozialen Schicht gemieden
Dann hast du es noch nicht erlebt, wenn man von heut auf morgen kein Geld mehr hat, vorher aber "sorgenfrei" leben konnte😅 (wobei sorgenfrei ist auch falsch... Man hat immer irgendwelche Sorgen)
Dann sollte man mal seinen Freundeskreis überdenken - und wie man sich selber präsentiert hat...
Der Freundeskreis existierte danach nicht mehr und in der schule gab's Mobbing, weil man als einziger keine Markenkleidung trug.. (kommt aber auch darauf an, in welcher Gegend man lebt.. ich schätze, wenn jemand aus dem Kuhdorf bspw. im Ghetto (bspw. Duisburger Norden) leben würde, wäre die Person vmtl.. regelmäßig überfallen worden. 🤷
als jemand der Sozialhilfe bezieht: Ich habe das selbst noch nie erlebt.
Auf der anderen Seite ist mir aber auch dein Gedankengang zu "die liegen nur rum" nicht nachvollziehbar, denn das stimmt simpel nicht.
Nicht jeder Sozialhilfeempfänger ist ein Sozialschmarotzer.
Und die, die diese Hilfe auch wirklich nötig haben, werden dann auch bereitwillig unterstützt.
Und weder ich noch andere Menschen haben das Wissen um zu beurteilen ob Leute Sozialschmarotzer sind oder nicht.
Doch, wenn man die Leute kennt, kann man das in vielen Fällen durchaus beurteilen. Viele sagen ja selber ganz offen, dass sie einfach keinen Bock auf Arbeit haben.
Pauschale Verurteilungen sind natürlich blöd und unpassend.
Was für ein selten dämlicher Unsinn!